Brennt Bus

Der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig wurden zu einem vermeintlichen Bus-Brand auf der Bundesstraße in Velmede gerufen. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass lediglich die Bremse an dem Bus heiß geworden war und es eine Rauchentwicklung gegeben hatte. Zu einem offenen Feuer war es nicht gekommen. Der Bus und die Bremsen wurden…

Brennt Rindenmulch

Der Löschzug wurde zu einem Entstehungsbrand gerufen. In einer Grünanlage auf dem Parkplatz eines Supermarktes hatte sich an einer Verteilerdose für ein Werbeschild der Rindenmulch entzündet und qualmte. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnte mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges den Brand schnell löschen und bewässerten die umliegende Fläche. Die Einsatzkräfte konnten dann wieder einrücken.

Heckenbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Samstag Abend zum Brand einer Hecke in die Bachstraße gerufen. Die Hecke brannte auf einer Länge von etwa 20 Metern. Anwohner hatten bereits Löschversuche mit Wasser und Feuerlöschern unternommen. Mit insgesamt drei C-Rohren hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. Anschließend wurde der gesamte Bereich…

ausgelöster Heimrauchmelder

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am späten Vormittag in die Straße „Am Stockey“ gerufen. Hier hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Heim-Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder ausgelöst hatte. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr notwendig.

PKW-Brand

Zu einem brennenden PKW wurden die Einheiten aus Ostwig und Bestwig gegen 14 Uhr alarmiert. Auf dem Schrottplatz an der Alfert in Ostwig war ein PKW bzw. Bulli in Brand geraten. Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug im Motorraum. Bevor das Feuer noch auf weitere Teile des Fahrzeug übergreifen konnte, hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell…

Brennt LKW-Reifen

Auf der Autobahn (A46) in Fahrtrichtung Olsberg brannte am Dienstag Morgen ein LKW-Reifen. Bei einem mit Holz beladenen LKW war ein Reifen des Anhängers in Brand geraten. Der Reifen hatte sich während der Fahrt gelöst und war auf dem Seitenstreifen liegen geblieben. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Reifen in voller Ausdehnung. Mit der…

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…

Kleinstbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Nachschau an den Schießstand auf „Stukenland“ in Nuttlar gerufen. Hier glimmten noch Reste eines Feuers. Die Holzreste wurden auseinander gezogen und mit reichlich Wasser abgelöscht. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

PKW-Brand

An der Kreuzung zur Autobahnauffahrt in Velmede war an der Ampel ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der PKW brannte aber völlig aus. Das Feuer wurde zunächst mit Wasser abgelöscht. Zusätzlich wurde der PKW mit einem Schaumteppich bedeckt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach dem Abtransport…

Lagerfeuer unbewacht

Die Löschgruppe Andreasberg wurde zu einem unbewachten Lagerfeuer auf dem Gipfel des Ohlenkopfs alarmiert. Wanderer hatten direkt neben dem Gipfelkreuz an Lagerfeuer bemerkt, das unbewacht war. Da die Einsatzstelle nicht direkt mit dem Fahrzeug anzufahren war, wurde das Lagerfeuer, das noch glimmte, mit einer Kübelspritze abgelöscht. Anschließend wurde die ca. 1Quadratmeter große Fläche des Feuers…