Löschgruppe Ramsbeck zieht erfolgreiche Bilanz

Im Jahr 2024 ist die Löschgruppe zu 30 Einsätze gerufen worden, wobei technische Hilfeleistungen den Schwerpunkt bildeten. Diese Einsätze sowie weitere Tätigkeiten wie Übungen, Lehrgänge, Jugendfeuerwehrarbeit, Maschinisten- und Gruppenführertätigkeiten summierten sich zu beeindruckenden 2.210 ehrenamtlichen Stunden.

Trageunterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst hatte Unterstützung durch die Feuerwehr angefordert. Eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig rückte aus, um den Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen zu unterstützen. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Brennt Baum

Der Löschzug Velmde-Bestwig rückte am Freitag Mittag zu einem vermeintlich brennen Baum in den Grafschafter Weg nach Velmede aus. Hier hatten Anwohner Dampf aufsteigen sehen. Der aufsteigende Dampf kam aber durch die Sonne, die auf den Baum schien. Ein Feuer war nicht auszumachen. Der Einsatz für die Feuerwehr war damit schnell erledigt.

Baum auf Fahrbahn

Zu einem weiteren Einsatz wurde am Donnerstag Abend die Löschgruppe Ramsbeck gerufen. Auf der Straße in Richtung Wasserfall, am Abzweig nach Heinrichsdorf, war ein Baum umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Der Baum wurde von den Einsatzkräften klein gesägt und zur Seite geräumt. Dann war die Straße wieder frei und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Baum auf Straße

Zu einem weiteren Sturmschaden wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Donnerstag gegen 17:56 Uhr nach Föckinghausen gerufen. Hier war eine Tanne umgestürzt und versperrte die Straße von Velmede nach Föckinghausen. Der Baum wurde klein gesägt und an die Seite geräumt, so dass die Straße wieder frei frei. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Sturmschaden

Zu einem umgestürzten Baum wurde eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig am Donnerstag Mittag gerufen. Auf der Heringhauser Straße (L 776) war in Höhe des Friedhofs in Bestwig aufgrund der Schneelast ein Baum umgestürzt. Dabei ragten einige Teile auf die Straße. Der Baum wurde klein gesägt, die Äste an die Seite geräumt und die Straße war…

Brandmeldeanlage (BMA)

Am Montag Mittag wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb „Im Öhler“ alarmiert. Bei Eintreffen konnten Grund für die Auslösung der Anlage festgestellt werden, die Einsatzkräfte stellt4en die Anlage zurück und rückten wieder ein. Kurz nach der Rückkehr am Feuerwehrhaus wurden die Einsatzkräfte erneut zu der ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Auch…

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A46 in Fahrtrichtung Brilon wurde am Sonntag Morgen der Löschzug Velmede-Bestwig sowie der Rettungsdienst alarmiert. An der Auffahrt Velmede war ein Fahrzeug verunfallt. Dabei wurde aber keine Person verletzt. Die Polizei übernahm die Absicherung der Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten die Einsatzstelle direkt wieder…

Brennt Mülltonne

Zu einer brennenden Mülltonne im Freien wurde der Löschzug Velmede-Bestwig an Neujahr gerufen. Der Inhalt einer an der Straße „Am Bähnchen“ stehende Mülltonne war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Einsatzkräfte hatten die qualmende Mülltonne mit Hilfe des Schnellangriffs zügig gelöscht. Nach kurzer Zeit war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder…

Unfall / e-Call

Zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall wurden die Einheiten aus Velmede-Bestwig, Ostwig und Nuttlar sowie der Rettungsdienst am Neujahrsmorgen gegen 3 Uhr auf der Bundesstraße in Bestwig gerufen. Hier sollte es sich nach Eingang eines E-Calls um einen Verkehrsunfall handeln. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der schnell klar, dass es sich nicht um einen Unfall auf…