Heimrauchmelder ausgelöst

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder der internen Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft in Andreasberg wurden am Samstag die Einheiten aus Andreasberg, Heringhausen und Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass mehrere Melder vermutlich durch heiße Herdplatten ausgelöst hatten. Außerdem wurden ausgelöste Handdruckmelder im Gebäude entdeckt. Die Einsatzkräfte stellten die interne Brandmeldeanlage…

Brennt Mülltonne

Zu einem Brandeinsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Nachmittag in die Antoniusstraße in Bestwig gerufen. Hier waren mehrere Hausmülltonnen in Brand geraten. Die Mülltonnen wurden bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell abgelöscht. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Zusätzlich wurde der Bereich nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu Unterstützung des Rettungsdienstes in eine Bestwiger Arztpraxis gerufen. Hier sollte der Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Praxis in den Rettungswagen unterstützt werden. Die Hilfe der Einsatzkräfte der Feuerwehr war Ort Ort dann aber nicht notwendig.

Ölspur

Während einem Einsatz einer Ölspur in Velmede wurde der Löschzug Velmede-Bestwig von der Leitstelle über Funk von einer weiteren Ölspur in Ostwig in Kenntnis gesetzt. Hier musste die Kampstraße mit Bindemittel abgestreut werden. Nach einer halben Stunde war auch dieser Bereich abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Ölspur

Aufgrund einer Ölspur wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Dienstagmorgen alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich von der Baumhofstraße, zur Feldstraße, Wiemecker Straße, Veledastraße bis hin zum Autobahnzubringer. Dadurch, dass sich die Ölspur auf so einer großen Strecke verteilte und auch die BAB A46 betroffen war, wurde ein Spezialunternehmen für die Reinigung der Fahrbahn von der Leitstelle…

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur auf dem Parkplatz des Lidl in Bestwig gerufen. Hier hatte vermutlich ein Fahrzeug eine Ölspur vom Parkplatz bis zum Ortsausgang in Richtung Heringhausen verursacht. Die Ölspur wurde auf dem Parkplatz des Supermarktes und über die Bundesstraße und Heringhauser Straße bis zum Ortsausgang abgestreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Türöffnung in den Lindenweg nach Velmede alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür eigenständig öffnen. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dann rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Unfall, eingeklemmte Person

Zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie Rettungsdienst und Polizei alarmiert. In der Halbeswiger Straße am Ortseingang Velmede war ein Kleinwagen mit einer eingeschlossenen Person im Straßengraben gemeldet worden. Schon auf der Anfahrt stellte sich heraus, das es sich nicht um einen akuten Unfall mit dem Fahrzeug handelte. Das Fahrzeug steht bereits seit…

Trageunterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst hatte Unterstützung durch die Feuerwehr angefordert. Eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig rückte aus, um den Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen zu unterstützen. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Brennt Baum

Der Löschzug Velmde-Bestwig rückte am Freitag Mittag zu einem vermeintlich brennen Baum in den Grafschafter Weg nach Velmede aus. Hier hatten Anwohner Dampf aufsteigen sehen. Der aufsteigende Dampf kam aber durch die Sonne, die auf den Baum schien. Ein Feuer war nicht auszumachen. Der Einsatz für die Feuerwehr war damit schnell erledigt.