Brennt Mülltonne

Zu einem Brandeinsatz wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Nachmittag in die Antoniusstraße in Bestwig gerufen. Hier waren mehrere Hausmülltonnen in Brand geraten. Die Mülltonnen wurden bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell abgelöscht. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus. Zusätzlich wurde der Bereich nochmal mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu Unterstützung des Rettungsdienstes in eine Bestwiger Arztpraxis gerufen. Hier sollte der Rettungsdienst beim Transport des Patienten aus der Praxis in den Rettungswagen unterstützt werden. Die Hilfe der Einsatzkräfte der Feuerwehr war Ort Ort dann aber nicht notwendig.

Ölspur

Während einem Einsatz einer Ölspur in Velmede wurde der Löschzug Velmede-Bestwig von der Leitstelle über Funk von einer weiteren Ölspur in Ostwig in Kenntnis gesetzt. Hier musste die Kampstraße mit Bindemittel abgestreut werden. Nach einer halben Stunde war auch dieser Bereich abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Ölspur

Aufgrund einer Ölspur wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Dienstagmorgen alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich von der Baumhofstraße, zur Feldstraße, Wiemecker Straße, Veledastraße bis hin zum Autobahnzubringer. Dadurch, dass sich die Ölspur auf so einer großen Strecke verteilte und auch die BAB A46 betroffen war, wurde ein Spezialunternehmen für die Reinigung der Fahrbahn von der Leitstelle…

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Dienstagmorgen zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich von der Valmestraße bis in die Heinrich-Lübke-Straße.Diese wurde mit Bindemittel abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Sturmschaden

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Samstag Abend zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum hatte die Stromleitung eines Umsetzers durchtrennt. Für die Straße bestand keine Gefahr. Nachdem die Einsatzstelle gereinigt worden ist, wurde sie dem Energieversorger übergeben. Die Feuerwehr rückte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur auf dem Parkplatz des Lidl in Bestwig gerufen. Hier hatte vermutlich ein Fahrzeug eine Ölspur vom Parkplatz bis zum Ortsausgang in Richtung Heringhausen verursacht. Die Ölspur wurde auf dem Parkplatz des Supermarktes und über die Bundesstraße und Heringhauser Straße bis zum Ortsausgang abgestreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder…

Sturmschaden

Zu einem Sturmschaden wurde am Freitagabend die Löschgruppe Heringhausen gerufen. Ein Baum befand auf der Straße von Heringhausen Richtung Berlar, dieser wurde von der Feuerwehr entfernt. Die Straße wurde nach Rücksprache mit der Polizei gesperrt, da noch weitere Bäume drohten umzustürzen. Anschließend rückte die Feuerwehr nach Absperrmaßnahmen wieder ein.

Sturmschaden

Zu einem Sturmschaden wurden am Freitagnachmittag die Löschgruppen Andreasberg und Ramsbeck gerufen. Eine große Fichte lag über der Kreuzung einer Kreisstraße. Der Baum wurde zersägt und anschließend zur Seite geräumt. Nach ca. 30 Minuten wurde die Straße wieder freigegeben und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einer Türöffnung in den Lindenweg nach Velmede alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person die Tür eigenständig öffnen. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dann rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.