Neuer Einsatzleitwagen (ELW) im Dienst
Die Feuerwehr Bestwig hat jetzt einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) bekommen. Der “Neue” auf einem Mercedes-Sprinterfahrgestell ist nicht nur größer, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand.
Die Feuerwehr Bestwig hat jetzt einen neuen Einsatzleitwagen (ELW) bekommen. Der “Neue” auf einem Mercedes-Sprinterfahrgestell ist nicht nur größer, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand.
Bestwigs Bürgermeister Ralf Péus überreichte jetzt Andreas Schulte die Ernennungsurkunde zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Bestwig. Andreas Schulte tritt damit seine dritte Amtszeit als Leiter der Feuerwehr an.
Bestwig. Beim Löschzug Velmede-Bestwig gab es jetzt einen Wechsel in der Führung. Michael Jaschzurski folgt als stellvertretender Löschzugführer auf Boris Hegener.
Die Corona-Krise macht erfinderisch. Ein Ergebnis sind die Wunsch- oder Corona-Steine. Bunte Steine liegen überall im Wald und an Wegen als Zeichen des Zusammenhalts in der Corona-Krise. Jetzt gibt es auch einen „Feuerstein“.
Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen.
Nuttlar. Jetzt heißt es „Ran an die Buntstifte“ – zumindest für die Schülerinnen und Schüler der Nuttlarer Grundschule. Denen bietet die Löschgruppe Nuttlar jetzt einen Malwettbewerb zum Zeitvertreib.
Bestwig. Sturmtief „Sabine“ wirbelte am Sonntag auch in der Gemeinde Bestwig und sorgte für elf Einsätze der Feuerwehr-Einheiten.
Nuttlar. Über 6200 Stunden ehrenamtlichen Engagements sorgen in Nuttlar für die Sicherheit der Bürger. Die Löschgruppe Nuttlar hat jetzt ihre Zahlen des letzten Jahres vorgestellt hat und verdiente Kameraden befördert und ausgezeichnet.
Heringhausen. Zu 19 Einsätzen rückte die Löschgruppe Heringhausen im vergangenen Jahr aus. Dabei waren die Kameraden mehr als 270 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz
Andreasberg. Insgesamt 16-mal sind die Andreasberger Feuerwehrkameraden im Jahr 2019 ausgerückt – darunter zu Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen sowie Wetterschäden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.