Wehrstapel. Eine gemeinsame Übung stand jetzt für den Löschzug Velmede-Bestwig und die Einheiten aus Eversberg und Wehrstapel der Stadt Meschede an. Das Übungsszenario war die Grundschule in Wehrstapel, hier wurde während Pflegschaftssitzungen plötzlich Rauch im Schulgebäude bemerkt.
Zunächst wurde die Löschgruppe Wehrstapel alarmiert. Nach erster Erkundung konnte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung feststellen, weitere Einsatzkräfte der Löschgruppe Eversberg, des Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter Löschzug Meschede machten sich auf dem Weg zur Grundschule in Wehrstapel. Einige Einsatzkräften rüsteten sich mit Atemschutzgeräten aus, andere stellten die Wasserversorgung sicher. Insgesamt wurden 14 Personen aus dem Gebäude gerettet und das vermeintliche Feuer in der Küche des Kindergartens im Gebäude gelöscht. An der Übung waren drei Einheiten mit zahn Fahrzeugen und 62 Einsatzkräften aus der Stadt Meschede und der Gemeinde Bestwig beteiligt. Die Übungsleitung zeigte sich am Ende zufrieden mit dem Zusammenspiel der Feuerwehren beider Kommunen.
25.10.219 / jf