Kleinbrand / Altpapier

Zum Brand eines Mülleimers wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am frühen Sonntag Morgen zum Bahnhof nach Bestwig gerufen. Hier brannte ein kleiner Haufen Altpapier, der von der Besatzung des HLF schnell gelöscht wart.

Brennt Hecke

Zu einem Heckenbrand in der Straße „Zur Hammecke“ wurde der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke bereits durch den Hauseigentümer gelöscht worden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Die Brandstelle wurde vorsorglich nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert, bevor die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag auf die Bundesstraße gerufen. In Höhe der ehemaligen Gärtnerei Droste waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die bei dem Unfall auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgenommen und das Trümmerfeld beseitigt. Anschließend wurde die…

Baum auf Straße

Nach einem Sturm und Unwetter in der Nacht waren durch den Sturm auch einige Bäume am Dörnberg umgestürzt. Die beiden Einheiten aus Andreasberg und Ramsbeck wurden am Morgen kurz nach 6 Uhr alarmiert, weil mehrere Bäume die Straße versperrten. Die Bäume wurden beseitigt und die Straße war wieder frei. Dann rückten die beiden Einheiten wieder…

VU mit Krad – Ölspur

Auf der Bundesstraße in Velmede ereignete sich on Höhe der Bäckerei und der Sparkasse eine Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dazu wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig gerufen, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

interne Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohnheim in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

In einem Wohnheim in Bestwig hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst, dazu wurden die Einheiten aus Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede und der Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder aus unbekannten Gründen in einem Zimmer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Tragehilfe Rettungsdienst

Der Löschzug wurde mit einer Gruppe zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Hier mussten die Einsatzkräfte beim Transport des Patienten aus dem Gebäude in den Rettungswagen helfen. Danach war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Tragehilfe

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Der Löschzug unterstützte den Rettungsdienst beim Patiententransport.