Jan Adler zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr ernannt

Bestwig – Eine starke Wehrleitung für eine starke Freiwillige Feuerwehr: Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus hat Jan Adler für die Dauer von sechs Jahren zum stellv. Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und damit auch zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannt.  Gemeinsam mit Wehrleiter Uwe Mikitta und dem stellvertretenden Wehrleiter Daniel Drewek führt Jan Adler damit die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Bestwig.

Einsatzreiches Jahr mit 73 Einsätze in 2024

Bestwig – Das Jahr 2024 begann für den Löschzug Velmede-Bestwig mit einem Einsatz direkt in den frühen Morgenstunden des Neujahrstages: Eine brennende Mülltonne an einem Gebäude sorgte für den ersten Alarm des Jahres. Und es blieb einsatzreich – insgesamt wurde die Einheit 73-mal alarmiert. 

Ostwig: Rückblick auf das Jahr 2024

Ostwig – Die Löschgruppe Ostwig der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Bestwig zog auf ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über ein bewegtes Jahr 2024. Im Mittelpunkt des Treffens standen das außergewöhnliche Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die Vielzahl an Einsätzen sowie wohlverdiente Beförderungen.

Löschgruppe Ramsbeck zieht erfolgreiche Bilanz

Im Jahr 2024 ist die Löschgruppe zu 30 Einsätze gerufen worden, wobei technische Hilfeleistungen den Schwerpunkt bildeten. Diese Einsätze sowie weitere Tätigkeiten wie Übungen, Lehrgänge, Jugendfeuerwehrarbeit, Maschinisten- und Gruppenführertätigkeiten summierten sich zu beeindruckenden 2.210 ehrenamtlichen Stunden.

Erfolgreicher Gemeindefeuerwehrtag in Bestwig

Bestwig. Am vergangenen Wochenende, war der Löschzug Velmede-Bestwig der Gastgeber für einen erfolgreichen Gemeindefeuerwehrtag in der Velmeder Schützenhalle. Die Veranstaltung würdigte auch langjährige Mitglieder und verdiente Einsatzkräfte für Ihr Engagement, darunter Hubert Schröder aus Nuttlar für seine beeindruckende 70-jährige Mitgliedschaft.