LG Andreasberg

Zimmerbrand / unklare Lage

In einem Wohnheim in Andreasberg war ein vermutlicher Zimmerbrand gemeldet. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen sowie der des Löschzuges Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg rückten aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Weitere anrückende Kräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen und…

interne Brandmeldeanlage

Im Wohnheim in Andreasberg hatte ein Rauchmelder einer internen Brandmeldeanlage (BMA) im 1. Obergeschoß ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und das Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Velmede-Bestwig rückten aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Der Bereich wurde noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert, dann rückten…

Schornsteinbrand

Zu einem Schornsteinbrand in die Bestwiger Straße nach Heringhausen wurden am Montag Vormittag gleich mehrere Einheiten der Feuerwehr Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Gemeldet war ein Schornsteinbrand, aufmerksame Nachbarn hatten das bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen. Gebrannt hatte vermutlich Ruß im oberen…

Gleitschirmflieger in Hochspannungsleitung

Zu einem abgestürzten Paraglider wurden am Dienstag Abend die Einheiten aus Ramsbeck und Andreasberg sowie ein Fahrzeug vom Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Außerdem war direkt die Bergwacht aus Winterberg des DRK Brilon alarmiert worden. An der K44 zwischen Ramsbeck und Andreasberg hatte beim Landeanflug ein Gleitschirmflieger in einer Hochspannungsleitung verfangen. Dabei…

Unfall, umgekippter LKW

Am Donnerstag Vormittag sind die Einheiten aus Heringhausen, Andreasberg, Ramsbeck und Bestwig zu einem umgestürzten LKW ausgerückt. Auf einer Fläche an einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Heringhausen und Andreasberg war ein LKW mitsamt seiner Ladung umgestürzt. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde bei dem Unglück im Fahrerhaus eingeschlossen – aber nicht eingeklemmt – und wurde von der…

Heimrauchmelder ausgelöst

Bereits eine Stunde später am Samstag Abend wurde die Löschgruppe erneut zum Wohnheim in Andreasberg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Diesmal hatte Kochen den Rauchmelder ausgelöst. Diesmal war der Einsatz nach rund 20 Minuten für die Einsatzkräfte in Andreasberg beendet.

Heimrauchmelder ausgelöst

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder der internen Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft in Andreasberg wurden am Samstag die Einheiten aus Andreasberg, Heringhausen und Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass mehrere Melder vermutlich durch heiße Herdplatten ausgelöst hatten. Außerdem wurden ausgelöste Handdruckmelder im Gebäude entdeckt. Die Einsatzkräfte stellten die interne Brandmeldeanlage…

Sturmschaden

Zu einem Sturmschaden wurden am Freitagnachmittag die Löschgruppen Andreasberg und Ramsbeck gerufen. Eine große Fichte lag über der Kreuzung einer Kreisstraße. Der Baum wurde zersägt und anschließend zur Seite geräumt. Nach ca. 30 Minuten wurde die Straße wieder freigegeben und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Sturmschaden

Am Sonntag Morgen wurde die Löschgruppe Andreasberg zu einem Sturmschaden am Dörnberg gerufen. Dort ragten 2 Bäume auf die Straße und drohten umzustürzen, die Bäume wurden klein gesägt und von der Straße geräumt. Da auch eine Leitung der Straßenbeleuchtung beschädigt war, wurde ebenfalls der Energieversorger zur Einsatzstelle bestellt.

Tragehilfe Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienst stets wurde am Freitag Abend die Löschgruppe Andreasberg alarmiert. Dei Einsatzkräften halfen dem Rettungsdienst, einen Patienten aus der Wohnung in den Rettungswagen zu transportieren. Dann war der Eisatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.