LZ Velmede-Bestwig

ausgelöster Heimrauchmelder

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am späten Vormittag in die Straße „Am Stockey“ gerufen. Hier hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Heim-Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder ausgelöst hatte. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr notwendig.

PKW-Brand

Zu einem brennenden PKW wurden die Einheiten aus Ostwig und Bestwig gegen 14 Uhr alarmiert. Auf dem Schrottplatz an der Alfert in Ostwig war ein PKW bzw. Bulli in Brand geraten. Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug im Motorraum. Bevor das Feuer noch auf weitere Teile des Fahrzeug übergreifen konnte, hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten des Valmetals (Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen) sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zum Altenheim in Andreasberg alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte, die am Margaretenhof eintrafen stellten schnell fest, dass vermutlich Zigarettenrauch einen Rauchmelder ausgelöst und für den Einsatz gesorgt hatte. Die Einheiten und Fahrzeuge auf der Anfahrt, konnten den…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Vormittag alarmiert. Hier hatte angebranntes Essen auf dem Herd die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken. Für ihren ersten offiziellen Einsatz kam auch die neue Drehleiter aus Olsberg dazu.

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…

PKW-Brand

An der Kreuzung zur Autobahnauffahrt in Velmede war an der Ampel ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der PKW brannte aber völlig aus. Das Feuer wurde zunächst mit Wasser abgelöscht. Zusätzlich wurde der PKW mit einem Schaumteppich bedeckt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach dem Abtransport…

Verkehrsunfall

Auf der Kreisstraße 44 zwischen Ramsbeck und Berlar hatte sich ein Unfall mit einem PKW ereignet. Dabei war der PKW in einer Kurve auf die Seite gekippt und auf der Seite liegen geblieben. Die Fahrerin wurde dabei nur leicht verletzt. Die Einheiten aus Ramsbeck, Andreasberg und Velmede-Bestwig wurden von der Leitstelle alarmiert, um die Fahrerin…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Brandmeldeanlage im Berufskolleg des Bergkloster Bestwig hatte automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Kind in Garage eingestürzt

Die Kreisleitstelle meldete ein eingestürztes Kind in eine Garage in Ramsbeck, das beim Spielen auf dem vermutlich morschen Dach eingebrochen ist. Die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellten schnell fest, dass das Kind vermutlich nur leicht verletzt ist. Über das kaputte Dach gelangte die Feuerwehr in die Garage und konnte dann das Tor öffnen, damit…

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck streute zunächst eine Ölspur zwischen Heringhausen und Ramsbeck ab. Die ebenfalls an der Einsatzstelle eingetroffene Polizei stellte Verunreinigungen auch im weiteren Verlauf nach Westernbödefeld und Bad Fredeburg fest. Für weiteres Bindemittel wurde der Löschzug Velmede-Bestwig nachgefordert, der das nötige Bindemittel mitgebracht hat. Zusammen mit der Polizei und den Einheiten aus Westernbödefeld und…