LZ Velmede-Bestwig

Keller unter Wasser

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Schützenhalle nach Velmede gerufen. Hier stand das Wasser im Keller rund 40-50 Zentimeter hoch, da die hauseigene Pumpe ausgefallen war. Die Einsatzkräfte setzten ein paar Pumpen ein, um das Wasser auf dem Keller zu pumpen.

Wasser im Keller

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde mit dem Einsatzsstichwort „Wasser im Keller“ in die Feldstraße nach Velmede gerufen. Durch den steigenden Grundwasserspiegel war Wasser in den Keller gelaufen. Mit der Tauchpumpe wurde das Wasser aus dem Keller gepumpt. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Wasser im Keller

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Hochwasser-Einsatz in die Kapellenstrasse gerufen. Hier hatten die eigenen Pumpen versagt und das Wasser stand rund 20 Zentimeter hoch im Keller. Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser ab und rückten dann wieder ein.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Morgen auf die Autobahn (BAB 46) in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Meschede und Enste waren vermutlich aufgrund von Straßenglätte zwei Fahrzeuge verunfallt. Entgegen der ersten Meldung, dass eine Person eingeklemmt sei, war keine der verunfallten Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Zwei Personen wurden…

Ölspur

Zu einer längeren Ölspur wurden am Samstag Vormittag die beiden Einheiten aus Ostwig und Bestwig alarmiert. Auf der Kreisstraße 15 zwischen Gevelinghausen und Ostwig wurde eine Ölspur gemeldet. Die Ölspur reicht aber über Ostwig hinaus bis nach Velmede ins Gewerbegebiet und begann auch bereits in Olsberg und führte über Bigge nach Gevelinghuasen und Ostwig. Die…

unklarer Gasgeruch

Zu einem unklaren Gasgeruch in einer Garage wurden am Freitag Mittag gegen 13:15 Uhr die Einheiten Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg sowie der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. In der Straße „Am Eickhagen“ hatten Anwohner einen Gasgeruch in der Garage wahrgenommen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich zunächst der Gasgeruch. Daraufhin wurden die Garage und die benachbarte Werkstatt…

Sturmschäden / Bäume auf Straße

In der Nacht rückten einige Einheiten der Gemeinde Bestwig aus, um Straßen wieder passierbar zu machen und umgestürzte Bäume an die Seite zu räumen. In Folge des Schneefalls waren in der Nacht einige Bäume unter der Schneelast zusammen gebrochen und versperrten teilweise die Fahrbahnen. Die Löschgruppe Ramsbeck war gegen 2:20 Uhr auf der K44 zwischen…

Unterstützung Rettungsdienst

Eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig rückte in der Nacht aus, um den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zu unterstützen. Nachdem die Person aus der Wohnung in den Rettungswagen getragen war, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Hilfeleistung

Nach einem Unfall in der Vereinsstraße in Velmede war eine Straßenlaterne beschädigt und das Leuchtmittel aus der Lampe droht auf die Straße zu fallen. Die losen Elemente an der Laterne wurden von den Einsatzkräften des Löschzuges Velmede-Bestwig entfernt. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Ölspur in mehreren Straßen in Bestwig alarmiert. Die Ölspur wurde vermutlich durch einen Defekt an einem PKW verursacht. Die Einsatzkräfte streuten die Straßen „Hermann-Löns-Straße“, „Im Wiebusch“ und „Antoniusstraße“ mit Bindemittel ab. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz für die acht Einsatzkräfte beendet.