LZ Velmede-Bestwig

Zimmerbrand / unklare Lage

In einem Wohnheim in Andreasberg war ein vermutlicher Zimmerbrand gemeldet. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen sowie der des Löschzuges Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg rückten aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Weitere anrückende Kräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen und…

Fahrzeugbrand PKW

Zu einem brennenden PKW wurden am Samstag Nachmittag die Löschgruppe Ostwig und der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Auf einem Parkplatz am Bergkloster hatte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW Feuer gefangen. Die Besitzer waren zu der Zeit bei einer Veranstaltung im Bergkloster. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum des Fahrzeugs in Vollbrand. Unter Atemschutz löschten…

Brennt Abraum

Zu einem Brandeinsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am frühen Mittwoch Morgen alarmiert. Am Spielplatz am Bestwiger Rathaus wurde brennender Abraum gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannten rund zwei Quadratmeter Hackschnitzel, die schnell abgelöscht werden konnten. Dann war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Schornsteinbrand

Zu einem Schornsteinbrand in die Bestwiger Straße nach Heringhausen wurden am Montag Vormittag gleich mehrere Einheiten der Feuerwehr Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Gemeldet war ein Schornsteinbrand, aufmerksame Nachbarn hatten das bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen. Gebrannt hatte vermutlich Ruß im oberen…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte am Donnerstag Nachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet „Öhler“ nach Velmede aus. Hier war in einem Logistikunternehmen die Brandmeldeanlage aufgelaufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen ausgelösten Handdruckmelder, der die Anlage vermutlich ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung und zur Tragehilfe vom Rettungsdienst in die Straße „Im Wiebusch“ nachgefordert. Die Einsatzkräfte halfen dabei, die Person aus dem Gebäude in den Rettungswagen zur transportieren. Dann war der Einsatz für die Feuerwehr nach rund 30 Minuten beendet.

Gleitschirmflieger in Hochspannungsleitung

Zu einem abgestürzten Paraglider wurden am Dienstag Abend die Einheiten aus Ramsbeck und Andreasberg sowie ein Fahrzeug vom Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Außerdem war direkt die Bergwacht aus Winterberg des DRK Brilon alarmiert worden. An der K44 zwischen Ramsbeck und Andreasberg hatte beim Landeanflug ein Gleitschirmflieger in einer Hochspannungsleitung verfangen. Dabei…

Brandemeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Vormittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Industriebetrieb in der Ruhrstraße in Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich für die Einsatzkräfte schnell heraus, dass bei Reinigungsarbeiten aufgewirbelter Staub die Anlage versehentlich ausgelöst hatte. Die Feuerwehr rückte wieder ein.

Wohnungsbrand

Am frühen Freitag Morgen wurden die Einheiten der Feuerwehr aus Velmede-Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede zu einem Wohnungsbrand in die Friedensstraße gerufen. Hier stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine Wohnung im zweiten Obergeschoß im Vollbrand. Zu dem Zeitpunkt hatten aber bereits alle Personen die Wohnung und das Gebäude verlassen. Insgesamt waren 15…

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte am frühen Dienstag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb „Im kleinen Öhler“ aus. Hier hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Brand feststellen. Grund für die Auslösung war vermutlich ein technischer Defekt, die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.