Datum: 12/04/2025 um 15:48 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger
Dauer: 16 Stunden 42 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Sundern-Westenfeld
Mannschaftsstärke: 26
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschgruppe Heringhausen
- Löschgruppe Nuttlar
- Löschzug Velmede-Bestwig
- LF 10 , MTW , SW KatS , TLF 20/40
Einsatzbericht:
In Sundern kam es am Samstag zwischen den Ortsteilen Westenfeld und Hellefeld zu einem ausgedehnten Waldbrand. Dazu wurde zunächst auch das Tanklöschfahrzeug (TLF) des Löschzuges Velmede-Bestwig alarmiert. Im weiteren Verlauf rückten weitere Kräfte und Fahrzeuge aus, darunter der Schlauchwagen (SW), das LF10 Heringhausen sowie ein MTW. Die Einsatzkräfte unterstützen die bereits vor Ort tätigen Einheiten beim Aufbau und der Verlegung einer Löschwasser-Leitung sowie der Brandbekämpfung. DasTLF wurde zusätzlich für einen Pendelverkehr für Löschwasser genutzt.
Unwegsames Gelände und Wind erschwerten die Löscharbeiten. Es war eine schlecht zugängliche Waldfläche zwischen Westenfeld und Hellefeld betroffen. Neben rund 630 Einsatzkräften und 130 Fahrzeugen der Feuerwehr und Hilfsorganisationen aus dem gesamten Hochsauerlandkreis und den benachbarten Kreisen war auch ein Hubschreiber der Polizei im Einsatz, der Löschwasser aus dem Sorpesee zur Einsatzstelle transportierte.
Für die Einsatzkräfte aus Bestwig war der Einsatz am Sonntag Morgen gegen 8:30 Uhr beendet.