Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Türöffnung in die Jakobusstraße nach Heringhausen alarmiert. Bei Eintreffen von Rettungsdienst und Feuerwehr war schnell klar, dass die Person lediglich geschlafen hatte und wohl auf war. Weder die Feuerwehr noch der Rettungsdienst musste tätig werden und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Mittwoch Abend alarmiert. In einem Wohnheim in der Straße „Am Bähnchen“ hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine E-Zigarette die Anlage ausgelöst hatte. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz damit schnell wieder beendet.

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Halbeswiger Straße nach Velmede alarmiert. Hier unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst beimTransport des Patienten mittels Spineboard aus dem Haus in den Rettungswagen.

Türöffnung

Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst wurde die Löschgruppe Nuttlar sowie der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig in die Mittelstraße nach Nuttlar gerufen. Hier sollte ein Bewohner die Tür nicht mehr eigenständig öffnen können. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten vor Ort aber nicht mehr tätig werden. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt und zusammen mit…

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Montag Abend die Einheiten aus Heringhausen, Ramsbeck und Velmede-Bestwig sowie der Rettungsdienst alarmiert. Auf der Gevelinghauser Straße (Kreisstraße K16) zwischen Heringhausen und Gevelinghausen war es zu einem Unfall mit einem PKW gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Insasse des PKW bereits aus dem Fahrzeug und wurden…

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden am Sonntag Mittag zuerst die Einheiten aus Nuttlar und der Feuerwehr Oldsberg aus Oldsberg und Gevelinghausen auf die Autobahn (BABA46) in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dann wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert, da sich die Einsatzstelle an der Kanalstraße in Velmede befinden sollte. Noch bevor alle…

Ölspur

Zu einer Ölspur wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zum Autobahnzubringer in Velmede gerufen. Hier hatte ein Fahrzeug nach einem Motorschaden eine Ölspur verursacht, die sich von der Autobahnabfahrt bis zum Ortseingang nach Velmede erstreckte. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Verkehrsunfall / Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Freitag Abend zu einem Verkehrsunfall zwischen Ramsbeck und Berlar auf der K44 gerufen. Hier war ein PKW im Kurvenbereich ca. 10 Meter abseits der Straße zum Stehen gekommen. Die Person aus dem PKW wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten das Fahrzeug, klemmten die Batterie ab und…

Tierrettung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Tierrettung in das Gewerbegebiet „Im Öhler“ nach Velmede alarmiert. Hier hatte sich ein Reh in einem Tor verfangen. Das Tier konnte ohne Hilfsmittel befreit werden und rannte nach seiner Befreiung auch direkt weg. Damit war auch der Einsatz für die Feuerwehr erfolgreich beendet.

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Mittwoch Morgen zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße L 776 zwischen Ramsbeck und Brabecke sind zwei PKW frontal zusammengestoßen. Dabei wurden zwei Personen zum Teil schwerverletzt, waren aber nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Verunfallten mussten vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser…