Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Vormittag alarmiert. Hier hatte angebranntes Essen auf dem Herd die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken. Für ihren ersten offiziellen Einsatz kam auch die neue Drehleiter aus Olsberg dazu.

Brennt LKW-Reifen

Auf der Autobahn (A46) in Fahrtrichtung Olsberg brannte am Dienstag Morgen ein LKW-Reifen. Bei einem mit Holz beladenen LKW war ein Reifen des Anhängers in Brand geraten. Der Reifen hatte sich während der Fahrt gelöst und war auf dem Seitenstreifen liegen geblieben. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Reifen in voller Ausdehnung. Mit der…

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…

Kleinstbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Nachschau an den Schießstand auf „Stukenland“ in Nuttlar gerufen. Hier glimmten noch Reste eines Feuers. Die Holzreste wurden auseinander gezogen und mit reichlich Wasser abgelöscht. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

PKW-Brand

An der Kreuzung zur Autobahnauffahrt in Velmede war an der Ampel ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der PKW brannte aber völlig aus. Das Feuer wurde zunächst mit Wasser abgelöscht. Zusätzlich wurde der PKW mit einem Schaumteppich bedeckt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach dem Abtransport…

Ölspur

Eine Ölspur beschäftigte zunächst die Löschgruppe Ramsbeck im Bereich „In der Dickwiese“. Etwas später wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Ölspur an der Bundesstraße gerufen. Das beschädigte Fahrzeug hatte zunächst in Ramsbeck die Ölspur verursacht und war dann an der Bundesstraße in Bestwig auf dem Gehweg stehen geblieben. Die Ölspuren in Ramsbeck und am…

Unfall / Hilfeleistung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am frühen Montag Morgen zu einer Hilfeleistung im Kreuzungsbereich der B7 und B480 zwischen Nuttlar und Olsberg alarmiert. Hier war ein PKW verunfallt und hatte dabei den Ampelmasten abgebrochen. Die Kabel wurden durchtrennt, der Ampelmast beseitigt und der Kreuzungsbereich großzügig mit Streusalz abgestreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur im Bereich des Bahnhofs in Bestwig gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Dieselspur über die ganze Fahrbahnbreite und Im Bereich der Haltestellen vor dem Bahnhof erstreckte. Die Ölspur wurde abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Die Löschgruppe Nuttlar sowie der Rüstwagen aus Bestwig wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in den Asternweg gerufen. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass die Person wohlauf war. Weitere Einsatzkräfte konnten auf der Anfahrt bereits umdrehen und wieder einrücken.

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 18 (K18) zwischen Heringhausen und Gevelinghausen gerufen. Der Patient war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Rettungswagen. Da unklar war, ob sich weitere Personen im Fahrzeug befunden haben, wurde die Umgebung mehrfach abgesucht. Weitere Verletzten wurden aber nicht gefunden. Zeitgleich wurde auch der Brandschutz an…