Brandmeldeanlage (BMA)

An Heiligabend löste die Brandmeldeanlage im Altenheim „Margaretenhof“ in Andreasberg aus. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, ein Melder wurde versehentlich ausgelöst. Alle Einsatzkräfte aus Ramsbeck, Heringhausen, Velmede-Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg konnten daraufhin schnell wieder einrücken.

Brennt Mülltonne

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Mülltonnenbrand in der Besteigen Straße gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner die Mülltonne schon auf einen Parkplatz gezogenen das Feuer mit einem Schlauch gelöscht. Zusätzlich wurde die Mülltonne nochmal mit Wasser aus dem Fahrzeugtank abgelöscht.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Alarm der Brandmeldeanlage (BMA) bei der Firma Busch in Bestwig alarmiert. Vor Ort informierte ein Mitarbeiter die ersten Einsatzkräfte bereits, dass ein Melder in einem Raum ausgelöst hatte, der derzeit renoviert wird. Dadurch war der Alarm vermutlich ausgelöst worden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Betrieb im Wiemecker Feld in Velmede alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass produktionsbedingter Rauch die Anlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und die Einsatzkräfte rückten schnell wieder ein.

Türöffnung

In den frühen Morgenstunden wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung nach Velmede alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Person die Tür nicht mehr selbständig öffnen konnte. Die Wohnungstür wurde geöffnet, so dass der Rettungsdienst Zugang zur Wohnung hatte und die Person versorgen konnte. Die Feuerwehr konnte dann schnell wieder einrücken.

Straße überflutet

Nach starken Regenfällen am frühen Abend war die Bundesstraße zwischen Bestwig und Nuttlar im Bereich der Alfert überflutet. Bei Eintreffen der alarmierten Löschgruppe Ostwig war die Briloner Straße (Bundesstraße 7) bereits zur Hälfte überflutet. Durch Laub und Dreck konnten die Abflüsse das Wasser nicht schnell genug aufnehmen. Die Einsatzkräfte befreiten die Abläufe von Blättern und…

Tierrettung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem verletzten Uhu auf dem Dach einer Lackiererei Körner alarmiert. Vor Ort war bereits die Polizei und ein Experte für Greifvögel. Über die 3-teilige Schiebleiter versuchten wir mit einem Käscher das Tier einzufangen. Das verletzte Tier wurde dann im Unterholz gefunden und eingefangen. Vor Ort war auch der Betreiber einer…

Kleinbrand

Auf der Rückfahrt vom vermeintlichen Schornsteinbrand in Ramsbeck bemerkte die Löschgruppe Heringhausen einen Feuerschein im Böschungsbereich an der Valme in der Ziegelwiese in Ramsbeck. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, das Unbekannte ein Lagerfeuer entzündet hatten und dieses unkontrolliert zurückgelassen hatten. Das Lagerfeuer wurde mit dem Schnellangriff und rund 600 Litern Wasser abgelöscht. Danach rückte…

Schornsteinbrand

Am späten Samstag Nachmittag wurden die Löschgruppen Ramsbeck, Heringhausen und Andreasberg zu einem vermeintlichen Schornsteinbrand in die Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck alarmiert. Dort hatten Passanten einen Feuerschein am Schornstein gesehen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Schornsteinbrand handelte. Vielmehr brannte ein Abraumfeuer im Garten. Der Feuerschein hatte sich vermutlich in…