LZ Velmede-Bestwig

Hochwasser / Unwetter

Nach einem plötzlichen Gewitter mit Starkregen wurde die Löschgruppe Nuttlar alarmiert, weil ein Keller voller Wasser lief. Der starke Regen verwandelte die Königsstraße in Nuttlar in einen Fluß, der auch viel Geröll mit in Richtung Dorf transportierte. In Richtung Grimlinghausen war die Sraße auf einer Länge von rund 150 Metern nach dem Starkregen überschwemmt. Hier…

Katze im Lichtschacht

Ein Anwohner hatte eine Katze in einem Lichtschacht bemerkt, die scheinbar nicht mehr alle aus dem tiefen Schacht kam. Daraufhin rief der Anwohner die Feuerwehr zur Tierrettung Die Einsatzkräfte öffneten den Lichtschacht und stellen eine Leiter an. Die Katze ist dann alleine über die Leiter wieder in die Freiheit geklettert. Für die Feuerwehr war der…

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung nach Heringhausen an den Kirchplatz gerufen. Vor Ort konnte bei Eintreffen der Einsatzkräfte die Person angetroffen werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

LKW umgekippt

Beim Abkippen war ein LKW samt Ladung auf einer Baustelle im Bereich des neuen Gewerbgebietes „Im Wiebusch“ in Bestwig umgekippt. Der Fahrer konnte sich bereits selbst aus seinem Fahrerhaus befreien. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Velmede-Bestwig nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und rückten dann wieder ein.

Wohnungbrand

Zu einem „Wohnungsbrand mit Menschenleben“ in Gefahr wurden am frühen Freitag Morgen der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte Feuerschein in dem Gebäude bemerkt und daraufhin direkt die Feuerwehr gerufen. Auf Klingeln des Anrufers öffnete zunächst niemand die Tür. Bei Eintreffen der Feuerwehr verschaffte sie sich Zugang zum Gebäude und…

Türöffnung

Die Löschgruppe Nutlar und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden in die Bachstraße nach Nuttlar gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes war die Feuerwehr für eine Türöffnung erforderlich. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Versorgung des Patienten übernehmen.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Sonntag Abend zu einer Türöffnung für die Polizei in die Straße „Am Stockey“ nach Velmede gerufen. Vor Ort wurde die Tür für die Polizei geöffnet, aber keine Person vorgefunden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit erledigt und die drei Einsatzkräfte konnten dem mit Rüstwagen wieder einrücken.

Verkehrsunfall

Gegen 7:20 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt in Velmede gerufen. Hier waren beim Abbiegevorgang zwei Fahrzeuge verunfallt, da bei war keiner der Insassen in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt werden und wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle, nahm ausladende…

PKW-Brand – Autobahn

Zu einem PKW-Brand auf der Autobahn wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag alarmiert. In Fahrtrichtung Brilon war kurz nach der Anschlussstelle Bestwig ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen stand der PKW bereits auf dem Seitenstreifen, verletzte wurde dabei niemand. Das Feuer im Motorraum des Fahrzeugs konnte von den ersten Einsatzkräften schnell abgelöscht werden. Auslaufende…

Türöffnung

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Notfall-Türöffnung nach Ramsbeck gerufen. im Buchenweg in Ramsbeck musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst Zugang zum Patienten bekam. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.