Unklare Rauchentwicklung

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Samstag Abend gerufen. Ein Anwohner hatte eine Rauchentwicklung im Bereich des Osterfeuers wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr gerufen. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass von dem Feuer und Rauch keine Gefahr ausging und das eigentliche Osterfeuer nicht betroffen war. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandeinsatz, unklare Explosion

Zu einem vermeintliche Brandeinsatz wurden am späten Samstag Abend die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig nach Nuttlar gerufen. Im Keller eines Gebäudes an der Rüthener Straße war es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Explosion und Verpuffung gekommen. Zu einen Brand kam es nicht, aber durch den Druck der Verpuffung wurde in dem Gebäude…

unklarer Feuerschein

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Freitag Abend zu einem unklaren Feuerschein gerufen. Ein Anwohner hatte der Leitstelle telefonisch einen großen Feuerschein im Bereich der Straße „Auf dem Heidfeld“ gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um ein privates Feuer und kein Schadenfeuer handelte. Der Anwohner ließ das Feuer ausgehen. Ein Eingreifen…

unklarer Feuerschein

Die Leitstelle meldete einen unklaren Feuerschein, den ein Anwohner vom Stockey in Richtung Berlar beobachtet hatte, und alarmierte den Löschzug Velmede-Bestwig. Nach Rücksprache der ersten Einsatzkräfte mit dem Anwohner war der Feuerschein im Bereich der Bundesstraße. Hier wurde ein Kartoffelfeuer im Garten festgestellt. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und rückte wieder ein.

Kleinstbrand

Zu einer brennenden Mülltonne im Freien wurde die Löschgruppe Ramsbeck am Samstag Mittag in die Ziegelwiese alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es kein Einsatz für die Feuerwehr war. Der Eigentümer bewachte seine Feuertonne eigenständig. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brennt Stüppelhütte

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Brand in der Stüppelhütte in Wasserfall. Gegen 01:10 Uhr wurde durch Zeugen ein Feuerschein am Stüppelturm gemeldet. Daraufhin wurde zunächst die Löschgruppe Ramsbeck alarmiert. Als die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt zum Gipfel des Stüppel waren, wurden von der Leitstelle bereits weitere Einheiten aus…

Zimmerbrand

Zu einem Zimmerbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig in die Vereinsstraße gerufen. Hier hatten Nachbarn Rauch aus einer Wohnung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung, die verraucht war. Personen waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Die Einsatzkräfte fanden einen angebrannten Topf mit Essen auf…

Brennt Mülltonne

In der Silvesternacht wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zum Brand eines Müllcontainers an der Bundesstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Mülltonne an einem Wohnhaus brannte. Das Feuer war schnell gelöscht, durch den Brand waren aber auch Teile der Holzfassade beschädigt worden. Das Gebäude wurde anschließend gelüftet und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Kleinstbrand / Nachschau

Zu einer Brand-Nachschau ist die Löschgruppe Ostwig am Montag gerufen worden. In einem Gebäude in der Briloner Straße sollte es laut Bewohnern einen Kurzschluss in der Wand gegeben haben. Daran sei die Wand erwärmt und es habe verbrannt gerochen. Zur Sicherheit sollte die Feuerwehr den Bereich kontrollieren. Die Wärmebildkamera des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde nachgefordert und…

Kleinbrand / Altpapier

Zum Brand eines Mülleimers wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am frühen Sonntag Morgen zum Bahnhof nach Bestwig gerufen. Hier brannte ein kleiner Haufen Altpapier, der von der Besatzung des HLF schnell gelöscht wart.