Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

An der Autobahn-Auffahrt Velmede ist es am Sonntag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Im Kreuzungsbereich war der PKW aus bisher unbekannten Gründen eine Böschung hinauf gefahren und erst in den Bäumen zum Stehen gekommen. Dabei wurde die Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Für die Kräfte…

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzuge Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung und Tragehilfe des Rettungsdienstes in die Rüdenbergstraße nach Velmede gerufen. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert. Nach der Versorgung durch den Notarzt und Rettungsdienst wurde die Person über die Drehleiter aus dem Gebäude transportiert. Mit dem ebenfalls bestellten Rettungshubschrauber Christoph 8 wurde die Person dann in eine…

Person in Aufzug

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Aufzugsöffnung in das Christophorus-Haus nach Velmede gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Personal die Aufzugstür bereits geöffnet. Die Person aus dem Aufzug wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Entstehungsbrand im Freien

Eine brennende Bank beschäftigte am Dienstag Morgen den Löschzug Velmede-Bestwig. Auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus brannte der Tisch einer freistehenden Sitzgruppe aus Holz. Die angerückten Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand schnell ablöschen, eine Ausbreitungsgefahr bestand nicht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde ins Gewerbegebiet „Kleiner Öhler“ nach Velmede gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brennt Gasflasche

Zu einer brennenden Gasflasche in die Königstraße in Nuttlar wurden am Samstag Mittag die Feuerwehr-Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar war das Feuer bereits durch die Anwohner und Nachbarn mit Wasser und Gartenschlauch gelöscht. Die Löschgruppe Nuttlar wässerte die Gasflasche noch mit ordentlich Wasser und rückte dann…

Wohnungsbrand

Gegen kurz nach 2 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnelle heraus, das es sich um angebranntes Essen in der Küche handelte. Die Wohnung wurde gelüftet, die angerückten Einsatzkräfte mussten nicht weiter…

Verkehrsunfall / LKW in Haus

Am Mittag kam es in der Ortsdurchfahrt von Ramsbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war aus bisher ungeklärten Gründen in ein Hotel gefahren und dort zum Stehen gekommen. Dabei wurde der LKW-Fahrer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Er war nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte das Fahrzeug noch…

Waldbrand – überörtliche Hilfe

Der Alarmzug der Feuerwehr der Gemeinde Bestwig wurde zur überörtlichen Hilfe zum Waldbrand in Sundern-Stemel angefordert. Mit dem MTW des Löschzuges Velmede-Bestwig und dem TLF 3000 aus Nuttlar sowie dem LF10 aus Heringhausen machte sich der Zug am späten Mittwoch Abend auf den Weg nach Sundern-Stemel, um die Einsatzkräfte aus der Stadt Sundern und von…

Flächenbrand

Das Tanklöschfahrzeug (TLF) des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde zu einem Flächen- und Waldbrand in die Nachbarstadt nach Meschede alarmiert. In Meschede-Mülsborn war es auf einem Stoppelfeld zu einem Flächenbrand gekommen. Die Einsatzkräfte unterstützten die Löscharbeiten und die Wasserversorgung der Feuerwehr Meschede mit dem TLF. Insgesamt wurden 8.000 Liter Wasser zur Einsatzstelle transportiert. Danach konnten die Einsatzkräfte…