Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Ölspur in mehreren Straßen in Bestwig alarmiert. Die Ölspur wurde vermutlich durch einen Defekt an einem PKW verursacht. Die Einsatzkräfte streuten die Straßen „Hermann-Löns-Straße“, „Im Wiebusch“ und „Antoniusstraße“ mit Bindemittel ab. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die acht Einsatzkräfte beendet.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei in die Friedensstraße nach Bestwig gerufen. Da an der Wohnung ein Fenster gekippt war, verschafften sich die Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug darüber Zugang zur Wohnung und verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei Zugang zur Wohnung und der Person. Damit war der Einsatz für…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Industriebetrieb in der Ruhrstraße in Bestwig wurde der Löschzug am Samstag Morgen alarmiert. Hier hatten vermutlich die Dämpfe eines Gerätes die Anlage ausgelöst, da zu der Zeit auch in dem Betrieb nicht gearbeitet wurde. Mit dem Wasserlüfter wurde die betroffene Halle belüftet und die Anlage wieder zurückgesetzt. Dann…

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Freitag Nachmittag war es an der Kreuzung „Alfert“ am Abzweig zur K15 in Richtung Ostwig/Gevelinghausen zu einen Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW gekommen. Dabei wurde eine Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst und dem Notarzt bereits versorgt und Betreut und von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit hydraulischem…

Baum auf Straße

Nach Sturmböen am Morgen ist eine Fichte auf der Straße von Velmede nach Föckinghausen kurz vor dem Ortseingang umgestürzt. Die Tanne wurde von den Einsatzkräften zersägt und von der Straße geräumt, so dass die Straße wieder für den Verkehr frei war. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Freitag Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) „Am Bähnchen“ in Bestwig gerufen. In einem Wohnheim hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vermutlich hatte der Qualm einer E-Zigarette einen Melder und damit die Anlage ausgelöst. Die Anlage wurde von den Einsatzkräften zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Kleinstbrand / Nachschau

Zu einer Brand-Nachschau ist die Löschgruppe Ostwig am Montag gerufen worden. In einem Gebäude in der Briloner Straße sollte es laut Bewohnern einen Kurzschluss in der Wand gegeben haben. Daran sei die Wand erwärmt und es habe verbrannt gerochen. Zur Sicherheit sollte die Feuerwehr den Bereich kontrollieren. Die Wärmebildkamera des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde nachgefordert und…

Hochwasser

Nach starken Regenfällen wurde am frühen Morgen gegen 5:20 Uhr der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Auf der Bundesstraße in Bestwig war die Straße teilweise durch die Regenfälle überflutet, weil das Wasser nicht ablaufen konnte. Die Einsatzkräfte reinigten an der Bundesstraße zwischen „Ruhrstraße“ und „Am alten Güterbahnhof“ die Straßeneinläufe von Schmutz und Laub, so dass das Regenwasser…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) bei einem großen Gewerbebetrieb in der Ruhstraße in Bestwig gerufen. Hier hatte vermutlich ein Melder der Anlage fälschlicherweise ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Abend in die Straße „Oberm Kirchhof“ in Velmede gerufen. Hier öffnete eine Person die Tür nicht für den Pflegedienst. Vermutlich war die Person nur eingeschlafen. Nachdem sich die Einsatzkräfte bemerkbar gemacht hatten, öffnete die Person selbstständig die Tür. Ein Einsatz von Feuerwehr und…