Ramsbeck: Arbeiten für Rohbau haben begonnen

Ramsbeck – Die Umrisse der beiden großen Tore an der künftigen Fahrzeughalle sind schon gut zu erkennen – ebenso im Grundriss des Gebäudes die Umkleide- und Aufenthaltsräume sowie die Sanitärbereiche der Aktiven: An der Schulstraße in Ramsbeck hat der Neubau des Feuerwehrhauses begonnen. Und der Rohbau erlaubt bereits einen Blick in die Zukunft der Ramsbecker Löschgruppe.

Jan Adler zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr ernannt

Bestwig – Eine starke Wehrleitung für eine starke Freiwillige Feuerwehr: Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus hat Jan Adler für die Dauer von sechs Jahren zum stellv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und damit auch zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.  Gemeinsam mit Wehrleiter Uwe Mikitta und dem stellvertretenden Wehrleiter Daniel Drewek führt Jan Adler damit die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig.

Einsatzreiches Jahr mit 73 Einsätze in 2024

Bestwig – Das Jahr 2024 begann für den Löschzug Velmede-Bestwig mit einem Einsatz direkt in den frühen Morgenstunden des Neujahrstages: Eine brennende Mülltonne an einem Gebäude sorgte für den ersten Alarm des Jahres. Und es blieb einsatzreich – insgesamt wurde die Einheit 73-mal alarmiert. 

Jugendfeuerwehr holt Platz 3 bei Gemeindemeisterschaft im Schwimmen

Bestwig – Mit vollem Einsatz sprang die Jugendfeuerwehr Bestwig bei der diesjährigen Gemeindemeisterschaft in der Velmeder Schwimmhalle am Osterberg im Schwimmen ins Wasser. Sechs motivierte Schwimmerinnen und Schwimmer stellten sich den Herausforderungen und zeigten beeindruckende Leistungen in den verschiedenen Disziplinen. Der Einsatz zahlte sich aus: In der Mannschaftswertung belegte das Team der Jugendfeuerwehr einen starken…

Andreasberg: Bilanz des Jahres 2024

Andreasberg – Die Löschgruppe Andreasberg ließ auf ihrer Jahreshauptversammlung das Feuerwehrjahr 2024 Revue passieren. Im Mittelpunkt standen die besonderen Einsätze im Jahr 2024 und die stetige Aus- und Weiterbildung der Mitglieder der LG Andreasberg.

Ostwig: Rückblick auf das Jahr 2024

Ostwig – Die Löschgruppe Ostwig der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bestwig zog auf ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über ein bewegtes Jahr 2024. Im Mittelpunkt des Treffens standen das außergewöhnliche Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die Vielzahl an Einsätzen sowie wohlverdiente Beförderungen.

Löschgruppe Ramsbeck zieht erfolgreiche Bilanz

Im Jahr 2024 ist die Löschgruppe zu 30 Einsätze gerufen worden, wobei technische Hilfeleistungen den Schwerpunkt bildeten. Diese Einsätze sowie weitere Tätigkeiten wie Übungen, Lehrgänge, Jugendfeuerwehrarbeit, Maschinisten- und Gruppenführertätigkeiten summierten sich zu beeindruckenden 2.210 ehrenamtlichen Stunden.

Herbstabschlussübung mit über 80 Kräften

Bestwig – Bei der diesjährigen Herbstabschlussübung der Feuerwehr Bestwig waren am Samstag insgesamt über 80 Einsatzkräfte gefordert. Auch Vertreter aus Rat und Verwaltung verfolgten die anspruchsvolle Übung und machten sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr in der Gemeinde. Das Übungsszenario war eine Verpuffung mit vermissten Personen in einer Schreinerei auf dem Gelände des…