Anforderung Drohne

Die Bundespolizei bat um Amtshilfe und forderte eine Drohe für Luftaufnahmen an. Am alten Güterbahnhof wurden von den Einsatzkräften Aufnahmen mit der Drohne für die Polizei und den Notfallmanager der Deutschen Bahn angefertigt. Dann war der Einsatz für die Feuerwehr rasch erledigt.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb im „Wiemecker Feld“ in Velmede wurde der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es einen defekt in der Anlage gab und kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich war. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Zu einer Türöffnung wurde die Löschgruppe Heringhausen und der Löschzuges Velmede-Bestwig in die Bestwiger Straße gerufen. Hier war ein Hausnotruf ausgelöst worden. Zusammen mit Angehörigen konnte die Tür geöffnet werden, der Bewohner war wohlauf. Ein weiterer Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst war nicht mehr erforderlich.

verlorene Ladung

Im Kreuzungsbereich der Heinrich-Lübke-Straße und dem Abzweig nach Wasserfall hatte in Ramsbeck ein LKW seine Ladung verloren. Dabei waren Getränkeflaschen und Kisten vom LKW auf die Straße gefallen. Für die Aufräumarbeiten wurde ein Teleskoplader und eine Abrollmulde organisiert, um den Glasbruch von der Straße zu räumen und anschließend zu entsorgen. Gegen 12 Uhr war die…

Brandeinsatz

Die Einheiten Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen, Bestwig und Ostwig der Feuerwehr Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg wurden zu einem Einsatz nach Andreasberg in das Übergangswohnheim gerufen. Hier hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst und es wurde ein bestätigter Brand und eine Verrauchung im Dachgeschoß gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es…

Kleinstbrand

Die Löschgruppe Nuttlar rückte am Samstag Morgen zu einem Kleinstbrand an die „Evenkopfhütte“ am Roh in Nuttlar aus. Hier war ein unbewachtes Lagerfeuer, das von dein Einsatzkräften gelöscht wurde. Anschließend wurde auch das umliegende Gelände mit bewässert. Insgesamt wurde alles mit rund 500 Litern Wasser abgelöscht. Da keine weiteren Glutnester gefunden wurden und von dem…

LKW-Unfall, auslaufende Betriebsstoffe

Zu einem verunfallten LKW auf der B55 zwischen Eslohe und Cobbenrode wurde am Donnerstag Mittag auch der ABC-Zug HSK Mitte alarmiert. Dort war ein LKW in einer Kurve verunfallt und umgekippt. Es galt auslaufenden Betriebsstoffe aufzunehmen und mehrere hundert Liter Diesel aus den Fahrzeug-Tanks umzupumpen. Dabei unterstützen die Kameraden des ABC-Zuges HSK Mitte die Einsatzkräfte…

Gestürzte Person, unwegsames Gelände

In unwegsamen Gelände war ein Wanderer gestürzt und verletzte sich dabei. Die Begleitung konnte im Ort Wasserfall Hilfe holen. Zunächst mussten sich die anrückenden Einsatzkräfte einen Überblick verschaffen, wo genau die Unfallstelle ist und wie eventuell auch mit Fahrzeugen und Gerätschaften erreichbar ist. Da sich die Unfallstelle im unwegsamen Gelände unterhalb der Ortschaft Wasserfall in…

Kleinbrand im Freien

Am Sonntag Abend hatten Unbekannte ein Feuer an einer verlassenen Gartenhütte in der Nähe der Mallinkrodtstraße am Waldrand von Ostwig gemacht. Die alarmierte Löschgruppe Ostwig hat die Reste des Lagerfeuers abgelöscht. Das Feuer war mit dem Schnellangriff zügig abgelöscht und die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten wider ein.

Bestätigter Brand in Industriebetrieb

Zu einem bestätigten Brand wurden die Einheiten aus der Gemeinde Bestwig heute Mittag alarmiert. In einem Industriebetrieb wurde ein Brand gemeldet, auch Menschen sollten laut erster Alarmierung in Gefahr sein. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das aber nicht, es wurde niemand verletzt. Ausgebrochen war der Brand aus bislang ungeklärter Ursache in einem abgeschlossenen…