LZ Velmede-Bestwig

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Grund war ein Anruf über den Hausnotruf. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst war die Bewohnerin aber nicht zu Hause und wohlauf. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Die Löschgruppe Nuttlar und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Briloner Straße nach Nuttlar gerufen. Über eine Leiter konnte ein Fenster geöffnet werden und dem Rettungsdienst so Zugang zum Patienten verschafft werden. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr war damit der Einsatz beendet.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung für die Polizei und den Rettungsdienst gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet, die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig in die Vereinsstraße gerufen. Hier hatten Nachbarn Rauch aus einer Wohnung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung, die verraucht war. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Die Einsatzkräfte fanden einen angebrannten Topf mit Essen auf…

Keller unter Wasser

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Schützenhalle nach Velmede gerufen. Hier stand das Wasser im Keller rund 40-50 Zentimeter hoch, da die hauseigene Pumpe ausgefallen war. Die Einsatzkräfte setzten ein paar Pumpen ein, um das Wasser auf dem Keller zu pumpen.

Wasser im Keller

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde mit dem Einsatzsstichwort „Wasser im Keller“ in die Feldstraße nach Velmede gerufen. Durch den steigenden Grundwasserspiegel war Wasser in den Keller gelaufen. Mit der Tauchpumpe wurde das Wasser aus dem Keller gepumpt. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Wasser im Keller

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Hochwasser-Einsatz in die Kapellenstrasse gerufen. Hier hatten die eigenen Pumpen versagt und das Wasser stand rund 20 Zentimeter hoch im Keller. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und rückten dann wieder ein.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Morgen auf die Autobahn (BAB 46) in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Meschede und Enste waren vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwei Fahrzeuge verunfallt. Entgegen der ersten Meldung, dass eine Person eingeklemmt sei, war keine der verunfallten Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Zwei Personen wurden…

Sturmschäden / Bäume auf Straße

In der Nacht rückten einige Einheiten der Gemeinde Bestwig aus, um Straßen wieder passierbar zu machen und umgestürzte Bäume an die Seite zu räumen. In Folge des Schneefalls waren in der Nacht einige Bäume unter der Schneelast zusammen gebrochen und versperrten teilweise die Fahrbahnen. Die Löschgruppe Ramsbeck war gegen 2:20 Uhr auf der K44 zwischen…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei in die Friedensstraße nach Bestwig gerufen. Da an der Wohnung ein Fenster gekippt war, verschafften sich die Einsatzkräfte mit Spezialwerkzeug darüber Zugang zur Wohnung und verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei Zugang zur Wohnung und der Person. Damit war der Einsatz für…