Personeller Wechsel in der Löschgruppe Ramsbeck
Ramsbeck. In der Löschgruppe Ramsbeck gibt es einen personellen Wechsel. Philipp Tusch wurde zum stellvertretenden Löschgruppenführer gewählt.
Die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig ist 365 Tage im Jahr für Sie da, um Ihnen bei Bränden und Notlagen (
Erfahren Sie hier alles über unsere sechs Einheiten, unser ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger, unsere (Fahrzeug-)Technik und die Ausbildung für Jugendliche und Erwachsene bei der Feuerwehr.
Wer nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe sucht, ist bei uns genau richtig. Etwas, das nicht nur die eigene Freizeit belebt, sondern auch den Mitmenschen hilft.
Bei uns ist jeder willkommen!
Ramsbeck. In der Löschgruppe Ramsbeck gibt es einen personellen Wechsel. Philipp Tusch wurde zum stellvertretenden Löschgruppenführer gewählt.
Bestwig. Wenn es nicht nur sprichwörtlich „brennt“, sind sie zukünftig zur Stelle: 14 junge Feuerwehrleute, darunter drei Feuerwehrfrauen, beendeten jetzt erfolgreich ihren „Truppmann 2“-Lehrgang. Sie verstärken jetzt die Einheiten im ehrenamtlichen Engagement für ihre Mitbürger.
Ostwig. Einen Führungswechsel gab es kürzlich bei der Löschgruppe Ostwig: André Becker folgt auf Andreas Mönig als Löschgruppenführer. Björn Liese ist neuer stellvertretender Löschgruppenführer.
Nuttlar. Im Rahmen des 100jährigen Bestehens der Löschgruppe Nuttlar fand am Samstag auch der Gemeinde-Feuerwehrtag statt. Die Bestwiger Feuerwehrangehörigen und auch zahlreiche Gäste waren der Einladung in die Nuttlarer Schützenhalle gefolgt.
Nuttlar. In diesem Jahr feiert die Löschgruppe Nuttlar ihr 100jähriges Jubiläum. Die Anfänge der ehrenamtlichen Brandschützer sind auf das Jahr 1922, infolge eines Brandes in der Königstraße, zurückzuführen.
Bestwig. Zu 52 Einsätzen rückte der Löschzug im vergangenen Jahr aus und nie zuvor war der Löschzug so oft überörtlich im Einsatz.
Zum Brand eines kleinen Baggers wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Mittag zum Ortseingang nach Ostwig gerufen. Bei Wartungsarbeiten hat der Bagger sich aus bisher unbekannten Gründen entzündet. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und mit Schaum weiter gekühlt und bedeckt. Anschließend wurden der Motor und der Bagger noch mit…
Der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig wurden zu einem vermeintlichen Bus-Brand auf der Bundesstraße in Velmede gerufen. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass lediglich die Bremse an dem Bus heiß geworden war und es eine Rauchentwicklung gegeben hatte. Zu einem offenen Feuer war es nicht gekommen. Der Bus und die Bremsen wurden…
Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Ölspur im Bereich der Kirchstraße und des Tulpenweges gerufen. Die Besetzung des GW begann, die Ölspur ab dem Bahnübergang in Richtung Ortsmitte abzustreuen. Ein weiteres Fahrzeug fuhr in den Tulpenweg. Vor Ort beim Verursacher stellte sich dann heraus, dass er aus Richtung Brilon gekommen war. Ab dem Bahnübergang „Dübel“…
Zunächst wurde nur der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Ölspur an der Raiffeisen-Tankstelle nach Bestwig gerufen. Hier hatte ein Traktor eine defekte Hydraulikleitung und eine Ölspur auf dem Gelände der Tankstelle verursacht. Das defekte Fahrzeug stand bereits abseits auf einem Parkplatz der Tankstelle und wird vom Unternehmen abgeschleppt. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die…
Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde vom Rettungsdienst nachgefordert, um beim Transport des Patienten in die Wohnung zu unterstützen.
Nach einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und insgesamt fünf Verletzten auf der Bundesstraße am Abzweig nach Halbeswig wurde der Löschzug zur Unterstützung angefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Reinigung der Fahrbahn, auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und das Abschleppunternehmen beim Abtransport der Fahrzeuge unterstützt. Danach konnten die drei Einsatzkräfte wieder einrücken.
2020 Feuerwehr Bestwig. Alle Rechte vorbehalten
Build with by Mohammad Taher
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.