Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte am frühen Dienstag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb „Im kleinen Öhler“ aus. Hier hatte die automatische Brandmeldung ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Brand feststellen. Grund für die Auslösung war vermutlich ein technischer Defekt, die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig am Montag Mittag in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die noch anrückenden Fahrzeuge wie die Drehleiter aus Meschede konnten…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Freitag Abend in die Straße „Am Bähnchen“ zum dortigen Wohnheim gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudes ausgelöst. Als Auslöser des Alarms stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellen die Anlage zurück und rückten wieder ein.

Interner Brandmelder / Nachschau

Die Löschgruppe Ostwig wurde zum Übergangswohnheim in die Mallinkrodtstraße nach Ostwig gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde ein eingeschlagener Handfeuermelder gefunden. Ein anderer Grund für die Auslösung der BMA konnte nicht festfestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Am Montag Mittag wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb „Im Öhler“ alarmiert. Bei Eintreffen konnten Grund für die Auslösung der Anlage festgestellt werden, die Einsatzkräfte stellt4en die Anlage zurück und rückten wieder ein. Kurz nach der Rückkehr am Feuerwehrhaus wurden die Einsatzkräfte erneut zu der ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Auch…

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) rückten am Freitag Mittag die Einheiten aus Velmede-Bestwig und Ostwig nach Bestwig aus. In der Straße „Am Bähnchen“ hatte durch angebranntes Essen auf dem Herd in einem Wohnpark die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig und alle weiteren anrückenden Kräfte konnten bereits ihre Anfahrt abbrechen. Die Einsatzkräfte…

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Samstag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb in der Briloner Straße gerufen.Durch elektroarbeiten wurde hier die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert und die Anlage zurückgestellt.Somit war der Einsatz beendet und die 16 Kameraden der Löschgruppe Nuttlar rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am frühen Freitag Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb in der Ruhrsstraße in Bestwig gerufen. Hier hatte eine Rauchentwicklung aus einem Kompressor die Anlage ausgelöst. Die Halle wurde gelüftet und die Anlage zurückgestellt. Der Einsatz für die Feuerwehr war damit schnell beendet und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BAMA) wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am frühen Donnerstag Morgen in einen Industriebetrieb in Bestwig gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache hatte hier die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Ruhrstraße in Bestwig alarmiert. Hier hatte vermutlich Wasserdampf einer Waschanlage den Alarm in einer Halle ausgelöst. Die Einsatzkräfte vor Ort stellten keine Feuer fest, stellten die Anlage zurück und rückten wieder ein.