Gemeinsame Übung an der Grundschule

Wehrstapel. Eine gemeinsame Übung stand jetzt für den Löschzug Velmede-Bestwig und die Einheiten aus Eversberg und Wehrstapel der Stadt Meschede an. Das Übungsszenario war die Grundschule in Wehrstapel, hier wurde während Pflegschaftssitzungen plötzlich Rauch im Schulgebäude bemerkt.

Freitag, der 13. September ist Rauchmeldertag

Am Freitag, den 13. September ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Ziel ist die Aufklärung der Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall.

Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Bestwig/Olsberg. Wenn es nicht nur sprichwörtlich „brennt“, sind sie zukünftig zur Stelle: 36 junge Feuerwehrleute, darunter eine Feuerwehrfrau, von den freiwilligen Feuerwehren Olsberg und Bestwig beendeten jetzt erfolgreich ihren „Truppmann 2“-Lehrgang. Sie verstärken jetzt die beiden Wehren im ehrenamtlichen Engagement für ihre Mitbürger.

Einstimmig: Uwe Mikitta bleibt stellvertretender Leiter der Wehr

Bestwig. Sie leisten Dienst am Bürger – und zwar dann, wenn es ganz besonders darauf ankommt: In ehrenamtlichem Engagement übernehmen die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Bestwig Aufgaben für ihre Mitbürgerinnen und -bürger, die mitunter überlebenswichtig werden können. Bürgermeister Ralf Péus überreichte jetzt Uwe Mikitta die Ernennungsurkunde zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Bestwig.