Ramsbeck – Wenn die Löschgruppe Ramsbeck zum Kartoffelbraten einlädt, dann kommt das ganze Dorf zusammen. So auch am letzten August-Wochenende, als die Veranstaltung wohl zum letzten Mal am alten Feuerwehrhaus stattfand.
Am Nachmittag prägte eine familiäre Atmosphäre das Fest. Das Kuchen- und Crêpesbuffet, organisiert von den Partnerinnen der Feuerwehrkameraden, war gut besucht. Kulinarischer Höhepunkt waren die frisch aus dem Feuer servierten Kartoffeln, ergänzt durch Brutzelfleisch und die beliebten Champignons aus der großen Pfanne. Auch für die Kinder war gesorgt: Beim Feuerwehrauto-Wettrennen, bei dem kleine Fahrzeuge mit Strahlrohren über Schläuche bewegt wurden, gab es jede Menge Jubel. Dazu lockte das Kinderschminken und die Hüpfburgen viele junge Gäste an. Besonders im Blickpunkt stand in diesem Jahr der Rohbau des neuen Feuerwehrgerätehauses. Löschgruppenführer Jan-Wilhelm Prein erläuterte interessierten Besuchern den Baufortschritt und informierte über das Gebäude. Schon im kommenden Sommer sollen die Feuerwehrleute einziehen – samt neuem Fahrzeug.
Am Abend ging das Fest in die traditionelle Blaulichtparty über. Mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung zeigten die Gäste, dass die Feuerwehr nicht nur im Einsatz, sondern auch beim Feiern ein fester Bestandteil des Dorflebens ist. Auch wenn der Abschied vom alten Standort etwas Wehmut mit sich brachte, überwog die Vorfreude auf die neuen Möglichkeiten. Das Kartoffelbraten machte einmal mehr deutlich, wie sehr die Feuerwehr in Ramsbeck geschätzt und getragen wird.
Die Kameradinnen und Kameraden der LG Ramsbeck bedanken sich ganz herzlich bei allen Gästen und besonders bei allen, die durch Ihre Unterstützung zu dem tollen Fest beigetragen haben!