Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag auf die Bundesstraße gerufen. In Höhe der ehemaligen Gärtnerei Droste waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die bei dem Unfall auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgenommen und das Trümmerfeld beseitigt. Anschließend wurde die…

VU mit Krad – Ölspur

Auf der Bundesstraße in Velmede ereignete sich on Höhe der Bäckerei und der Sparkasse eine Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dazu wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig gerufen, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

interne Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohnheim in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

In einem Wohnheim in Bestwig hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst, dazu wurden die Einheiten aus Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede und der Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder aus unbekannten Gründen in einem Zimmer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung in die Friedensstraße gerufen. Hier hatten sich Bewohner ausgesperrt und den Backofen in der Wohnung angelassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Tür schnell öffnen und damit auch noch die Pizza im Backofen retten.

Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage (BMA) im Wohnheim des Bergkloster hatte ausgelöst, die Einheiten aus Ostwig und Bestwig wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Zudem war auch die Drehleiter des Löschzuges Bigge-Olsberg auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Ostwig wurde am frühen Donnerstag Morgen zu einem umgestürzten Baum nach Borghausen gerufen. Hier sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Baum nur auf dem benachbarten Radweg lag. Der Baum wurde beseitigt und der Radweg war wieder frei. Danach rückten die Einsatzkräfte direkt wieder ein.

PKW-Brand

Zu einem vermeintlichen PKW-Brand wurde die Löschgruppe Nuttlar alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf der Briloner Straße am Ortsausgang in Richtung Olsberg/Brilon stellte sich schnell heraus, dass das Fahrzeug nicht in Brand geraten war. Durch einen Motorplatzer und die entstandene Hitze war zunächst Rauch aufgestiegen. Das Fahrzeug brannte aber nicht. Die Einsatzkräfte streuten die…

unklarer Gasgeruch (ABC-Einsatz)

Anwohner hatten am Nachmittag Gasgeruch im Keller des Gebäudes wahrgenommen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg und Bestwig rückten in die Heinrich-Lübke-Straße nach Ramsbeck an. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Mit mehreren Messgeräte der Feuerwehr und des Energieversorgers wurde der Keller und das…

Dachstuhlbrand

Nach einem heftigen Gewitter wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem Dachstuhlbrand nach Nuttlar alarmiert. Vermutlich hatte ein Blitz den Dachstuhl des Gebäudes eingeschlagen. Aufmerksame Nachbarn hatte die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Bewohner informiert und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar waren schnell vor Ort. Alle Bewohner hatten das…