Wohnungsbrand

Am frühen Freitag Morgen wurden die Einheiten der Feuerwehr aus Velmede-Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede zu einem Wohnungsbrand in die Friedensstraße gerufen. Hier stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine Wohnung im zweiten Obergeschoß im Vollbrand. Zu dem Zeitpunkt hatten aber bereits alle Personen die Wohnung und das Gebäude verlassen. Insgesamt waren 15…

Brandeinsatz

Die Löschgruppen Ramsbeck und Heringhausen wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Olsberg zu einem Wohnhaus in die Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck alarmiert. Hier ereignete sich ein Entstehungsbrand in einem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war das Feuer bereits aus. Da sich der Rauch in dem Wohnhaus verbreitet hatte wurden Lüftungsmaßnahmen durch…

Türöffnung

Am Dienstag Vormittag wurden die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung in die Straße „Am Eickhagen“ in Ramsbeck alarmiert. Nachdem sich die Einsatzkräfte vor Ort Zugang zur Wohnung verschafft hatten, rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte am frühen Dienstag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb „Im kleinen Öhler“ aus. Hier hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Brand feststellen. Grund für die Auslösung war vermutlich ein technischer Defekt, die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Türöffnung

Am Samstag Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Friedensstraße gerufen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte einen Kontakt zu der Person in der Wohnung herstellen. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.

Kleinbrand

Zu einem kleinen Flächenbrand wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Donnerstag Nachmittag am Ufer der Ruhr im „Hennenohl“ zwischen der Firma M. Busch und der Holzbrücke in Velmede gerufen. Hier brannte eine kleine Fläche der trockenen Wiese. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Spaziergänger gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und wässerte die…

Unfall, umgekippter LKW

Am Donnerstag Vormittag sind die Einheiten aus Heringhausen, Andreasberg, Ramsbeck und Bestwig zu einem umgestürzten LKW ausgerückt. Auf einer Fläche an einem landwirtschaftlichen Weg zwischen Heringhausen und Andreasberg war ein LKW mitsamt seiner Ladung umgestürzt. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde bei dem Unglück im Fahrerhaus eingeschlossen – aber nicht eingeklemmt – und wurde von der…

Ölspur

„Aufgrund einer aufgerissenen Ölwanne an einem PKW wurde die Löschgruppe Nuttlar in die Briloner Straße alarmiert. Die Kameraden streuten etwa 10 m² ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Die Fahrbahn wurde während der Arbeiten einseitig gesperrt. Nachdem die Fahrbahn vollständig abgestreut war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde aufgrund einer Ölspur in die Straße Am Roh alarmiert. Dort war ein Kradfahrer verunfallt, und es liefen Betriebsmittel aus dem Motorrad. Die Fahrbahn wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend an die Polizei übergeben.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig am Montag Mittag in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die noch anrückenden Fahrzeuge wie die Drehleiter aus Meschede konnten…