Küchenbrand

Zu einem Küchenbrand wurden am Nachmittag die Einheiten aus Velmede-Bestwig, Ostwig und Nuttlar in die Baumhofstraße nach Velmede gerufen. Gemeldet wurde zunächst auch, dass Menschen in Gefahr seien. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten aber bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Verletzt wurde niemand. Mit mehren Trupps unter Atemschutz gingen die Einsatzkräfte in die Wohnung…

Brennt Hecke

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Mittwoch Abend zu einer brennenden Hecke in die Straße „Am Eickhagen“ gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner das Feuer bereits gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle zusätzlich mit der Wärmebildkamera und rückte dann wieder ein.

Brennt Mülltonne

Am Mittwoch Mittag wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zum Brand einer Mülltonne gerufen. Gemeldet war das Feuer in der Nähe der Schützenhalle, an der Bildungsakademie. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Mülltonne in voller Ausdehnung. Die Mülltonne befand sich einige Meter vom Gebäude entfernt und konnte mit dem Schnellangriff zügig abgelöscht werden. Das Feuer war nach…

PKW-Brand

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Mittwoch Nachmittag zu einem PKW-Brand zwischen Velmede und Halbeswig gerufen. In einem Kreuzungsbereich stand aus bisher ungeklärter Ursache der Motorraum eines PKW in Vollbrand. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht und im Anschluß wurde der Motorraum mit Schaum weiter gekühlt. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes blieben…

Heckenbrand

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde am Dienstag Nachmittag zu einem vermeintlichen Heckenbrand in Richtung Andreasberg gerufen. Im Kreuzungsbereich der Straße „Aufm Heidfeld“ sollte eine Hecke brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es nur ein kleines Nutzfeuer im angrenzenden Garten war und keinen Einsatz für die Feuerwehr darstellt. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Feuer im Garten

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Abend zu einem Feuer in einem Garten in der Vereinsstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein Feuer in einer Feuertonne handelte. Die Anwohner wurden gebeten, das Feuer herunterbrennen zu lassen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

PKW-Brand

Zu einem PKW-Brand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag gerufen. Auf der Bundesstraße am Abzweig nach Föckinghausen war ein PKW-Brand gemeldet worden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, die Insassen konnten noch auf dem Parkstreifen anhalten und das Fahrzeug verlassen. Passanten löschten das erste Feuer bereits mit einem Pulverlöscher. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr setzten zusätzlich…

Brennt Mülleimer

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Nachmittag zu einem brennenden Mülleimer am Bahnhof Bestwig am Bahnsteig (Gleis 2) gerufen. Vor Ort wurde der qualmende Mülleimer abgelöscht und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Rauchentwicklung im Freien

Der Löschzug Velmede-bestwig wurde zu einem Kleinstbrand alarmiert. Oberhalb der Baumhofstraße wurde vom Anrufer bei der Leitstelle eine Rauchentwicklung im Freien gemeldet. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden an einem Fischteich eine verlassene und brennende Feuertonne. Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandeinsatz

Die Einheiten Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen, Bestwig und Ostwig der Feuerwehr Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg wurden zu einem Einsatz nach Andreasberg in das Übergangswohnheim gerufen. Hier hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst und es wurde ein bestätigter Brand und eine Verrauchung im Dachgeschoß gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es…