LZ Velmede-Bestwig

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder einer internen Brandmeldeanlage in einem Wohnheim in Andreasberg wurden aufgrund der zunächst unklaren Lage die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Freitag Nachmittag war es an der Kreuzung „Alfert“ am Abzweig zur K15 in Richtung Ostwig/Gevelinghausen zu einen Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW gekommen. Dabei wurde eine Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt. Sie wurde vor Ort vom Rettungsdienst und dem Notarzt bereits versorgt und Betreut und von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit hydraulischem…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Freitag Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) „Am Bähnchen“ in Bestwig gerufen. In einem Wohnheim hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vermutlich hatte der Qualm einer E-Zigarette einen Melder und damit die Anlage ausgelöst. Die Anlage wurde von den Einsatzkräften zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Kleinstbrand / Nachschau

Zu einer Brand-Nachschau ist die Löschgruppe Ostwig am Montag gerufen worden. In einem Gebäude in der Briloner Straße sollte es laut Bewohnern einen Kurzschluss in der Wand gegeben haben. Daran sei die Wand erwärmt und es habe verbrannt gerochen. Zur Sicherheit sollte die Feuerwehr den Bereich kontrollieren. Die Wärmebildkamera des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde nachgefordert und…

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag auf die Bundesstraße gerufen. In Höhe der ehemaligen Gärtnerei Droste waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die bei dem Unfall auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgenommen und das Trümmerfeld beseitigt. Anschließend wurde die…

Entgleister Zug

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung an den Bahnhof Bestwig gerufen. Hier war bei einer Rangierfahrt ein leerer Personenzug entgleist. Um den entgleisten Triebwagen des Zuges wieder auf die Schiene zu setzen war bereits der Hilfszug der DB anrückt und hatte das Fahrzeug unterbaut. Zur Unterstützung mit weiterem technischem Gerät wurde der Löschzug und der…

Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage (BMA) im Wohnheim des Bergkloster hatte ausgelöst, die Einheiten aus Ostwig und Bestwig wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Zudem war auch die Drehleiter des Löschzuges Bigge-Olsberg auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

unklarer Gasgeruch (ABC-Einsatz)

Anwohner hatten am Nachmittag Gasgeruch im Keller des Gebäudes wahrgenommen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg und Bestwig rückten in die Heinrich-Lübke-Straße nach Ramsbeck an. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Mit mehreren Messgeräte der Feuerwehr und des Energieversorgers wurde der Keller und das…

Dachstuhlbrand

Nach einem heftigen Gewitter wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem Dachstuhlbrand nach Nuttlar alarmiert. Vermutlich hatte ein Blitz den Dachstuhl des Gebäudes eingeschlagen. Aufmerksame Nachbarn hatte die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Bewohner informiert und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar waren schnell vor Ort. Alle Bewohner hatten das…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Freitag Mittag alarmiert. Hier hatte vermutlich Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.