LZ Velmede-Bestwig

Verkehrsunfall / LKW in Haus

Am Mittag kam es in der Ortsdurchfahrt von Ramsbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war aus bisher ungeklärten Gründen in ein Hotel gefahren und dort zum Stehen gekommen. Dabei wurde der LKW-Fahrer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Er war nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte das Fahrzeug noch…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde in der Nacht zur Firma Busch in die Ruhrstraße nach Bestwig alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschgruppe Ostwig und der Löschzug Velmede-Bestwig mitten in der Nacht zwischen Ostwig und Gevelinghausen (K 15) alarmiert. Hier war ein PKW mit drei Personen verunfallt und in einer Kurve gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Gerät von der Feuerwehr befreit und…

Verkehrsunfall – eingeklemmte Personen

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am frühen Sonntag Morgen gegen 3:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen in die Halbeswiger Straße von Velmede nach Halbewig/Berlar alarmiert. Kurz nach dem Ortsausgang von Velmede war ein PKW mit einem Baum kollidiert im Straßengraben auf dem Dach liegengeblieben. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes hatten sich bereits beide…

Verkehrsunfall mit LKW

Am Mittwoch Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 776 zwischen Nuttlar und Kallenhardt. Dabei kam ein LKW von der Fahrbahn ab und erst im Wald zum Stehen. Zunächst lautete die Meldung für die anrückenden Einsatzkräfte, dass der Fahrer eingeklemmt sei. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrer selbstständig sein Fahrzeug verlassen…

ausgelöster Heimrauchmelder

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am späten Vormittag in die Straße „Am Stockey“ gerufen. Hier hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Heim-Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder ausgelöst hatte. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr notwendig.

PKW-Brand

Zu einem brennenden PKW wurden die Einheiten aus Ostwig und Bestwig gegen 14 Uhr alarmiert. Auf dem Schrottplatz an der Alfert in Ostwig war ein PKW bzw. Bulli in Brand geraten. Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug im Motorraum. Bevor das Feuer noch auf weitere Teile des Fahrzeug übergreifen konnte, hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten des Valmetals (Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen) sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zum Altenheim in Andreasberg alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte, die am Margaretenhof eintrafen stellten schnell fest, dass vermutlich Zigarettenrauch einen Rauchmelder ausgelöst und für den Einsatz gesorgt hatte. Die Einheiten und Fahrzeuge auf der Anfahrt, konnten den…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Vormittag alarmiert. Hier hatte angebranntes Essen auf dem Herd die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken. Für ihren ersten offiziellen Einsatz kam auch die neue Drehleiter aus Olsberg dazu.

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…