LZ Velmede-Bestwig

Verkehrsunfall BAB 46

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A46 wurde am Donnerstag Abend der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. im Bereich der Auffahrt Bestwig war es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die zwei Personen wurden vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr stelle den Brandschutz sicher…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg wurden zum Margarethenhof nach Andreasberg alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war vermutlich ein qualmender Aschenbecher, der bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits gelöscht war. Somit konnten alle Einsatzkräfte schnell wieder einrücken oder bereits auf der Anfahrt wieder…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder in einem nicht bewohnten Zimmer ausgelöst hatte. Warum der melder ausgelöst hatte, ist unklar. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.

Verkehrsunfall BAB 46

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen war es am Nachmittag auf der BAB 46 direkt nach der Auffahrt „Bestwig“ in Fahrtrichtung Werl gekommen. Dabei hatte sich einer der PKW überschlagen und war auf dem Dach zum Liegen gekommen. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und musste im Krankenhaus versorgt werden. Die Einsatzkräfte unterstützen die…

Gleitschirmflieger abgestürzt

Am Montag Nachmittag gegen 14:30 Uhr wurden die Einheiten des Valmetals sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und der Rettungsdienst zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger oberhalb von Andreasberg alarmiert. Kurz nach dem Start auf dem Stüppel war der Gleitschirmflieger in einem Baum notgelandet und hing dort in einer Höhe von rund 15-18 Metern. Noch vor dem Eintreffen der…

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zu einem ausgelösten Hausnotruf alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war vom Hauseigentümer aber auch ein Schlüssel für die betroffene Wohnung vorhanden. Die angerückten Feuerwehreinheiten mussten damit nicht mehr tätig werden.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig wurden am Montag zu einem Alarm der Brandmeldeanlage im Wohnheim St. Georg in die Straße am Bähnchen alarmiert. Hier hatte ein Rauchmelder durch den Rauch einer E-Zigarette ausgelöst. Das Zimmer wurde vorsorglich kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Ein weiterer Einsatz, auch der Drehleiter aus Meschede, war nicht…

Brandmeldeanlage (BMA)

Kurz nach Mitternacht wurden einige Einheiten der Feuerwehr Bestwig zum Alten- und Pflegeheim Margaretenhof nach Andreasberg alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich für die ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg schnell heraus, dass lediglich ein Mülleimer qualmte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Alle noch auf der Anfahrt befindlichen Einheiten…

Feuerschein

Am Samstag Abend hatten aufmerksame Nachbarn einen Feuerschein und Rauch außen an einer Fassade aufsteigen sehen und verständigten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war schnell klar, dass es kein Feuer war. Die Anwohner hatten lediglich den Grill angefeuert. Die nachrücken Einsatzkräfte und Fahrzeuge sowie die Drehleiter aus Meschede konnten bereits auf der Anfahrt…

Person in Wasser (Ruhr)

Passanten hatten eine Angel und eine Weste in der Nähe der kleinen Ruhrbrücke am Ruhrtalradweg in Velmede gefunden. Vermutet wurde daher zunächst, dass sich noch eine Person im Wasser befindet. Neben dem Löschzug Velmede-Bestwig war auch die DLRG aus Meschede alarmiert. Der Bereich der Ruhr zwischen dem Bestwiger Bahnhof und dem Wehr an der Velmede…