LZ Velmede-Bestwig

Türöffnung

Am Samstag Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Friedensstraße gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen Kontakt zu der Person in der Wohnung herstellen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

Kleinbrand

Zu einem kleinen Flächenbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Donnerstag Nachmittag am Ufer der Ruhr im „Hennenohl“ zwischen der Firma M. Busch und der Holzbrücke in Velmede gerufen. Hier brannte eine kleine Fläche der trockenen Wiese. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Spaziergänger gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und wässerte die…

Unfall, umgekippter LKW

Am Donnerstag Vormittag sind die Einheiten aus Heringhausen, Andreasberg, Ramsbeck und Bestwig zu einem umgestürzten LKW ausgerückt. Auf einer Fläche an einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Heringhausen und Andreasberg war ein LKW mitsamt seiner Ladung umgestürzt. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde bei dem Unglück im Fahrerhaus eingeschlossen – aber nicht eingeklemmt – und wurde von der…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig am Montag Mittag in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die noch anrückenden Fahrzeuge wie die Drehleiter aus Meschede konnten…

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Freitag Nachmittag zu einer Ölspur in die Oststraße nach Velmede gerufen. Hier traten Betriebsmittel von abgestellten Baufahrzeugen aus. Die rund 50 Quadratmeter große betroffene Fläche wurde von den Einsatzkräften mit Bindemittel abgestreut. Danach rückte die Feuerwehr wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Freitag Abend in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellen die Anlage zurück und rückten wieder ein.

Heimrauchmelder ausgelöst

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder der internen Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft in Andreasberg wurden am Samstag die Einheiten aus Andreasberg, Heringhausen und Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass mehrere Melder vermutlich durch heiße Herdplatten ausgelöst hatten. Außerdem wurden ausgelöste Handdruckmelder im Gebäude entdeckt. Die Einsatzkräfte stellten die interne Brandmeldeanlage…

Brennt Mülltonne

Zu einem Brandeinsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Nachmittag in die Antoniusstraße in Bestwig gerufen. Hier waren mehrere Hausmülltonnen in Brand geraten. Die Mülltonnen wurden bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell abgelöscht. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Zusätzlich wurde der Bereich nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur auf dem Parkplatz des Lidl in Bestwig gerufen. Hier hatte vermutlich ein Fahrzeug eine Ölspur vom Parkplatz bis zum Ortsausgang in Richtung Heringhausen verursacht. Die Ölspur wurde auf dem Parkplatz des Supermarktes und über die Bundesstraße und Heringhauser Straße bis zum Ortsausgang abgestreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Türöffnung in den Lindenweg nach Velmede alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür eigenständig öffnen. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dann rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.