LG Ostwig

Sturmschäden

Auch einen Tag später, beim zweiten Sturmtief, rückten die Einheiten zu insgesamt fünf Einsätzen im Bestwiger Gemeindegebiet aus. Der erste Einsatz war für die Löschgruppe Andreasberg zusammen mit der Löschgruppe Elpe (Stadt Olsberg) in Wiggeringhausen, wie Bäume die Straße versperrten. Später rückte der Löschzug Velmede-Bestwig in Richtung Föckinghausen aus und am Abend noch die Einheiten…

PKW-Brand

Zu einem brennenden PKW wurden die Einheiten aus Ostwig und Bestwig gegen 14 Uhr alarmiert. Auf dem Schrottplatz an der Alfert in Ostwig war ein PKW bzw. Bulli in Brand geraten. Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug im Motorraum. Bevor das Feuer noch auf weitere Teile des Fahrzeug übergreifen konnte, hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell…

Ölspur

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Ölspur in die Ostwiger Schildstraße alarmiert. Dort wurden die Einsatzkräfte bereits von einem Streifenwagen der Polizei erwartet. Die Verunreinigung erstreckte sich über rund 300 Meter und begann im Bereich der Einmündung zur Mallinckrodtstraße und verlief dann abwärts in Richtung Marktplatz. An einigen Stellen erstreckte sich die Verunreinigung über die…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Vormittag alarmiert. Hier hatte angebranntes Essen auf dem Herd die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken. Für ihren ersten offiziellen Einsatz kam auch die neue Drehleiter aus Olsberg dazu.

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…

Sturmschäden / Baum auf Straße

Das Sturmtief „Ignatz“ sorgte auch in der Gemeinde Bestwig für einige Sturmschäden. Dabei handelte es sich aber meist um umgestürzte Baume, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Einsatzstellen lagen über das ganze Gemeindegebiet verteilt. Der erste Einsatz erfolgte bereits gegen 9 Uhr für die Löschgruppe Ostwig am Schulzentrum. Weitere Einsatzstellen waren die Straße zwischen Heringhausen…

Ölspur

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Ölspur auf der Briloner Straße in Richtung des Kreuzungsbereiches der Alftert gerufen. Hier hatte die Polizei eine größere Dieselspur entdeckt, die in dem Bereich abgestraft werden sollte. Die Dieselspur wurde auf der Richtungsfahrbahn nach Bestwig abgestreut. Anschliessend wurde das Ölbindemittel wieder aufgenommen.

Verkehrsunfall

An der Kreuzung nach Ostwig (Alfert) war es zu einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen (PKW) und insgesamt fünf Personen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt und betreut. Die Löschgruppe Ostwig übernahm die Absicherung der Einsatzstelle, streute auslaufende Betriebsstoffe ab, unterstützte den Abschleppdienst und reinigte anschliessend die Fahrbahn.

Tierrettung

Zu einer Tierrettung an der Bahnstrecke wurde die Löschgruppe Ostwig gerufen. Hier waren zwei Schwäne von einem Zug erfasst worden. Der Zug hatte in der Zwischenzeit seine Fahrt forgesetzt, die Strecke war aber nach wie vor gesperrt und der Notfallmamanger der DB war ebenfalls vor Ort. Die beiden Tiere wurden von der Strecke geborgen. Danach…

Tierrettung

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Tierrettung in die Schildstraße gerufen. An der Einsatzstelle wurde ein Rehkitz in einem Wildzaun vorgefunden. Das Tier wurde mittels eines Seitenschneiders aus dem Zaun befreit und die Einsatzkräfte konnten das Gerätehaus wieder anfahren.