Hochwasser nach Starkregen

Nach heftigen Starkregen und dem Tief „Bernd“ wurde ein Zug der Feuerwehr Bestwig für eine überörtliche Hilfe in der Gemeinde Eslohe angefordert. Der Zug setzt sich aus den Einheiten Heringhausen (LF10), Nuttlar (TLF3000) und Velmede-Bestwig (MTW und SW) zusammen. Zusätzlich zu der Mannschaft und den Fahrzeugen wurden noch rund 600 Sandsäcke gefüllt und anschliessend nach…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb Wiemecker Feld alarmiert. Vor Ort stand sofort fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Ein Mitarbeiter hatte direkt unter einem Melder gearbeitet. Dabei sind vermutlich Staub und Druckluft in den Melder geblasen worden, so dass er ausgelöst hat. Ein Eingreifen der Feuerwehr…

Wohnhausbrand (Unterstützung)

Das TLF des Löschzuges Vemede-Bestwig wurde zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Meschede alarmiert. In der Walburgastraße war ein Wohnhaus in Brand geraten. Das TLF fuhr in den Bereitstellungsraum, konnte aber auch bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken. Weitere Informationen zum Einsatz auf der Webseite der Feuerwehr Meschede.

Brandmeldeanlage (BMA)

Am Alten- und Pflegeheim Andreasberg hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich zahlreiche Bewohner bereits vor dem Haus. Es stellte sich schnell heraus, dass der Alarm durch Bauarbeiten im Haus ausgelöst worden war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen und einrücken.

Wohnungsbrand

Zu einem vermeintlichen Wohnungbrand wurden die Einheiten aus Heringhausen, Ramsbeck, Andreasberg sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg am Samstag Vormittag alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass bereits alle Bewohner das Haus verlassen hatten. Aus den Fenstern im 2. Obergeschoss quoll etwas Rauch. Das Feuer war im Bereich…

Ölspur – BAB 46

Der Löschzug wurde zu einem Verkehrsunfall und auslaufende Betriebsstoffe auf der Autobahn A 46 an der Auffahrt Bestwig alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall sollte laut Alarmierung eine Ölspur abgestreut werden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass nur wenige Betriebsmittel ausgetreten waren und vom beauftragten Abschleppunternehmen abgestreut wurden. Die Feuerwehr…

Ölspur

Auf dem Schützenplatz in Velmede hatte sich ein flächendeckender leichter Ölfilm gebildet, der durch den Regen schimmerte und auffiel. Der Bereich des Platzes wurde großzügig abgestreut. Danach rückten die beiden Einsatzkräfte wieder ein.

Waldbrand

Das Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde als Wasserträger zu einem Waldbrand in der Stadt Marsberg alarmiert. Im Marsberger Stadtteil Essentho war eine rund 3500 Quadratmeter große Waldfläche in Brand geraten. Vor Ort wurde das TLF 4000 mit weiteren anderen TLF´s aus Brilon und den benachbarten Kreisen Paderborn und Höxter im Pendelverkehr zwischen der Einsatzstelle und…

Ölspur

Der Löschzug wurde zu einer Ölspur in der Gartenstraße in Velmede gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich die Ölspur auch bereits durch die Friedenstraße und Grimmestraße zog und auch über die Bundesstraße nach Bestwig weiterging. Die Ölspur wurde im Bereich der Straßen abgestreut und abgefegt. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Kellerbrand

Am frühen Morgen wurden die Einheiten des Valmetals (Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen) und der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem Kellerbrand in die Aurorastraße nach Wasserfall alarmiert. Die Anwohner hatten sich bereits on Sicherheit gebracht, verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Hier war es zu einem Kellerbrand gekommen, vermutlich war im Heizungskeller ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte konnten…