Verkehrsunfall

Am Mittwoch Morgen gegen 7 Uhr ereignete sich in der Auffahrt der BAB 46 in Bestwig ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt, keiner war aber in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Patienten wurden vom Rettungsdienst versorgt und in die Krankenhäuser transportiert. Der Löschzug Velmede-Bestwig war im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und…

Stickstoffdioxid-Austritt

Am Montag Morgen kam es zu einem ABC-Einsatz und Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Bestwig. Bei Instandsetzungsarbeiten in einer Werkshalle für Betriebsmittel erlitten bei der Firma Howmet Aerospace (ehemals Tital) drei Mitarbeiter eine Stickstoffdioxid-Vergiftung. Die Verletzten wurden durch die Warnungen ihres Messgerätes aufmerksam und konnten sich noch selbst aus dem Gefahrenbereich begeben. Die drei…

Ölspur nach Verkehrsunfall

Nach einem frontalen Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der Bundesstraße inHöhe des Christophorus-Hauses in Velmede wurde die Feuerwehr zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgenommen und die Bergung der beiden verunfallten Fahrzeuge unterstützt. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Während der Unfallaufnahmen und Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße in beide Richtungen…

Unterstützung Rettungsdienst

Bei einem Einsatz in Velmede forderte der Rettungsdienst Unterstützung durch die Feuerwehr beim Transport des Patienten in den Rettungswagen an. Eine Gruppe des Löschzuges rückte mit dem MTW aus und unterstützte des Rettungsdienst.

Verkehrsunfall

Am frühen Montag Morgen ereignete sich auf der A46 am Autobahnende ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Fahrzeug war bei dem Alleinunfall auch mit einem Sicherungsanhänger kollidiert, der auf dem Seitenstreifen stand. Das Fahrzeug kam dann auf der Nuttlarer Brücke…

Wasserrohrbruch

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen (RW) des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Türöffnung und einem Wasserrohrbruch zu einem aktuell unbewohnten Gebäude in Bestwig-Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen wurden die Einsatzkräfte auf das aus dem Gebäude austretende Wasser aufmerksam gemacht. Telefonisch konnte der Eigentümer erreicht werden, der wenig später vorbei kam und die Tür öffnete.

Heimrauchmelder ausgelöst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass der Rauchmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst hat. Daraufhin wurde die Tür zur Wohnung geöffnet und die Wohnung kontrolliert. Dabei wurde kein Rauch und Feuer festgestellt, lediglich der auslösende Rauchmelder. Damit war der Einsatz für die…

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde durch Anwohner telefonisch informiert, dass in der Friedensstraße Öl in einen Gulli fließt. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. nach telefonischer Rücksprache mit der Polizei wurden rund 60 Quadratmeter Ölspur und speziell die Gullineinläufe abgestreut. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Brennt Abraum

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Silvester Morgen zu einem Abraum-/Sperrmüll-Feuer von der Leitstelle in das Gewerbegebiet „Im Öhler“ nach Velmede alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Feuer um die Reste eines Kartoffelfeuers handelte. Der Eigentümer war bereits dabei, die Reste des Glut mit einem Bagger mit nassem Sand abzudecken.…

Unfall – unklare Lage

Von der Leitstelle wurde ein Unfall und eine unklare Lage am Bahnübergang am Dümel in Nuttlar gemeldet. Da die ersten Einsatzkräfte dort nichts sehen konnten, fuhren sie die Bahnstrecke weiter ab. Es stellte sich dann schnell heraus, dass die Einsatzstelle auf der Bahntrasse in Fahrtrichtung Olsberg, vor dem Olsberg Bahnhof, war. Inzwischen waren auch Kräfte…