Tierrettung – Schwan in Not

Die Löschgruppe rettete am Mittwoch Abend einen jungen Schwan an der Alfert. Der Jungschwan hatte sich an einem Stauwehr in einen kleinen, tiefen und fast trockenen Nebenkanal verirrt. Über eine Leiter retteten die Einsatzkräfte das Tier und brachten es zurück zu seiner Familie auf dem Wasser. Dann war auch der tierrische Einsatz für die Feuerwehr…

Tierrettung – Hund steckt fest

Die Löschgruppe wurde am Mittwoch Nachmittag zu einer Tierrettung in die Berlare Straße gerufen. Hier steckte ein Hund mit seiner Pfote auf einer Brücke fest. Die Einsatzkräfte befreiten das Tier aus seiner misslichen Lage. Das Tier war wohlauf und für die Feuerwehr war der Einsatz damit nach rund 30 Minuten beendet.

Muldenkipper-Unfall im Steinbruch

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zusammen mit der Löschgruppe Heringhausen am Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr zu einem schweren Unfall im Steinbruch Halbeswig alarmiert.Ein Muldenkipper war im oberen Bereich des Steinbruchs während des Betriebes von einem Fahrweg abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt. Glücklicherweise bestätigten sich erste Meldungen, wonach der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt sei, vor Ort…

Tierrettung

Am Samstag Abend rückte der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Tierrettung auf die Oststraße nach Velmede aus. Hier steckte ein Igel in einem Rohr fest. Das kleine Tier wurde aus dem Rohr befreit und wieder in die Freiheit entlassen. Damit war der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet.

brennt Gestrüpp

Zu einem Kleinstbrand wurde am Samstag Vormittag eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig alarmiert. Am Park & Ride-Parkplatz hinter dem LIDL-Markt brannten ca. zwei Quadratmeter Wiese. Das Feuer war schnell gelöscht und die Fläche wurde zusätzlich noch ausreichend gewässert. Dann war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Verkehrsunfall

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Freitag Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 46 in Fahrtrichtung Brilon alarmiert. Hier sicherten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle und den Rettungsdienst auf der BAB ab und reinigten anschließend noch die Fahrbahn. Nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Zimmerbrand / unklare Lage

In einem Wohnheim in Andreasberg war ein vermutlicher Zimmerbrand gemeldet. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen sowie der des Löschzuges Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg rückten aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Weitere anrückende Kräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen und…

Tierrettung

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Sonntag Vormittag zu einem tierischen Einsatz nach Untervalme gerufen. Hier hatte sich ein Uhu in einem Zaun verfangen und war nicht mehr flugfähig. Die Einsatzkräfte befreiten den Uhu aus seiner mißlichen Lage und übergaben das Tier für zur weiteren Versorgung an einen Falkner. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr…

Sturmschaden

Am Samstagabend wurde die Löschgruppe Nuttlar zu einem umgestürzten Baum an einem Gleisbereich in der Straße „Am Dümel“ alarmiert. Der Baum wurde zersägt und an den Straßenrand geräumt. Die Einsatzkräfte sicherten anschließend einen durch den Baum beschädigten Zaun mit Absperrband ab und rückten wieder ein.

Sturmschaden

Am Donnerstag wurde die Löschgruppe Ostwig gegen 11:00 Uhr in die Straße „Alfert“ alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum in handliche Stücke und räumten diese zur Seite. Währenddessen informierte ein Angler die Feuerwehr über einen weiteren umgestürzten Baum. Auch dieser wurde entfernt, sodass der Einsatz anschließend…