Kleinstbrand

Die Löschgruppe Nuttlar rückte am Samstag Morgen zu einem Kleinstbrand an die „Evenkopfhütte“ am Roh in Nuttlar aus. Hier war ein unbewachtes Lagerfeuer, das von dein Einsatzkräften gelöscht wurde. Anschließend wurde auch das umliegende Gelände mit bewässert. Insgesamt wurde alles mit rund 500 Litern Wasser abgelöscht. Da keine weiteren Glutnester gefunden wurden und von dem…

Kleinbrand im Freien

Am Sonntag Abend hatten Unbekannte ein Feuer an einer verlassenen Gartenhütte in der Nähe der Mallinkrodtstraße am Waldrand von Ostwig gemacht. Die alarmierte Löschgruppe Ostwig hat die Reste des Lagerfeuers abgelöscht. Das Feuer war mit dem Schnellangriff zügig abgelöscht und die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten wider ein.

Bestätigter Brand in Industriebetrieb

Zu einem bestätigten Brand wurden die Einheiten aus der Gemeinde Bestwig heute Mittag alarmiert. In einem Industriebetrieb wurde ein Brand gemeldet, auch Menschen sollten laut erster Alarmierung in Gefahr sein. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das aber nicht, es wurde niemand verletzt. Ausgebrochen war der Brand aus bislang ungeklärter Ursache in einem abgeschlossenen…

PKW-Brand

Die Löschgruppen aus Rasmbeck und Heringhausen wurden zu einem PKW-Brand in der Pfannenstraße in Ramsbeck gerufen. Hier hatte ein PKW im Motorraum Feuer gefangen. Das Feuer war schnell abgelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel abgestreut, bevor die Einsatzkräfte nach rund einer Stunde wieder einrücken konnten.

PKW-Brand

Zu einem Fahrzeugbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig auf den Parkplatz „Alfert“ auf der A46 in Fahrtrichtung Brilon gerufen. Auf dem Parkplatz war bei einem abgestellten PKW der Motorraum in Brand geraten. Alle Fahrzeuginsassen hatten das Fahrzeug bereits rechtzeitig verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Front des Fahrzeugs bereits im Vollbrand. Die Motorhaube wurde dann…

Heimrauchmelder ausgelöst

Zu einem ausgelösten internen Heimrauchmelder wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie der Rettungsdienst am Montag Vormittag in die Vereinsstraße nach Bestwig gerufen. Hier hatten Anwohner da schrille Piepsen des Melders im Keller eines Mehrfamilienhauses wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte kein Feuer und keinen Rauch feststellen, der Einsatz war damit schnell…

Nachschau – brennender Baumstumpf

Die Löschgruppe Heringhausen wurde am Donnerstag Abend zu einem brennenden Baumstumpf in die Bestwiger Straße in Heringhausen gerufen. Der Baumstumpf war schnell abgelöschte und mit der Wärmenbildkamera kontrolliert. Die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

unklare Rauchentwicklung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Donnerstag Nachmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Im Bereich der Veledastraße in Velmede wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte weder in der Veledastraße noch in der Halbeswiger Straße eine Rauchentwicklung erkennen und feststellen. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

ausgelöster Heimrauchmelder

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Montag Nachmittag in den Friedrich-Wilhelm-Weber-Weg nach Bestwig alarmiert. Hier hatten Bewohner und Nachbarn die Feuerwehr gerufen. Vor Ort konnten keine Feststellungen gemacht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienst konnten schnell wieder einrücken.

ausgelöster Heimrauchmelder

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung in der Straße „Am Stade“ alarmiert. Hier hatten Nachbarn das piepsen eines Rauchmelders wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte stellten einen Rauchmelder in einer leerstehenden Wohnung fest und öffneten die Tür. In der Wohnung war kein Rauch und kein Feuer feststellbar, die Einsatzkräfte…