Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig am Montag Mittag in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die noch anrückenden Fahrzeuge wie die Drehleiter aus Meschede konnten…

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Freitag Nachmittag zu einer Ölspur in die Oststraße nach Velmede gerufen. Hier traten Betriebsmittel von abgestellten Baufahrzeugen aus. Die rund 50 Quadratmeter große betroffene Fläche wurde von den Einsatzkräften mit Bindemittel abgestreut. Danach rückte die Feuerwehr wieder ein.

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einem Verkehrsunfall in die Briloner Straße, am Kreuzungsbereich Olsberg, alarmiert. Ein Fahrzeug, das aus Richtung Olsberg kam, ist aus bislang unbekannten Gründen frontal gegen eine Mauer gefahren. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und sicherte die Unfallstelle ab. Nachdem das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen geborgen worden war, wurden die Trümmerteile…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Freitag Abend in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellen die Anlage zurück und rückten wieder ein.

Heimrauchmelder ausgelöst

Bereits eine Stunde später am Samstag Abend wurde die Löschgruppe erneut zum Wohnheim in Andreasberg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Diesmal hatte Kochen den Rauchmelder ausgelöst. Diesmal war der Einsatz nach rund 20 Minuten für die Einsatzkräfte in Andreasberg beendet.

Heimrauchmelder ausgelöst

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder der internen Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft in Andreasberg wurden am Samstag die Einheiten aus Andreasberg, Heringhausen und Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass mehrere Melder vermutlich durch heiße Herdplatten ausgelöst hatten. Außerdem wurden ausgelöste Handdruckmelder im Gebäude entdeckt. Die Einsatzkräfte stellten die interne Brandmeldeanlage…

Brennt Mülltonne

Zu einem Brandeinsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Nachmittag in die Antoniusstraße in Bestwig gerufen. Hier waren mehrere Hausmülltonnen in Brand geraten. Die Mülltonnen wurden bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell abgelöscht. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Zusätzlich wurde der Bereich nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu Unterstützung des Rettungsdienstes in eine Bestwiger Arztpraxis gerufen. Hier sollte der Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Praxis in den Rettungswagen unterstützt werden. Die Hilfe der Einsatzkräfte der Feuerwehr war Ort Ort dann aber nicht notwendig.

Ölspur

Während einem Einsatz einer Ölspur in Velmede wurde der Löschzug Velmede-Bestwig von der Leitstelle über Funk von einer weiteren Ölspur in Ostwig in Kenntnis gesetzt. Hier musste die Kampstraße mit Bindemittel abgestreut werden. Nach einer halben Stunde war auch dieser Bereich abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Ölspur

Aufgrund einer Ölspur wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Dienstagmorgen alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich von der Baumhofstraße, zur Feldstraße, Wiemecker Straße, Veledastraße bis hin zum Autobahnzubringer. Dadurch, dass sich die Ölspur auf so einer großen Strecke verteilte und auch die BAB A46 betroffen war, wurde ein Spezialunternehmen für die Reinigung der Fahrbahn von der Leitstelle…