Personeller Wechsel in der Löschgruppe Ramsbeck
Ramsbeck. In der Löschgruppe Ramsbeck gibt es einen personellen Wechsel. Philipp Tusch wurde zum stellvertretenden Löschgruppenführer gewählt.
Die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig ist 365 Tage im Jahr für Sie da, um Ihnen bei Bränden und Notlagen (
Erfahren Sie hier alles über unsere sechs Einheiten, unser ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger, unsere (Fahrzeug-)Technik und die Ausbildung für Jugendliche und Erwachsene bei der Feuerwehr.
Wer nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe sucht, ist bei uns genau richtig. Etwas, das nicht nur die eigene Freizeit belebt, sondern auch den Mitmenschen hilft.
Bei uns ist jeder willkommen!
Ramsbeck. In der Löschgruppe Ramsbeck gibt es einen personellen Wechsel. Philipp Tusch wurde zum stellvertretenden Löschgruppenführer gewählt.
Bestwig. Wenn es nicht nur sprichwörtlich „brennt“, sind sie zukünftig zur Stelle: 14 junge Feuerwehrleute, darunter drei Feuerwehrfrauen, beendeten jetzt erfolgreich ihren „Truppmann 2“-Lehrgang. Sie verstärken jetzt die Einheiten im ehrenamtlichen Engagement für ihre Mitbürger.
Ostwig. Einen Führungswechsel gab es kürzlich bei der Löschgruppe Ostwig: André Becker folgt auf Andreas Mönig als Löschgruppenführer. Björn Liese ist neuer stellvertretender Löschgruppenführer.
Nuttlar. Im Rahmen des 100jährigen Bestehens der Löschgruppe Nuttlar fand am Samstag auch der Gemeinde-Feuerwehrtag statt. Die Bestwiger Feuerwehrangehörigen und auch zahlreiche Gäste waren der Einladung in die Nuttlarer Schützenhalle gefolgt.
Nuttlar. In diesem Jahr feiert die Löschgruppe Nuttlar ihr 100jähriges Jubiläum. Die Anfänge der ehrenamtlichen Brandschützer sind auf das Jahr 1922, infolge eines Brandes in der Königstraße, zurückzuführen.
Bestwig. Zu 52 Einsätzen rückte der Löschzug im vergangenen Jahr aus und nie zuvor war der Löschzug so oft überörtlich im Einsatz.
Eine brennende Bank beschäftigte am Dienstag Morgen den Löschzug Velmede-Bestwig. Auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus brannte der Tisch einer freistehenden Sitzgruppe aus Holz. Die angerückten Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand schnell ablöschen, eine Ausbreitungsgefahr bestand nicht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.
Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde ins Gewerbegebiet „Kleiner Öhler“ nach Velmede gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Zu einer brennenden Gasflasche in die Königstraße in Nuttlar wurden am Samstag Mittag die Feuerwehr-Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar war das Feuer bereits durch die Anwohner und Nachbarn mit Wasser und Gartenschlauch gelöscht. Die Löschgruppe Nuttlar wässerte die Gasflasche noch mit ordentlich Wasser und rückte dann…
Gegen kurz nach 2 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnelle heraus, das es sich um angebranntes Essen in der Küche handelte. Die Wohnung wurde gelüftet, die angerückten Einsatzkräfte mussten nicht weiter…
Am Mittag kam es in der Ortsdurchfahrt von Ramsbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war aus bisher ungeklärten Gründen in ein Hotel gefahren und dort zum Stehen gekommen. Dabei wurde der LKW-Fahrer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Er war nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte das Fahrzeug noch…
Der Alarmzug der Feuerwehr der Gemeinde Bestwig wurde zur überörtlichen Hilfe zum Waldbrand in Sundern-Stemel angefordert. Mit dem MTW des Löschzuges Velmede-Bestwig und dem TLF 3000 aus Nuttlar sowie dem LF10 aus Heringhausen machte sich der Zug am späten Mittwoch Abend auf den Weg nach Sundern-Stemel, um die Einsatzkräfte aus der Stadt Sundern und von…
2020 Feuerwehr Bestwig. Alle Rechte vorbehalten
Build with by Mohammad Taher
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.