Datum: 26/06/2025 um 11:01 Uhr
Dauer: 1 Stunde 32 Minuten
Einsatzart: technische Hilfeleistung
Einsatzort: Steinbruch Halbeswig
Mannschaftsstärke: 30
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Meschede
- Löschgruppe Heringhausen: LF 10
- Löschzug Velmede-Bestwig: ELW , LF 16-12 , RW , TLF 20/40
- Polizei
- Rettungsdienst HSK
Einsatzbericht:
Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zusammen mit der Löschgruppe Heringhausen am Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr zu einem schweren Unfall im Steinbruch Halbeswig alarmiert.
Ein Muldenkipper war im oberen Bereich des Steinbruchs während des Betriebes von einem Fahrweg abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt.
Glücklicherweise bestätigten sich erste Meldungen, wonach der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sei, vor Ort nicht.
Dennoch stellte sich die Rettung als äußerst herausfordernd dar: Der Unfall ereignete sich in unwegsamem und extrem steilem Gelände, sodass ein direkter Zugang zum Verletzten nicht möglich war.
Die Einsatzkräfte verschafften sich mit Hilfe von Steckleitern Zugang zur Unglücksstelle. Der schwer verletzte Fahrer wurde in einer Schleifkorbtrage gesichert und über das steile Gelände nach oben transportiert. Im Anschluss an die Rettung wurde der Patient per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.
Nach der Personenrettung sicherte die Feuerwehr zusätzlich den Brandschutz an der Einsatzstelle. Dabei mussten auch größere Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe aufgenommen werden, die teils ins Erdreich gelangt waren. Hierzu wurden entsprechende Maßnahmen zum Umweltschutz eingeleitet.