Unfall, eingeklemmte Person

Zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie Rettungsdienst und Polizei alarmiert. In der Halbeswiger Straße am Ortseingang Velmede war ein Kleinwagen mit einer eingeschlossenen Person im Straßengraben gemeldet worden. Schon auf der Anfahrt stellte sich heraus, das es sich nicht um einen akuten Unfall mit dem Fahrzeug handelte. Das Fahrzeug steht bereits seit…

Tragehilfe Rettungsdienst

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zusammen mit der Drehleiter aus dem Löschzug Bigge-Olsberg in die Rüthener Straße in Nuttlar alarmiert. Hier musste ein Patient schonend aus seiner Wohnung zum Rettungswagen transportiert werden. Die Olsberger Drehleiter transportierte den Patienten mittels Krankentragehalterung am Rettungskorb liegend aus seiner Wohnung. 10 Kameraden unterstützten hierbei den Rettungsdienst. Nach rund einer Stunde…

Trageunterstützung Rettungsdienst

Der Rettungsdienst hatte Unterstützung durch die Feuerwehr angefordert. Eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig rückte aus, um den Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen zu unterstützen. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Interner Brandmelder / Nachschau

Die Löschgruppe Ostwig wurde zum Übergangswohnheim in die Mallinkrodtstraße nach Ostwig gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde ein eingeschlagener Handfeuermelder gefunden. Ein anderer Grund für die Auslösung der BMA konnte nicht festfestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brennt Baum

Der Löschzug Velmde-Bestwig rückte am Freitag Mittag zu einem vermeintlich brennen Baum in den Grafschafter Weg nach Velmede aus. Hier hatten Anwohner Dampf aufsteigen sehen. Der aufsteigende Dampf kam aber durch die Sonne, die auf den Baum schien. Ein Feuer war nicht auszumachen. Der Einsatz für die Feuerwehr war damit schnell erledigt.

Baum auf Straße

Am Samstagnachmittag wurde die Löschgruppe Ramsbeck in die Pfannenstraße zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. Ein Baum hatte beim Sturz eine Stromleitung mitgerissen. Der Energieversorger wurde verständigt und die Bäume zersägt und an die Seite geräumt. Nach rund 30 Minuten war die Straße frei und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Ostwig wurde am 11. Januar erneut zur Hauptstraße in Ostwig alarmiert. Ein Baum ist aufgrund der Schneelast auf die Fahrbahn gestürzt. Nach beseitigen des Baumes wurde die gesamt Strecke auf weitere Baume die umstürzen könnten kontrolliert. Hierbei wurden zwei weitere Bäume, die auf die Fahrbahn ragten beseitigt. Danach rückte die Feuerwehr wieder ein.

Baum auf Fahrbahn

Zu einem weiteren Einsatz wurde am Donnerstag Abend die Löschgruppe Ramsbeck gerufen. Auf der Straße in Richtung Wasserfall, am Abzweig nach Heinrichsdorf, war ein Baum umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Der Baum wurde von den Einsatzkräften klein gesägt und zur Seite geräumt. Dann war die Straße wieder frei und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Baum auf Straße

Auch die Löschgruppe Ostwig wurde zur technischen Hilfe um 20:00 Uhr in Ostwig alarmiert. Ortsausgang auf der Hauptstraße richtung Gevlinghausen ragte ein mit Schnee bedeckter Ast auf die Fahrbahn. Der Ast wurde abgesägt und von der Fahrbahn geräumt. Danach rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Baum auf Straße

Am Donnerstag Abend wurde die Löschgruppe Heringhausen zu einem umgestürtzen Baum in Halbeswig alamiert. Vor dem Baum stand ein Transporter für den es nicht mehr möglich war den Weg zurück zu fahren. Nachdem die Einsatzkräfte den Baum zersägt und an die Seite geräumt hatten, konnte der Transporter seine Fahrt fortsetzen.