Baum auf Straße

Die Löschgruppe Ramsbeck wurden am Mittwoch Vormittag zu einem weiteren umgestürzten Baum in die Birkenstraße gerufen. Hier war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen. Der Baum wurde zersägt und zur Seite geräumt, so dass die Straße wieder frei war. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Baum auf Straße

Ein weiterer umgestürzter Baum sorgte für einen Einsatz der Löschgruppe Ramsbeck am Dienstag Mittag. Auf der L776 in Richtung Brabecke und Westernbödefeld war am Ortsausgang ein Baum aufgrund der Schneelast umgefallen und auf die Fahrbahn gestürzt. Der Baum wurde zersägt und zur Seite geräumt, damit die Straße wieder befahrbar war. Da weitere Bäume oder große…

Baum auf PKW

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einem umgestürzten Baum ins Valmetal alarmiert. Hier war ein Baum auf einen PKW gestürzt. Verletzt wurde dabei niemand, es ist nur Sachschaden entstanden. Der Baum wurde klein gesägt und zur Seite beräumt. Dann war auch die Straße wieder frei. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Sturmschäden / Bäume auf Straße

In der Nacht rückten einige Einheiten der Gemeinde Bestwig aus, um Straßen wieder passierbar zu machen und umgestürzte Bäume an die Seite zu räumen. In Folge des Schneefalls waren in der Nacht einige Bäume unter der Schneelast zusammen gebrochen und versperrten teilweise die Fahrbahnen. Die Löschgruppe Ramsbeck war gegen 2:20 Uhr auf der K44 zwischen…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder einer internen Brandmeldeanlage in einem Wohnheim in Andreasberg wurden aufgrund der zunächst unklaren Lage die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Ölspur

Die Löschgruppe Andreasberg war zu einer Ölspur alarmiert, die sich vom Elpetal bis nach Andreasberg erstreckte. Auch die Löschgruppe Gevelinghausen war für die Ölspur im Einsatz, später unterstützte auch der Löschzug Velmede-Bestwig die Arbeiten. Der Grund war ein Defekt an einem PKW. Die Ölspur wurde auf der Strecke mit Bindemittel abgestreut.

Unterstützung Rettungsdienst

Eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig rückte in der Nacht aus, um den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zu unterstützen. Nachdem die Person aus der Wohnung in den Rettungswagen getragen war, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Baum auf Straße

Die Löschgruppe wurde zu einem Sturmschaden am Parkplatz „Hirschbruch“ alarmiert. Hier war eine Lärche umgestürzt und versperrte die Straße in Richtung Esshoff. Der umgefallene Baum und ein weiterer bereits schräg stehender Baum wurden zersägt und zur Seite geräumt, dann war die Straße wieder frei und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Hilfeleistung

Nach einem Unfall in der Vereinsstraße in Velmede war eine Straßenlaterne beschädigt und das Leuchtmittel aus der Lampe droht auf die Straße zu fallen. Die losen Elemente an der Laterne wurden von den Einsatzkräften des Löschzuges Velmede-Bestwig entfernt. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Ölspur in mehreren Straßen in Bestwig alarmiert. Die Ölspur wurde vermutlich durch einen Defekt an einem PKW verursacht. Die Einsatzkräfte streuten die Straßen „Hermann-Löns-Straße“, „Im Wiebusch“ und „Antoniusstraße“ mit Bindemittel ab. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die acht Einsatzkräfte beendet.