Tierrettung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Montag Morgen gegen 9:30 Uhr zu einer Tierrettung in die Rüthener Straße gerufen. Hier hatte sich offensichtlich eine Gans auf einen Balkon verirrt. Die Feuerwehr rückte an und das Tier wurde von den Einsatzkräften mit einer Transportbox eingefangen. Im benachbarten Bach wurde die Gans wieder in die Freiheit entlassen.

Türöffnung

Die Löschgruppe Nutlar und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden in die Bachstraße nach Nuttlar gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes war die Feuerwehr für eine Türöffnung erforderlich. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Versorgung des Patienten übernehmen.

Nachschau

Eine Gruppe des Löschzuges wurde zu einer Brandnachschau gerufen. In einer Mietwohnung war nach Wiedereinschalten einer Sicherung, Rauch aus einer Steckdose gekommen. Daraufhin wurde die Feuerwehr verständigt. Zuvor war Wasser in eine Steckdose geraten, was dazu führte dass die Sicherung herausgesprungen war. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort und an der Steckdose keine Feststellungen machen und…

Fehlalarm/Einsatzabbruch

Die beiden Einheiten aus Ostwig und Nuttlar wurde zu einem Einsatz an der AVIA-Tankstelle in Nuttlar gerufen. Dabei handelt es sich um einen Fehlalarm für die Feuerwehr. Es handelt sich um einen internistischen Notfall, zu dem der Rettungsdienst alarmiert wurde und aus Versehen auch die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz…

Kaminbrand

Zu einem Schornstein- und Kaminbrand wurden die Einheiten aus Ramsbeck und Heringhausen am Samstag Nachmittag in den Ortsteil Obervalme alarmiert. Hier brannte der Ruß in einem Schornstein eines Wohnhause. Zusätzlich wurde auch eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig sowie die Drehleiter des Löschzuges Bad-Fredeburg zur Einsatzstelle alarmiert. An der Einsatzstelle wurde von den Einsatzkräften der Kamin…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zum Bergkloster wurden die beiden Einheiten aus Ostwig und Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Hier hatte in einer Wohnung eine angebrannte Plastikdose auf dem Herd die Küche verraucht und die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Das Feuer hatte ein Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle.…

PKW-Brand

Zu einem Fahrzeugbrand (PKW) war die Löschgruppe Nuttlar auf die L 776 (Rennstrecke) in Richtung Kallenhardt und Rüthen alarmiert worden. Am Samstag Abend war dort ein PKW auf einem Parkplatz in Brand geraten, verletzt wurde dabei niemand. Das Fahrzeug wurde durch das Feuer fast komplett zerstört. Neben dein Einsatzkräften aus Nuttlar war auch das Tanklöschfahrzeug…

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Sonntag Abend zu einer Türöffnung für die Polizei in die Straße „Am Stockey“ nach Velmede gerufen. Vor Ort wurde die Tür für die Polizei geöffnet, aber keine Person vorgefunden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit erledigt und die drei Einsatzkräfte konnten dem mit Rüstwagen wieder einrücken.

Brennt landwirtschaftliches Gebäude

Bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes etwas außerhalb von Meschede-Eversberg wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle gerufen. Das Fahrzeug wurde im Pendelverkehr mit anderen Fahrzeugen eingesetzt, um Wasser zur Einsatzstelle zu transportieren. Die Besatzung des TLF unterstützte die Löscharbeiten an dem Gebäude und setzte auch FogNails über die Drehleiter der…

Unterstützung Rettungdienst

Die Löschgruppe Heringhausen wurde um kurz nach 8 Uhr zusammen mit der Drehleiter des Löschzuges Bigge-Olsberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Heringhausen alarmiert. Dort musste eine Person aus seiner Dachgeschosswohnung über die Drehleiter zum Rettungswagen transportiert werden, da das Treppenhaus in dem Haus zu eng war. Anschließend wurde er mit dem ebenfalls angeforderten Schwerlast Rettungswagen…