LZ Velmede-Bestwig

Türöffnung

Kurze Zeit nach dem ersten Einsatz rückte der Löschzug zu einer weiteren hilflosen Person in die Halbeswiger Straße aus. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die verletzte Person in der Wohnung versorgen und betreuen. Die Feuerwehr konnte schnell wieder einrücken.

Feuerschein

Am Samstag Abend hatten aufmerksame Nachbarn einen Feuerschein und Rauch außen an einer Fassade aufsteigen sehen und verständigten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war schnell klar, dass es kein Feuer war. Die Anwohner hatten lediglich den Grill angefeuert. Die nachrücken Einsatzkräfte und Fahrzeuge sowie die Drehleiter aus Meschede konnten bereits auf der Anfahrt…

Person in Wasser (Ruhr)

Passanten hatten eine Angel und eine Weste in der Nähe der kleinen Ruhrbrücke am Ruhrtalradweg in Velmede gefunden. Vermutet wurde daher zunächst, dass sich noch eine Person im Wasser befindet. Neben dem Löschzug Velmede-Bestwig war auch die DLRG aus Meschede alarmiert. Der Bereich der Ruhr zwischen dem Bestwiger Bahnhof und dem Wehr an der Velmede…

Brennt Hecke

Zu einem Heckenbrand war der Löschzug Velmede-Bestwig am Donnerstag Mittag alarmiert. In der Halbeswiger Straße war eine Hecke in Brand geraten. Der Eigentümer hatte das Feuer bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon selber gelöscht. Die Feuerwehr wässerte die Hecke und den Rasen nochmals mit viel Wasser und löschte auch die letzten Glutnester in der Hecke. Danach…

Brennt Scheune

Am Freitag Mittag gegen 11:30 Uhr heulten in den Orten des Velmetals die Sirenen. Oberhalb von Heringhausen war eine kleine Scheune in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Unterstand bereits voll in Brand. Mit B- und C-Rohren konnten die ersten Einheiten unter Atemschutz das Feuer recht schnell unter Kontrolle bekommen. Aufgrund des…

Verkehrsunfall

Auf der „Rennstrecke“, der L 776 zwischen Nuttlar und Kallenhardt ereignete sich am Freitag Abend ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. In einer Kurve am Abzweig Hirschbruch begegneten sich zwei Fahrzeuge und verunfallten. Der Fahrer eines PKW war zunächst noch in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Fahrerin des zweiten PKW…

Brennt Mülleimer

Gemeldet war ein brennender Abfalleimer an einem Supermarkt. Bei Eintreffen des Löschzuges Velmede-Bestwig war der Mülleimer im Eingangsbereich des Marktes bereits mit einem Feuerlöcher gelöscht. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht mehr notwendig, die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) der Firma Arconic Tital alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die BMA durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage ausgelöst worden ist. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

Sturmeinsätze

Durch den Sturm „Sabine“ hatten auch die Einheiten der Feuerwehr Bestwig einige Einsätze. Besonders die Einheiten im Ruhrtal – Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig – rückten am Sonntag Abend und in der Nacht zu Montag zu einigen umgestürzten Bäumen auf verschiedenen Land-, Kreis- und Gemeindestraßen aus. Größere Schäden sind bei dem Sturm aber nicht entstanden.

Kleinbrand

Der Löschzug wurde zu einem Kleinbrand bzw. einer Nachschau nach Velmede in die Straße „An der Andreaskirche“ gerufen. Dabei handelte es sich um angebranntes Essen auf dem Herd, das vom Eigentümer bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht und und freie gebracht wurde. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, war die Küche und das Erdgeschoss noch…