Ramsbeck: Arbeiten für Rohbau haben begonnen

Ramsbeck – Die Umrisse der beiden großen Tore an der künftigen Fahrzeughalle sind schon gut zu erkennen – ebenso im Grundriss des Gebäudes die Umkleide- und Aufenthaltsräume sowie die Sanitärbereiche der Aktiven: An der Schulstraße in Ramsbeck hat der Neubau des Feuerwehrhauses begonnen. Und der Rohbau erlaubt bereits einen Blick in die Zukunft der Ramsbecker Löschgruppe.

Unwetter / Hochwasser

Zu einem Unwetter-Einsatz wurde die Löschgruppe Ramsbeck am Samstag Nachmittag alarmiert. Nach Regenfällen war die Straße überschwemmt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sorgten schnell für Abhilfe und reinigten zunächst den Gully und anschließend die Straße. Dann rückte die Feuerwehr wieder ein.

Brandemeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb in der Ruhrstraße in Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich für die Einsatzkräfte schnell heraus, dass bei Reinigungsarbeiten aufgewirbelter Staub die Anlage versehentlich ausgelöst hatte. Die Feuerwehr rückte wieder ein.

Waldbrand / überörtliche Hilfe

In Sundern kam es am Samstag zwischen den Ortsteilen Westenfeld und Hellefeld zu einem ausgedehnten Waldbrand. Dazu wurde zunächst auch das Tanklöschfahrzeug (TLF) des Löschzuges Velmede-Bestwig alarmiert. Im weiteren Verlauf rückten weitere Kräfte und Fahrzeuge aus, darunter der Schlauchwagen (SW), das LF10 Heringhausen sowie ein MTW. Die Einsatzkräfte unterstützen die bereits vor Ort tätigen Einheiten…

Wohnungsbrand

Am frühen Freitag Morgen wurden die Einheiten der Feuerwehr aus Velmede-Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede zu einem Wohnungsbrand in die Friedensstraße gerufen. Hier stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine Wohnung im zweiten Obergeschoß im Vollbrand. Zu dem Zeitpunkt hatten aber bereits alle Personen die Wohnung und das Gebäude verlassen. Insgesamt waren 15…

Türöffnung

Am Dienstag Vormittag wurden die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung in die Straße „Am Eickhagen“ in Ramsbeck alarmiert. Nachdem sich die Einsatzkräfte vor Ort Zugang zur Wohnung verschafft hatten, rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte am frühen Dienstag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb „Im kleinen Öhler“ aus. Hier hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Brand feststellen. Grund für die Auslösung war vermutlich ein technischer Defekt, die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Jan Adler zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr ernannt

Bestwig – Eine starke Wehrleitung für eine starke Freiwillige Feuerwehr: Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus hat Jan Adler für die Dauer von sechs Jahren zum stellv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und damit auch zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.  Gemeinsam mit Wehrleiter Uwe Mikitta und dem stellvertretenden Wehrleiter Daniel Drewek führt Jan Adler damit die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig.

Türöffnung

Am Samstag Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Friedensstraße gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen Kontakt zu der Person in der Wohnung herstellen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.