Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Sonntag Abend zu einer Türöffnung für die Polizei in die Straße „Am Stockey“ nach Velmede gerufen. Vor Ort wurde die Tür für die Polizei geöffnet, aber keine Person vorgefunden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit erledigt und die drei Einsatzkräfte konnten dem mit Rüstwagen wieder einrücken.

Brennt landwirtschaftliches Gebäude

Bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes etwas außerhalb von Meschede-Eversberg wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle gerufen. Das Fahrzeug wurde im Pendelverkehr mit anderen Fahrzeugen eingesetzt, um Wasser zur Einsatzstelle zu transportieren. Die Besatzung des TLF unterstützte die Löscharbeiten an dem Gebäude und setzte auch FogNails über die Drehleiter der…

Verkehrsunfall

Gegen 7:20 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt in Velmede gerufen. Hier waren beim Abbiegevorgang zwei Fahrzeuge verunfallt, da bei war keiner der Insassen in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt werden und wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle, nahm ausladende…

Brandmeldeanlage (BMA)

Am frühen Morgen wurde der Löschzug zu einem Gewerbebetrieb im „Wiemecker Feld“ gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurück gesetzt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

PKW-Brand – Autobahn

Zu einem PKW-Brand auf der Autobahn wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag alarmiert. In Fahrtrichtung Brilon war kurz nach der Anschlussstelle Bestwig ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen stand der PKW bereits auf dem Seitenstreifen, verletzte wurde dabei niemand. Das Feuer im Motorraum des Fahrzeugs konnte von den ersten Einsatzkräften schnell abgelöscht werden. Auslaufende…

Gasgeruch im Keller

Anwohner in der Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck hatten gegen Mitternacht Gasgeruch im Keller wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen und eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden nach Ramsbeck alarmiert. Vor Ort hatten bereits alle Anwohner das Haus verlassen und es stellte sich heraus, dass kein Gas austritt. Der Keller wurde mit…

Türöffnung

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Notfall-Türöffnung nach Ramsbeck gerufen. im Buchenweg in Ramsbeck musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst Zugang zum Patienten bekam. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Zu Unterstützung beim Transport eines Patienten forderte der Rettungsdienst fern Löschzug Velmede-Bestwig und eine Drehleiter nach. An der Einsatzstelle „Am Stockey“ musste der Rettungsdienst eine Person aus der obersten Etage eines Mehrfamilienhauses transportieren. Dazu war die Unterstützung der Feuerwehr notwendig. Neben dem Löschzug Velmede-Bestwig rückte auch die Drehleiter des Löschzuges der Feuerwehr Meschede an. Die…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Montag Morgen zur Firma M. Busch in die Ruhrstraße nach Bestwig gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Rauchentwicklung bei der Produktion hatte vermutlich die Anlage ausgelöst. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz nach rund 20…

Unfall – LKW umgekippt

Im Kreuzungsbereich der B7/B480 zwischen Nuttlar und Antfeld war beim Abbiegevorgang ein mit Papierballen beladener LKW umgestürzt. Der Fahrer sollte zunächst im Fahrerhaus eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte er seine Fahrerkabine aber schon selber verlassen können. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die…