Hochwasser

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde in die Straße „Oberm Kirchhof“ in Velmede gerufen. Hier hatte ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus einen „Keller unter Wasser“ gemeldet. Vor Ort stellte sich aber sehr schnell heraus, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist. Das Ordnungsamt wurde verständigt, da es sich um ein Gemeindewohnheim handelt und die Einsatzkräfte rückten…

Dachstuhlbrand

Ein Dachstuhlbrand war am Dienstag Vormittag in einem Mehrfamilienhaus in Nuttlar ausgebrochen. Die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Bestwig waren hier bis in den Abend mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand von verschiedenen Seiten und über zwei Drehleitern zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses zu einem…

unklare Rauchentwicklung

Am Halloween-Abend wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand und eine unklare Rauchentwicklung in die Briloner Straße nach Nuttlar alarmiert. Ein Autofahrer hatte hier im vorbeifahren Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich für die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte aus Nuttlar schnell heraus, dass keine Gefahr bestand.…

Interner Rauchmelder

Die Löschgruppen aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden nach Andreasberg gerufen. Hier hatten Nachbarn das Piepsen eines Rauchmelders gehört. Da die Eigentümer nicht da waren und es keinen Zugang zum Haus gab, haben die Nachbarn die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wohnung kontrolliert, dabei wurden aber keine Feststellungen…

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Ein schwerer Verkehrsunfall eignete sich am frühen Montag Morgen auf der Bundesstraße in Bestwig. An der Kreuzung zum Schulzentrum war beim Abbiegen ein PKW mit einem Trecker kollidiert. Dabei wurde der PKW auf der Fahrerseite vom Trecker erfasst und kam durch den Aufprall erst in eine Bushaltestelle zum Stehen. Die Fahrerin war in dem PKW…

Überflutung

Nach einem kurzen aber heftigen Regenschauer und Gewitter kam es am Sonntag Vormittag im Bereich der Bundesstraße am Bahnhof zu einer Überflutung der Straße. Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte daraufhin aus. Kurzerhand wurden dien Einlaufschächte der Kanalisation gereinigt und geöffnet, damit das Wasser wieder ungehindert ablaufen konnte. Vorsorglich wurden auch weitere Regeneinläufe in Höhe der „alten…

Ölspur

Ein PKW hatte auf der K 15 zwischen Olsberg-Bigge und Ostwig eine lange Ölspur verursacht. Die über 1 Kilometer lange und rund 1,5 Meter breite Ölspur auf de Gebiet der Gemeinde Bestwig streute die Löschgruppe Ostwig ab. Unterstützung bekamen sie vom Löschzug Velmede-Bestwig, der mit dem SW auch weiteres Bindemittel zur Einsatzstelle brachte. Auf dem…

Verkehrsunfall

Zu einem Auffahrunfall war es am Mittwoch Vormittag auf der Bundesstraße in Velmede gekommen. Hier sind zwei PKW auf einen LKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte aus, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen und die Fahrbahn wieder zu reinigen. Durch den Unfall und die Aufräumarbeiten kam es auf der Bundesstraße zu…

Rauchmelder ausgelöst

Die Löschgruppen Ramsbeck und Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zu einem Einsatz in den Uferweg nach Ramsbeck alarmiert. Hier hatte ein interner Rauchmelder in einer Wohnung im Erdgeschoss ausgelöst. Nachbarn hatten den Rauchmelder wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass die Wohnung zur Zeit unbewohnt war. Durch…

Schornsteinbrand

Zu einem weiteren Einsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig an diesem Morgen bei der Firma Arconic (Tital) in Bestwig gerufen. Hier war es zu einem Schornsteinbrand in der Produktion gekommen. Der betroffene Schornstein wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, weitere Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich. Die Drehleiter aus Meschede kam nicht zum Einsatz.