Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung nach Heringhausen an den Kirchplatz gerufen. Vor Ort konnte bei Eintreffen der Einsatzkräfte die Person angetroffen werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

LKW umgekippt

Beim Abkippen war ein LKW samt Ladung auf einer Baustelle im Bereich des neuen Gewerbgebietes „Im Wiebusch“ in Bestwig umgekippt. Der Fahrer konnte sich bereits selbst aus seinem Fahrerhaus befreien. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Velmede-Bestwig nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und rückten dann wieder ein.

Türöffnung

Die Löschgruppe Nutlar und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden in die Bachstraße nach Nuttlar gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes war die Feuerwehr für eine Türöffnung erforderlich. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Versorgung des Patienten übernehmen.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Sonntag Abend zu einer Türöffnung für die Polizei in die Straße „Am Stockey“ nach Velmede gerufen. Vor Ort wurde die Tür für die Polizei geöffnet, aber keine Person vorgefunden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit erledigt und die drei Einsatzkräfte konnten dem mit Rüstwagen wieder einrücken.

Türöffnung

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Notfall-Türöffnung nach Ramsbeck gerufen. im Buchenweg in Ramsbeck musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst Zugang zum Patienten bekam. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Unfall – LKW umgekippt

Im Kreuzungsbereich der B7/B480 zwischen Nuttlar und Antfeld war beim Abbiegevorgang ein mit Papierballen beladener LKW umgestürzt. Der Fahrer sollte zunächst im Fahrerhaus eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte er seine Fahrerkabine aber schon selber verlassen können. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zusammen mit dem Rettungsdienst des HSK und der Polizei zu einer Türöffnung in ein Mehrfamilienhaus in die Friedensstraße gerufen. Nachbarn hatte Hilferufe gehört. Bei Eintreffen der Feuerwehr war auch eine Nachbarin mit einem Schlüssel vor Ort und konnte die Wohnungstür öffnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nicht mehr tätig werden. Anschließend…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Abend zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung gerufen. In der Straße „Am Bähnchen“ konnte eine Tür gewaltfrei geöffnet werden und die Person so dem Rettungsdeinst übergeben werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

eCall bei Fahrzeug ausgelöst

Der Löschzug Velmede-Bestwig und der Rettungsdienst wurden am Abend gemeinsam zu einem vermiuentlichen Verkehrsunfall nach Bestwig gerufen. Bei einem Fahrzeug hatte der eCall einen Alarm ausgelöst und die Leitstelle benachrichtigt. Das Fahrzeug sollte sich zunächst am Bahnhof Bestwig befinden. Anschließend wurde das Fahrzeug in der Schlesier Straße geortet. An beiden Adressen konnte kein Fahrzeug und…

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

An der Autobahn-Auffahrt Velmede ist es am Sonntag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Im Kreuzungsbereich war der PKW aus bisher unbekannten Gründen eine Böschung hinauf gefahren und erst in den Bäumen zum Stehen gekommen. Dabei wurde die Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Für die Kräfte…