Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Alarm der Brandmeldeanlage (BMA) bei der Firma Busch in Bestwig alarmiert. Vor Ort informierte ein Mitarbeiter die ersten Einsatzkräfte bereits, dass ein Melder in einem Raum ausgelöst hatte, der derzeit renoviert wird. Dadurch war der Alarm vermutlich ausgelöst worden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Betrieb im Wiemecker Feld in Velmede alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass produktionsbedingter Rauch die Anlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und die Einsatzkräfte rückten schnell wieder ein.

Türöffnung

In den frühen Morgenstunden wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung nach Velmede alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Person die Tür nicht mehr selbständig öffnen konnte. Die Wohnungstür wurde geöffnet, so dass der Rettungsdienst Zugang zur Wohnung hatte und die Person versorgen konnte. Die Feuerwehr konnte dann schnell wieder einrücken.

Tierrettung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem verletzten Uhu auf dem Dach einer Lackiererei Körner alarmiert. Vor Ort war bereits die Polizei und ein Experte für Greifvögel. Über die 3-teilige Schiebleiter versuchten wir mit einem Käscher das Tier einzufangen. Das verletzte Tier wurde dann im Unterholz gefunden und eingefangen. Vor Ort war auch der Betreiber einer…

Brandeinsatz

In einer Metzgerei in Velmede war der Motor einer Räucherkammer in Brand geraten und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Die Einheiten aus Velmede-Bestwig und Ostwig waren schnell zur Stelle und hatten das Feuer auch schnell unter Kontrolle. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Raum im hinteren Teil der Metzgerei. Ausgerüstet mit Atemschutz…

Verkehrsunfall

An der Autobahnauffahrt zur BAB 46 in Velmede waren am Samstag Abend zwei PKW frontal zusammengestossen. Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde von der Polizei zur Unterstützung hinzugezogen. Die Fahrer der PKW waren nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Anschließend reinigten die…

Hochwasser

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde in die Straße „Oberm Kirchhof“ in Velmede gerufen. Hier hatte ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus einen „Keller unter Wasser“ gemeldet. Vor Ort stellte sich aber sehr schnell heraus, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist. Das Ordnungsamt wurde verständigt, da es sich um ein Gemeindewohnheim handelt und die Einsatzkräfte rückten…

Dachstuhlbrand

Ein Dachstuhlbrand war am Dienstag Vormittag in einem Mehrfamilienhaus in Nuttlar ausgebrochen. Die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Bestwig waren hier bis in den Abend mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand von verschiedenen Seiten und über zwei Drehleitern zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses zu einem…

unklare Rauchentwicklung

Am Halloween-Abend wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand und eine unklare Rauchentwicklung in die Briloner Straße nach Nuttlar alarmiert. Ein Autofahrer hatte hier im vorbeifahren Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich für die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte aus Nuttlar schnell heraus, dass keine Gefahr bestand.…

Interner Rauchmelder

Die Löschgruppen aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden nach Andreasberg gerufen. Hier hatten Nachbarn das Piepsen eines Rauchmelders gehört. Da die Eigentümer nicht da waren und es keinen Zugang zum Haus gab, haben die Nachbarn die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wohnung kontrolliert, dabei wurden aber keine Feststellungen…