Heckenbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zusammen mit der LG Ostwig zu einem Heckenbrand in der Rüthener Straße in Nuttar gerufen. Hier war eine Hecke direkt an einem Balkon und Gebäude in Brand geraten. Bei Eintreffen war die Hecke und das angrenzende Geländer bereits durch die Anwohner fast gelöscht. Zusätzlich wurde mit einem C-Strahlrohr gelöscht und die…

Brennt Wiese

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Kleinbrand, einer brennenden Wiese, in die Burgstraße in Heringhausen gerufen. Bei Eintreffen war der Eigentümer vor Ort, er hatte Abraum verbrannt. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Wiese im Umkreis gewässert. Nach rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Brennt Holz / Brand unter Tage

Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg und Ostwig wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz zum Besucherbergwerk nach Ramsbeck alarmiert. Hier sorgte ein glimmendes Holzstück für eine Verrauchung unter Tage. In einem alten Blindschacht hinter einer verschlossenen Tür glimmte ein uraltes Holzstück. Weniger als ein Kubikmeter brennbares Material lagerte dort und brannte nicht, sondern glimmte lediglich. Wie…

Entstehungsbrand im Freien

Eine brennende Bank beschäftigte am Dienstag Morgen den Löschzug Velmede-Bestwig. Auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus brannte der Tisch einer freistehenden Sitzgruppe aus Holz. Die angerückten Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand schnell ablöschen, eine Ausbreitungsgefahr bestand nicht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde ins Gewerbegebiet „Kleiner Öhler“ nach Velmede gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brennt Gasflasche

Zu einer brennenden Gasflasche in die Königstraße in Nuttlar wurden am Samstag Mittag die Feuerwehr-Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar war das Feuer bereits durch die Anwohner und Nachbarn mit Wasser und Gartenschlauch gelöscht. Die Löschgruppe Nuttlar wässerte die Gasflasche noch mit ordentlich Wasser und rückte dann…

Wohnungsbrand

Gegen kurz nach 2 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnelle heraus, das es sich um angebranntes Essen in der Küche handelte. Die Wohnung wurde gelüftet, die angerückten Einsatzkräfte mussten nicht weiter…

Waldbrand – überörtliche Hilfe

Der Alarmzug der Feuerwehr der Gemeinde Bestwig wurde zur überörtlichen Hilfe zum Waldbrand in Sundern-Stemel angefordert. Mit dem MTW des Löschzuges Velmede-Bestwig und dem TLF 3000 aus Nuttlar sowie dem LF10 aus Heringhausen machte sich der Zug am späten Mittwoch Abend auf den Weg nach Sundern-Stemel, um die Einsatzkräfte aus der Stadt Sundern und von…

Flächenbrand

Das Tanklöschfahrzeug (TLF) des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde zu einem Flächen- und Waldbrand in die Nachbarstadt nach Meschede alarmiert. In Meschede-Mülsborn war es auf einem Stoppelfeld zu einem Flächenbrand gekommen. Die Einsatzkräfte unterstützten die Löscharbeiten und die Wasserversorgung der Feuerwehr Meschede mit dem TLF. Insgesamt wurden 8.000 Liter Wasser zur Einsatzstelle transportiert. Danach konnten die Einsatzkräfte…

Brennt Bagger

Zum Brand eines kleinen Baggers wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Mittag zum Ortseingang nach Ostwig gerufen. Bei Wartungsarbeiten hat der Bagger sich aus bisher unbekannten Gründen entzündet. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und mit Schaum weiter gekühlt und bedeckt. Anschließend wurden der Motor und der Bagger noch mit…