LZ Velmede-Bestwig

Verkehrsunfall / Ölspur

Zu einem Verkehrsunfall wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Mittwoch Morgen alarmiert. Auf der Bundesstraße war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person im PKW leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Von den Einsatzkräften der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund 30…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwg wurde am Samstag Mittag zu einem Gewerbebetrieb in die Ruhrstraße nach Bestwig gerufen. Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keinen Grund für das Auslösen der Anlage finden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die erstreckte sich von der Autobahnabfahrt in Velmede bis in die Kanalstraße in Vemede. In Absprache mit der Polizei wurden der Autobahnzubringer sowie die Kreuzung in Richtung Föckinghausen und die Kanalstraße mit Bindemittel abgestreut.

Brandeinsatz, unklare Explosion

Zu einem vermeintliche Brandeinsatz wurden am späten Samstag Abend die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig nach Nuttlar gerufen. Im Keller eines Gebäudes an der Rüthener Straße war es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Explosion und Verpuffung gekommen. Zu einen Brand kam es nicht, aber durch den Druck der Verpuffung wurde in dem Gebäude…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen. Grund war ein Anruf über den Hausnotruf. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst war die Bewohnerin aber nicht zu Hause und wohlauf. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

unklarer Feuerschein

Die Leitstelle meldete einen unklaren Feuerschein, den ein Anwohner vom Stockey in Richtung Berlar beobachtet hatte, und alarmierte den Löschzug Velmede-Bestwig. Nach Rücksprache der ersten Einsatzkräfte mit dem Anwohner war der Feuerschein im Bereich der Bundesstraße. Hier wurde ein Kartoffelfeuer im Garten festgestellt. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und rückte wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf die Autobahn A 46 in Fahrtrichtung Brilon alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Patient vom Personal des Rettungsdienstes bereits auf dem Parkplatz „Alfert“ versorgt. Die Feuerwehr konnte direkt wieder einrücken.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am frühen Freitag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einen Gewerbebetrieb nach Velmede ins Wiemecker Feld gerufen. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war schnell klar, dass beim Anfeuern eines Ofens Rauch ausgetreten ist und den Alarm ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig in die Vereinsstraße gerufen. Hier hatten Nachbarn Rauch aus einer Wohnung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung, die verraucht war. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Die Einsatzkräfte fanden einen angebrannten Topf mit Essen auf…

Brennt Mülltonne

In der Silvesternacht wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zum Brand eines Müllcontainers an der Bundesstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Mülltonne an einem Wohnhaus brannte. Das Feuer war schnell gelöscht, durch den Brand waren aber auch Teile der Holzfassade beschädigt worden. Das Gebäude wurde anschließend gelüftet und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.