Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Ölspur auf einem Parkplatz „Am Roh“ in Nuttlar gerufen. Bei einem Fahrzeug war eine Leitung geplatzt und Öl war ausgetreten. Die rund 20 Meter Ölspur wurde auf einem Parkplatz von den Einsatzkräften abgestreut.

Read more

Brennt Hecke

Zu einem Heckenbrand in der Straße „Zur Hammecke“ wurde der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke bereits durch den Hauseigentümer gelöscht worden, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Die Brandstelle wurde vorsorglich nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert, bevor die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.

Read more

Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag auf die Bundesstraße gerufen. In Höhe der ehemaligen Gärtnerei Droste waren zwei PKW frontal zusammengestoßen. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Die bei dem Unfall auslaufenden Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr aufgenommen und das Trümmerfeld beseitigt. Anschließend wurde die…

Read more

Baum auf Straße

Nach einem Sturm und Unwetter in der Nacht waren durch den Sturm auch einige Bäume am Dörnberg umgestürzt. Die beiden Einheiten aus Andreasberg und Ramsbeck wurden am Morgen kurz nach 6 Uhr alarmiert, weil mehrere Bäume die Straße versperrten. Die Bäume wurden beseitigt und die Straße war wieder frei. Dann rückten die beiden Einheiten wieder…

Read more

VU mit Krad – Ölspur

Auf der Bundesstraße in Velmede ereignete sich on Höhe der Bäckerei und der Sparkasse eine Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dazu wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig gerufen, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

interne Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohnheim in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

In einem Wohnheim in Bestwig hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst, dazu wurden die Einheiten aus Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede und der Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder aus unbekannten Gründen in einem Zimmer ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Entgleister Zug

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung an den Bahnhof Bestwig gerufen. Hier war bei einer Rangierfahrt ein leerer Personenzug entgleist. Um den entgleisten Triebwagen des Zuges wieder auf die Schiene zu setzen war bereits der Hilfszug der DB anrückt und hatte das Fahrzeug unterbaut. Zur Unterstützung mit weiterem technischem Gerät wurde der Löschzug und der…

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem umgestürzten Baum nach Halbeswig gerufen. Auf der Verbindungsstraße in Richtung Nierbachtal lag ein Baum auf der Straße. Der Baum wurde wurde entfernt und die Straße war wieder frei. Dann rückten die elf Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Türöffnung in die Friedensstraße gerufen. Hier hatten sich Bewohner ausgesperrt und den Backofen in der Wohnung angelassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Tür schnell öffnen und damit auch noch die Pizza im Backofen retten.

Read more

Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage (BMA) im Wohnheim des Bergkloster hatte ausgelöst, die Einheiten aus Ostwig und Bestwig wurden zur Einsatzstelle alarmiert. Zudem war auch die Drehleiter des Löschzuges Bigge-Olsberg auf dem Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Ostwig wurde am frühen Donnerstag Morgen zu einem umgestürzten Baum nach Borghausen gerufen. Hier sollte ein Baum auf der Fahrbahn liegen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Baum nur auf dem benachbarten Radweg lag. Der Baum wurde beseitigt und der Radweg war wieder frei. Danach rückten die Einsatzkräfte direkt wieder ein.

Read more

PKW-Brand

Zu einem vermeintlichen PKW-Brand wurde die Löschgruppe Nuttlar alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte auf der Briloner Straße am Ortsausgang in Richtung Olsberg/Brilon stellte sich schnell heraus, dass das Fahrzeug nicht in Brand geraten war. Durch einen Motorplatzer und die entstandene Hitze war zunächst Rauch aufgestiegen. Das Fahrzeug brannte aber nicht. Die Einsatzkräfte streuten die…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu eienr Ölspur auf der Rennstrecke (L776) zwischen Nuttlar und Kallenhardt gerufen. Von der Haarnadelkurve bis zum Abzweig zum Parkplatz Hirschbruch erstreckte sich auf rund 1,5 Kilometern eine Ölspur. Die wurde von den Einsatzkräften abgestreut

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Nuttlar wurde in die Rüthener Straße am Ortsgangg von Nuttlar alermiert. Nach dem Sturm hing hier ein Baum und Geäst über den Geh- und Radweg. Mit der Motorsäge wurde der Baum zersägt und an die Seite geräumt, der Radweg konnte wieder gefahrlos passiert werden und die Einsatzkfräfte rückten wieder ein.

Read more

Sturmschaden / Baum auf Straße

Nach dem Unwetter und Storm am Freitag Morgen wieder auch die Löschgruppe Ramsbeck zu einem umgestürzten Baum in Richtung Oberarme gerufen. Auf der Kreisstraße (K19) war zwischen Werdern und Unterarme ein Baum auf die Straße gestürzt und versperrte diese. Der Baum wurde von den Einsatzkräften klein gesägt und an die Seite geräumt. Anschließend wurde die…

Read more

Baum auf Straße

Auf der L776 („Rennstrecke“) von Nuttlar nach Rüthen und Kallenhardt versperrten auf der Höhe am Abzweig zum Parkplatz Hirschbruch nach einem Sturm zwei große umgestürzte Buchen die Straße. Die Bäume wurden mit Motorsägen vorsichtig zersägt und von der Straße geräumt. Zusätzlich wurde noch ein weiterer Baum umgesägt, der bereits schief stand. Danach konnten die Einsatzkräfte…

Read more

unklarer Gasgeruch (ABC-Einsatz)

Anwohner hatten am Nachmittag Gasgeruch im Keller des Gebäudes wahrgenommen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg und Bestwig rückten in die Heinrich-Lübke-Straße nach Ramsbeck an. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Mit mehreren Messgeräte der Feuerwehr und des Energieversorgers wurde der Keller und das…

Read more

Dachstuhlbrand

Nach einem heftigen Gewitter wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem Dachstuhlbrand nach Nuttlar alarmiert. Vermutlich hatte ein Blitz den Dachstuhl des Gebäudes eingeschlagen. Aufmerksame Nachbarn hatte die Rauchentwicklung bemerkt und umgehend die Bewohner informiert und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar waren schnell vor Ort. Alle Bewohner hatten das…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Freitag Mittag alarmiert. Hier hatte vermutlich Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

Read more

Küchenbrand

Der Löschzug Velmede-Bestwig und die beiden Einheiten aus Ostwig und Nuttlar wurden am Montag Nachmittag kurz nach 17 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Südstraße nach Velmede alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Aus bisher ungeklärten Gründen war im ersten Obergeschoß ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Das…

Read more

interne Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohn Hein in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich für die ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg schnell heraus, dass es sich wieder um einen Fehlalarm handelte. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

interne Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohn Hein in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich für die ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg schnell heraus, dass vermutlich Wasserdampf den Melder ausgelöst hatten. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Heimrauchmelder (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (Heimrauchmelder) im Wohn Hein in Andreasberg hatte ausgelöst. Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig wurden alarmiert. Vor Ort stellte sich für die ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg schnell heraus, dass vermutlich Dämpfe beim Kochen den Melder ausgelöst hatten. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Brandeinsatz

In einem holzverarbeitenden Betrieb in Olsberg-Assinghausen war es zu einer Verpuffung in einer Maschine gekommen. Neben den Einheiten der Feuerwehr Olsberg aus Assinghausen, Wiemeringhausen und Bigge-Olsberg wurde auch der Schlauchwagen (SW) der Feuerwehr Bestwig mit alarmiert. Die Maschine wurde teilweise demontiert und mit Löschwasser geflutet. Unsere Einsatzkräfte konnten gegen 19 Uhr wieder einrücken. Hier gibt…

Read more

Heimrauchmelder / interne BMA

Ein Heimruachmelder und die interne Brandmeldeanlage (BMA) im ehemaligen Magarethenhof hatte ausgelöst. Daraufhin wurden die Einheiten Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte aus Andreasberg stellten schnell fest, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte, das den Alarm ausgelöst hatte. Alle weiteren anrückenden Kräfte und Einheiten konnten daraufhin auf der…

Read more

Brennt Hochsitz

Zu einem brennenden Hochsitz wurden die Einheiten aus Nuttlar und Ostwig am späten Vormittag in einem Waldstück zwischen Nuttlar und Rüthen auf einem Waldweg an der L776 gerufen. Aus unbekannten Gründen brannte auf einer Schonung ein freistehender Hochsitz. Das Feuer hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle und gelöscht und konnten somit auch eine Ausbreitung auf…

Read more

Unwetter / Wasser im Keller

Nach einem Unwetter und starken Regenfällen war in den Keller eines Hauses in der Straße Am Dörnberg Wasser gelaufen. Die beiden Einheiten aus Andreasberg und Heringhausen pumpten den Keller wieder leer und sicherten das Gebäude mit Sandsäcken, damit das nachlaufende Regenwasser abzufangen und umzuleiten.

Read more

Straße überflutet

Nach einem Unwetter und heftigen Regenfällen war die Straße zwischen Ramsbeck und Brabecke/Westernbödefeld (L 776) zeitweise überschwemmt und gesperrt. Durch die Regenfälle war der Acker eines Feldes auf die Straße gelaufen. Hier war die Löschgruppe Ramsbeck im Einsatz und sorgte dafür, dass das Wasser wieder ablaufen konnte. Anschließend bekamen die Einsatzkräfte Unterstützung durch den Landwirt…

Read more

Hochwasser / Unwetter

Nach einem plötzlichen Gewitter mit Starkregen wurde die Löschgruppe Nuttlar alarmiert, weil ein Keller voller Wasser lief. Der starke Regen verwandelte die Königsstraße in Nuttlar in einen Fluß, der auch viel Geröll mit in Richtung Dorf transportierte. In Richtung Grimlinghausen war die Sraße auf einer Länge von rund 150 Metern nach dem Starkregen überschwemmt. Hier…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die interne Brandmeldeanlage (BMA) im ehemaligen Magarethenhof hatte ausgelöst. Daraufhin wurden die Einheiten Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte aus Andreasberg stellten schnell fest, dass Dämpfe beim Kochen der Grund für die Auslösung der Anlage waren. Alle weiteren anrückenden Kräfte und Einheiten konnten daraufhin auf der Anfahrt bereits wieder umdrehen.

Read more

PKW-Brand

Zu einem PKW-Brand in Velmede wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Freitag Abend gegen 23 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Motorraum eines vor der Garage geparkten PKW’s in Brand. Das Feuer hatten die Feuerwehrleute mit Wasser und Löschschaum schnell unter Kontrolle. Nach gut einer Stunde rückte der Löschzug wieder ein.

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Einheiten aus Andreasberg und Ramsbeck alarmiert. Die Löschgruppe Andreasberg unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zum Rettungswagen. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet. Die Einheit aus Ramsbeck musste nicht ausrücken.

Read more

Katze im Lichtschacht

Ein Anwohner hatte eine Katze in einem Lichtschacht bemerkt, die scheinbar nicht mehr alle aus dem tiefen Schacht kam. Daraufhin rief der Anwohner die Feuerwehr zur Tierrettung Die Einsatzkräfte öffneten den Lichtschacht und stellen eine Leiter an. Die Katze ist dann alleine über die Leiter wieder in die Freiheit geklettert. Für die Feuerwehr war der…

Read more

Feuerschein im Freien

Am Freitag Abend entdeckte ein Autofahrer von der Autobahnabfahrt einen unklaren Feuerschein im Freien und rief daraufhin die Feuerwehr. Die Löschgruppe Nuttlar rückte zum Dümel aus und stellte ein Feier in einer Feuerschale im Freien fest. Das Feuer konnte vom Bewohner selber gelöscht werden.

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung nach Heringhausen an den Kirchplatz gerufen. Vor Ort konnte bei Eintreffen der Einsatzkräfte die Person angetroffen werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Read more

LKW umgekippt

Beim Abkippen war ein LKW samt Ladung auf einer Baustelle im Bereich des neuen Gewerbgebietes „Im Wiebusch“ in Bestwig umgekippt. Der Fahrer konnte sich bereits selbst aus seinem Fahrerhaus befreien. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Velmede-Bestwig nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe auf und rückten dann wieder ein.

Read more

Tragehilfe

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde erneut zur Unterstützung des Rettungsdienst gerufen. Mit einer Gruppe unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst als Tragehilfe bei dem Transport des Patienten von heute Mittag aus dem Rettungswagen zurück in dessen Wohnung.

Read more

Ölspur nach Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Nuttlar wurde nach einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße in Richtung Olsberg/Antfeld zur Unterstützung gerufen. An einer Kurve am Ortsausgang war ein PKW verunfallt. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle im Kurvenbereich ab und streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab.

Read more
News

Erster Teil der Grundausbildung ist absolviert

Bestwig. Sie sind zukünftig zur Stelle: elf junge Feuerwehrleute von der freiwilligen Feuerwehren Bestwig. Alle haben jetzt erfolgreich ihren „Truppmann 1“-Lehrgang beendet. Damit haben elf Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Bestwig den ersten Teil ihrer Feuerwehr-Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die angehenden Retter bekommen in dieser Ausbildung das Grundwissen vermittelt. Die Palette der Ausbildung reicht von Rechtsgrundlagen über Grundtätigkeiten…

Read more

Ölspur

Ein Bei der Aktion „saubere Landschaft“ wurde am Samstag Mittag ein Kanister mit 5 Litern Altöl gefunden, der am Rande eines Parkplatze entsorgt worden ist. Nach Rücksprache mit der unteren Wasserbehörde wurde das kontaminierte Erdreich abgetragen und der Kanister samt Inhalt entsorgt. Nach rund 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Zimmerbrand

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Nachmittag in den Asternweg nach Nuttlar alarmiert. Dort war ein Zimmerbrand gemeldet worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass es sich lediglich um angebranntes und vergessenes Essen auf dem Herd handelte. Dadurch hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst und…

Read more

Schornstein-/Zimmerbrand

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Schornsteinbrand in den Dechant-Nies-Weg alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einem Zimmerbrand im ersten Obergeschoss handelt. Die Etage war bereits stark verraucht. Alle Bewohner hatten das Haus aber bereits verlassen, so dass bei dem Einsatz niemand verletzt wurde. Zusätzlich wurden die Einheiten aus Ostwig…

Read more

Wohnungbrand

Zu einem „Wohnungsbrand mit Menschenleben“ in Gefahr wurden am frühen Freitag Morgen der Löschzug Velmede-Bestwig sowie die Löschgruppe Ostwig alarmiert. Ein aufmerksamer Mitbürger hatte Feuerschein in dem Gebäude bemerkt und daraufhin direkt die Feuerwehr gerufen. Auf Klingeln des Anrufers öffnete zunächst niemand die Tür. Bei Eintreffen der Feuerwehr verschaffte sie sich Zugang zum Gebäude und…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einer Ölspur auf der L776 in Richtung Heringhausen alarmiert. Dabei handelte es sich um eine Dieselspur. In Absprache mit der Polizei wurden größere Flecken auf der Strecke in Richtung Ramsbeck abgestreut.

Read more

Tierrettung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Montag Morgen gegen 9:30 Uhr zu einer Tierrettung in die Rüthener Straße gerufen. Hier hatte sich offensichtlich eine Gans auf einen Balkon verirrt. Die Feuerwehr rückte an und das Tier wurde von den Einsatzkräften mit einer Transportbox eingefangen. Im benachbarten Bach wurde die Gans wieder in die Freiheit entlassen.

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Nutlar und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden in die Bachstraße nach Nuttlar gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes war die Feuerwehr für eine Türöffnung erforderlich. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Versorgung des Patienten übernehmen.

Read more

Nachschau

Eine Gruppe des Löschzuges wurde zu einer Brandnachschau gerufen. In einer Mietwohnung war nach Wiedereinschalten einer Sicherung, Rauch aus einer Steckdose gekommen. Daraufhin wurde die Feuerwehr verständigt. Zuvor war Wasser in eine Steckdose geraten, was dazu führte dass die Sicherung herausgesprungen war. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort und an der Steckdose keine Feststellungen machen und…

Read more

Fehlalarm/Einsatzabbruch

Die beiden Einheiten aus Ostwig und Nuttlar wurde zu einem Einsatz an der AVIA-Tankstelle in Nuttlar gerufen. Dabei handelt es sich um einen Fehlalarm für die Feuerwehr. Es handelt sich um einen internistischen Notfall, zu dem der Rettungsdienst alarmiert wurde und aus Versehen auch die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz…

Read more

Kaminbrand

Zu einem Schornstein- und Kaminbrand wurden die Einheiten aus Ramsbeck und Heringhausen am Samstag Nachmittag in den Ortsteil Obervalme alarmiert. Hier brannte der Ruß in einem Schornstein eines Wohnhause. Zusätzlich wurde auch eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig sowie die Drehleiter des Löschzuges Bad-Fredeburg zur Einsatzstelle alarmiert. An der Einsatzstelle wurde von den Einsatzkräften der Kamin…

Read more
News

Besondere Einsätze für die Löschgruppe Ramsbeck

Ramsbeck. Die Löschgruppe Ramsbeck blickte auf das vergangene Jahr und damit auch auf besondere Einsätze zurück. Neben dem LKW, der in die Gaststätte „Ramsbecker Hof“ gefahren war sorgte auch ein Brand im Besucherbergwerk für besondere Herausforderungen. Insgesamt leistetet die Ramsbecker Einsatzkräfte im Jahr 2022 über 2078 ehrenamtliche Stunden im Dienst der Bürgerinnen und Bürger.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Zum Bergkloster wurden die beiden Einheiten aus Ostwig und Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg alarmiert. Hier hatte in einer Wohnung eine angebrannte Plastikdose auf dem Herd die Küche verraucht und die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen. Das Feuer hatte ein Trupp unter Atemschutz schnell unter Kontrolle.…

Read more

PKW-Brand

Zu einem Fahrzeugbrand (PKW) war die Löschgruppe Nuttlar auf die L 776 (Rennstrecke) in Richtung Kallenhardt und Rüthen alarmiert worden. Am Samstag Abend war dort ein PKW auf einem Parkplatz in Brand geraten, verletzt wurde dabei niemand. Das Fahrzeug wurde durch das Feuer fast komplett zerstört. Neben dein Einsatzkräften aus Nuttlar war auch das Tanklöschfahrzeug…

Read more

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Sonntag Abend zu einer Türöffnung für die Polizei in die Straße „Am Stockey“ nach Velmede gerufen. Vor Ort wurde die Tür für die Polizei geöffnet, aber keine Person vorgefunden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit erledigt und die drei Einsatzkräfte konnten dem mit Rüstwagen wieder einrücken.

Read more

Brennt landwirtschaftliches Gebäude

Bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes etwas außerhalb von Meschede-Eversberg wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle gerufen. Das Fahrzeug wurde im Pendelverkehr mit anderen Fahrzeugen eingesetzt, um Wasser zur Einsatzstelle zu transportieren. Die Besatzung des TLF unterstützte die Löscharbeiten an dem Gebäude und setzte auch FogNails über die Drehleiter der…

Read more

Unterstützung Rettungdienst

Die Löschgruppe Heringhausen wurde um kurz nach 8 Uhr zusammen mit der Drehleiter des Löschzuges Bigge-Olsberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Heringhausen alarmiert. Dort musste eine Person aus seiner Dachgeschosswohnung über die Drehleiter zum Rettungswagen transportiert werden, da das Treppenhaus in dem Haus zu eng war. Anschließend wurde er mit dem ebenfalls angeforderten Schwerlast Rettungswagen…

Read more

Verkehrsunfall

Gegen 7:20 Uhr wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt in Velmede gerufen. Hier waren beim Abbiegevorgang zwei Fahrzeuge verunfallt, da bei war keiner der Insassen in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt werden und wurde ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst, sicherte die Einsatzstelle, nahm ausladende…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Am frühen Morgen wurde der Löschzug zu einem Gewerbebetrieb im „Wiemecker Feld“ gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurück gesetzt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Read more

PKW-Brand – Autobahn

Zu einem PKW-Brand auf der Autobahn wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Nachmittag alarmiert. In Fahrtrichtung Brilon war kurz nach der Anschlussstelle Bestwig ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen stand der PKW bereits auf dem Seitenstreifen, verletzte wurde dabei niemand. Das Feuer im Motorraum des Fahrzeugs konnte von den ersten Einsatzkräften schnell abgelöscht werden. Auslaufende…

Read more

Brennt Hecke/Wiese

Kurz vor Mitternacht wurden die beiden Einheiten aus Nuttlar und Ostwig zu einer brennenden Hecke in die Bachstraße nach Nuttlar alarmiert. Bei Eintreffend er ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen kleinen Flächenbrand handelte. Beim Zünden von Feuerwerkskörpern war hier die Wiese an einigen Stellen in Brand geraten. Das…

Read more

Gasgeruch im Keller

Anwohner in der Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck hatten gegen Mitternacht Gasgeruch im Keller wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen und eine Gruppe des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden nach Ramsbeck alarmiert. Vor Ort hatten bereits alle Anwohner das Haus verlassen und es stellte sich heraus, dass kein Gas austritt. Der Keller wurde mit…

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Notfall-Türöffnung nach Ramsbeck gerufen. im Buchenweg in Ramsbeck musste für den Rettungsdienst eine Tür geöffnet werden, damit der Rettungsdienst Zugang zum Patienten bekam. Danach rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder ein.

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Zu Unterstützung beim Transport eines Patienten forderte der Rettungsdienst fern Löschzug Velmede-Bestwig und eine Drehleiter nach. An der Einsatzstelle „Am Stockey“ musste der Rettungsdienst eine Person aus der obersten Etage eines Mehrfamilienhauses transportieren. Dazu war die Unterstützung der Feuerwehr notwendig. Neben dem Löschzug Velmede-Bestwig rückte auch die Drehleiter des Löschzuges der Feuerwehr Meschede an. Die…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar rückte am Mittag des ersten Weihnachtsfeiertages zu einer Ölspur aus. Auf der Rüthener Straße (L 776) in Richtung Rüthen/Kallenhardt war eine Ölspur, die sich über rund zwei Kilometer bis zum Abzweig nach Grimmlinghausen erstreckte. Nach etwa über eine Stunde war die Ölspur abgestreut und die Einsatzkräften rückten wieder ein.

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur erstickte sich klaut Angaben der Polizei von Altenbüren bis nach Westernbödefeld. Die Feuerwehr übernahm einige Kurven auf der Strecke zwischen Heringhausen und Gevelinghausen sowie in der Ortsdurchfahrt von Heringhausen. Die weitere Strecke sollte von Straßen NRW und einer Fachfirma übernommen werden. So konntendie Einsatzkräfte nach…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Montag Morgen zur Firma M. Busch in die Ruhrstraße nach Bestwig gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Rauchentwicklung bei der Produktion hatte vermutlich die Anlage ausgelöst. Für die Einsatzkräfte war der Einsatz nach rund 20…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer vermeintlichen Ölspur auf die L 776 („Rennstrecke“) in Richtung Rüthen gerufen. Im Bereich der Forsthauskurve sollte die Straße sehr rutschig sein und vermutlich eine Ölspur sein. Dei Einsatzkräfte kontrollierten die Streße bis zur Kreisgrenze, konnte aber keine Feststellung machen. Auch der Streuwagen, der zu der Zeit auf der Strecke…

Read more

Unfall – LKW umgekippt

Im Kreuzungsbereich der B7/B480 zwischen Nuttlar und Antfeld war beim Abbiegevorgang ein mit Papierballen beladener LKW umgestürzt. Der Fahrer sollte zunächst im Fahrerhaus eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte er seine Fahrerkabine aber schon selber verlassen können. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die…

Read more

Ölspur (BAB 46)

Auf der Autobahn (A 46) war in Fahrtrichtung Brilon kurz hinter der Auffahrt Bestwig ein PKW mit einem Motorschaden auf dem Seitenstreifen liegengeblieben. Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde gerufen, um das auslgelaufene Öl auf der Fahrbahn und dem Seitenstreifen ab zu streuen. Vorsorglich wurde auch der Bereich der Auffahrt Bestwig auf Ölflecken kontrolliert. Das Fahrzeug wurde…

Read more

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zusammen mit dem Rettungsdienst des HSK und der Polizei zu einer Türöffnung in ein Mehrfamilienhaus in die Friedensstraße gerufen. Nachbarn hatte Hilferufe gehört. Bei Eintreffen der Feuerwehr war auch eine Nachbarin mit einem Schlüssel vor Ort und konnte die Wohnungstür öffnen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten nicht mehr tätig werden. Anschließend…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage bei der Firma Howmet Aerospace (ehemals Tital) in Bestwig gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass vermutlich Staub während der Produktion einen Melder ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Kleinstbrand / Nachschau

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einer Nachschau und Kontrolle gerufen. Nach einer Auseinandersetzung wurden in einer Wohnung einige elektrische Geräte von der Wand gerissen. Die Feuerwehr sollte überprüfen, dass von den Geräten keine Gefahr mehr ausgeht. Es konnte keine Beschädigung an den Elektroleitungen festgestellt werden. Außerdem waren die Geräte kalt, so dass davon keine Gefahr…

Read more

Ölspur

Eine größere Ölspur beschäftige heute Morgen die Einheiten aus Velmede-Bestwig und Nuttlar. Ein Entsorgungsfahrzeug hatte einen Defekt und auf der Fahrt zu verschiedenen Kunden Öl auf den Straßen verloren. Insgesamt zog sich die Ölspur von Velmede bis nach Nuttlar. Die Kreuzungsbereiche rund um Garten- und Grimmestraße sowie am Friedhof in Velmede wurden mit Bindemitteln abgestreut.…

Read more

interner Brandmelder

Die Löschgruppe Ostwig und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zum Übergangswohnheim in die Mallinkrodtstraße nach Ostwig gerufen. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Bewohner hatten daraufhin einen Notruf abgesetzt. Vor Ort wurde ein eingeschlagener Handfeuermelder im gefunden. Ein anderer Grund für die Auslösung der BMA konnten nicht gefunden werden. Dann wurde die Anlage zurückgesetzt und…

Read more

Brand-Nachschau

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Brand-Nachschau in das Christopherus-Haus nach Velmede gerufen. Hier wurde Brandgeruch in einem Zimmer gemeldet. Nach Eintreffen wurde der betroffene Bereich von den Einsatzkräften kontrolliert, dabei konnte keine Feststellungen gemacht werden und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Read more

Brennt Gartenhütte

Am frühen Samstag Morgen wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zum Brand einer Gartenhütte in die Baumhofstraße nach Velmede gerufen. Hier brannten bei Eintreffen der Einsatzkräfte zwei benachbarte Gartenhäuser. Der Brand im Innenraum der Gartenhütte wurde unter Atemschutz mit Wasser abgelöscht. Zur Kontrolle vor weiteren Glutnestern wurde im Innenraum auch noch die Verkleidung geöffnet und mit der…

Read more

Türöffnung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Abend zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung gerufen. In der Straße „Am Bähnchen“ konnte eine Tür gewaltfrei geöffnet werden und die Person so dem Rettungsdeinst übergeben werden. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Read more

eCall bei Fahrzeug ausgelöst

Der Löschzug Velmede-Bestwig und der Rettungsdienst wurden am Abend gemeinsam zu einem vermiuentlichen Verkehrsunfall nach Bestwig gerufen. Bei einem Fahrzeug hatte der eCall einen Alarm ausgelöst und die Leitstelle benachrichtigt. Das Fahrzeug sollte sich zunächst am Bahnhof Bestwig befinden. Anschließend wurde das Fahrzeug in der Schlesier Straße geortet. An beiden Adressen konnte kein Fahrzeug und…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Velmede-Bestwig und Ostwig sowie die Drehleiter aus Meschede wurden zu einem Alarm der Brandmeldeanlage im St. Georg-Wohnheim in Bestwig gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) hatte durch Wasserdampf ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.

Read more

Unfall

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW an der Alfert in Höhe des Abzweiges nach Föckinghausen wurde die Löschgruppe Ostwig zur Einsatzstelle alarmiert. Dabei unterstützte die Feuerwehr die Absicherung der Einsatzstelle, stellten den Brandschutz an den beteiligten Fahrzeugen sicher und unterstützte den Rettungsdienst sowie anschließend den Abschleppdienst.

Read more

Ölspur nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall wird die Löschgruppe Nuttlar zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Briloner Straße in Richtung Brilon war ein PKW an einer Verkehrsinsel verunfallt. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde die Person bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle und streuten die Ölspur ab. Das Fahrzeug war erst einige Meter nach…

Read more

Ölspur

Nach einem Motorschaden an einem Fahrzeug war es im Kreuzungsbereich „Alfert“ in Fahrtrichtung Nuttlar zu einer größeren Ölspur gekommen. Die Löschgruppe Ostwig wurde vom Bauhof der Gemeinde hinzugerufen, die bereits dabei waren, die Ölspur abzustreuen. Dabei wurde der komplette Kreuzungsbereich sowie der Fahrstreifen in Richtung Nuttlar auf einer Länge von rund 200 Metern abgestreut. Nach…

Read more

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

An der Autobahn-Auffahrt Velmede ist es am Sonntag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen. Im Kreuzungsbereich war der PKW aus bisher unbekannten Gründen eine Böschung hinauf gefahren und erst in den Bäumen zum Stehen gekommen. Dabei wurde die Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Für die Kräfte…

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Der Löschzuge Velmede-Bestwig wurde zur Unterstützung und Tragehilfe des Rettungsdienstes in die Rüdenbergstraße nach Velmede gerufen. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert. Nach der Versorgung durch den Notarzt und Rettungsdienst wurde die Person über die Drehleiter aus dem Gebäude transportiert. Mit dem ebenfalls bestellten Rettungshubschrauber Christoph 8 wurde die Person dann in eine…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die beiden Einheiten aus Nuttlar und Ostwig wurden zu einem Gewerbebetrieb in der Briloner Straße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter empfangen. Der ausgelöste Melder wurde ohne weitere Feststellung kontrolliert, die Anlage wieder zurückgestellt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Nuttlar und Ostwig wurden zu einem Alarm der Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb an der Briloner Straße in Nuttlar alarmiert. Durch Schleif- und Bauarbeiten hatte die BMA vermutlich ausgelöst. Nach einer Kontrolle wurde die Anlage zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Nuttlar und Ostwig wurden zur Firma Ramspott in die Briloner Straße nach Nuttlar gerufen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Aus unbekannten Gründen hatte ein optischer Melder in der Kranhalle ohne Grund ausgelöst. Die Halle wurde erkundet und die Anlage anschließend zurückgestellt, da es keine Feststellungen gab. Dann rückten beide Einheiten…

Read more

Heckenbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zusammen mit der LG Ostwig zu einem Heckenbrand in der Rüthener Straße in Nuttar gerufen. Hier war eine Hecke direkt an einem Balkon und Gebäude in Brand geraten. Bei Eintreffen war die Hecke und das angrenzende Geländer bereits durch die Anwohner fast gelöscht. Zusätzlich wurde mit einem C-Strahlrohr gelöscht und die…

Read more

Brennt Wiese

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Kleinbrand, einer brennenden Wiese, in die Burgstraße in Heringhausen gerufen. Bei Eintreffen war der Eigentümer vor Ort, er hatte Abraum verbrannt. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Wiese im Umkreis gewässert. Nach rund 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Brennt Holz / Brand unter Tage

Die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen, Andreasberg und Ostwig wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz zum Besucherbergwerk nach Ramsbeck alarmiert. Hier sorgte ein glimmendes Holzstück für eine Verrauchung unter Tage. In einem alten Blindschacht hinter einer verschlossenen Tür glimmte ein uraltes Holzstück. Weniger als ein Kubikmeter brennbares Material lagerte dort und brannte nicht, sondern glimmte lediglich. Wie…

Read more

Person in Aufzug

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Aufzugsöffnung in das Christophorus-Haus nach Velmede gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Personal die Aufzugstür bereits geöffnet. Die Person aus dem Aufzug wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Entstehungsbrand im Freien

Eine brennende Bank beschäftigte am Dienstag Morgen den Löschzug Velmede-Bestwig. Auf dem Rathausplatz zwischen Sparkasse und Rathaus brannte der Tisch einer freistehenden Sitzgruppe aus Holz. Die angerückten Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand schnell ablöschen, eine Ausbreitungsgefahr bestand nicht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde ins Gewerbegebiet „Kleiner Öhler“ nach Velmede gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb hatte ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Brennt Gasflasche

Zu einer brennenden Gasflasche in die Königstraße in Nuttlar wurden am Samstag Mittag die Feuerwehr-Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Nuttlar war das Feuer bereits durch die Anwohner und Nachbarn mit Wasser und Gartenschlauch gelöscht. Die Löschgruppe Nuttlar wässerte die Gasflasche noch mit ordentlich Wasser und rückte dann…

Read more

Wohnungsbrand

Gegen kurz nach 2 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Friedensstraße gemeldet. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnelle heraus, das es sich um angebranntes Essen in der Küche handelte. Die Wohnung wurde gelüftet, die angerückten Einsatzkräfte mussten nicht weiter…

Read more

Verkehrsunfall / LKW in Haus

Am Mittag kam es in der Ortsdurchfahrt von Ramsbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war aus bisher ungeklärten Gründen in ein Hotel gefahren und dort zum Stehen gekommen. Dabei wurde der LKW-Fahrer verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Er war nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte das Fahrzeug noch…

Read more

Waldbrand – überörtliche Hilfe

Der Alarmzug der Feuerwehr der Gemeinde Bestwig wurde zur überörtlichen Hilfe zum Waldbrand in Sundern-Stemel angefordert. Mit dem MTW des Löschzuges Velmede-Bestwig und dem TLF 3000 aus Nuttlar sowie dem LF10 aus Heringhausen machte sich der Zug am späten Mittwoch Abend auf den Weg nach Sundern-Stemel, um die Einsatzkräfte aus der Stadt Sundern und von…

Read more

Flächenbrand

Das Tanklöschfahrzeug (TLF) des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde zu einem Flächen- und Waldbrand in die Nachbarstadt nach Meschede alarmiert. In Meschede-Mülsborn war es auf einem Stoppelfeld zu einem Flächenbrand gekommen. Die Einsatzkräfte unterstützten die Löscharbeiten und die Wasserversorgung der Feuerwehr Meschede mit dem TLF. Insgesamt wurden 8.000 Liter Wasser zur Einsatzstelle transportiert. Danach konnten die Einsatzkräfte…

Read more

Türöffnung

Am Montag Abend wurden die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung nach Ramsbeck gerufen. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes sollte hier eine Tür geöffnet werden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte öffnete die Person aber eigenständig die Tür. Die Feuerwehr war damit nicht mehr erforderlich und rückte wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Am Samstag Mittag haben aufmerksame Nachbarn den akustischen Alarm der Brandmeldeanlage im Übergangswohnheim in der Mallinckrodstraße in Ostwig gehört und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Der Bereich wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und gelüftet. Anschließend konnte die Löschgruppe Ostwig wieder einrücken.

Read more

Brennt Bagger

Zum Brand eines kleinen Baggers wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Mittag zum Ortseingang nach Ostwig gerufen. Bei Wartungsarbeiten hat der Bagger sich aus bisher unbekannten Gründen entzündet. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und mit Schaum weiter gekühlt und bedeckt. Anschließend wurden der Motor und der Bagger noch mit…

Read more

Brennt Bus

Der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig wurden zu einem vermeintlichen Bus-Brand auf der Bundesstraße in Velmede gerufen. Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass lediglich die Bremse an dem Bus heiß geworden war und es eine Rauchentwicklung gegeben hatte. Zu einem offenen Feuer war es nicht gekommen. Der Bus und die Bremsen wurden…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Ölspur im Bereich der Kirchstraße und des Tulpenweges gerufen. Die Besetzung des GW begann, die Ölspur ab dem Bahnübergang in Richtung Ortsmitte abzustreuen. Ein weiteres Fahrzeug fuhr in den Tulpenweg. Vor Ort beim Verursacher stellte sich dann heraus, dass er aus Richtung Brilon gekommen war. Ab dem Bahnübergang „Dübel“…

Read more

Ölspur

Zunächst wurde nur der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Ölspur an der Raiffeisen-Tankstelle nach Bestwig gerufen. Hier hatte ein Traktor eine defekte Hydraulikleitung und eine Ölspur auf dem Gelände der Tankstelle verursacht. Das defekte Fahrzeug stand bereits abseits auf einem Parkplatz der Tankstelle und wird vom Unternehmen abgeschleppt. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die…

Read more

Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und insgesamt fünf Verletzten auf der Bundesstraße am Abzweig nach Halbeswig wurde der Löschzug zur Unterstützung angefordert. Die Einsatzkräfte unterstützten bei der Reinigung der Fahrbahn, auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und das Abschleppunternehmen beim Abtransport der Fahrzeuge unterstützt. Danach konnten die drei Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Brennt Rindenmulch

Der Löschzug wurde zu einem Entstehungsbrand gerufen. In einer Grünanlage auf dem Parkplatz eines Supermarktes hatte sich an einer Verteilerdose für ein Werbeschild der Rindenmulch entzündet und qualmte. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnte mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges den Brand schnell löschen und bewässerten die umliegende Fläche. Die Einsatzkräfte konnten dann wieder einrücken.

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Donnerstag Morgen zu einer Ölspur auf der L776 zwischen Nuttlar und Rüthen gerufen. Hier ist auf der Steigungsstrecke bei einem LKW der Motor geplatzt und dadurch eine große Menge an Öl verloren. Das ausgelaufene Öl wurde von den Einsatzkräften großzügig abgestreut und das Bindemittel aufgenommen. Die Feuerwehr unterstützte dann noch…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde in der Nacht zur Firma Busch in die Ruhrstraße nach Bestwig alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

auslaufenden Betriebsstoffe / ABC-Einsatz

Zu einem vermeintlichen ABC-Einsatz sind heute Nachmittag die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Bestwig zu einer Tankstelle an der Briloner Straße in Nuttlar gerufen worden. Hier sollte Kraftstoff auslaufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich aber sehr schnell heraus, dass nach dem Tankvorgang lediglich etwas Kraftstoff aus dem Zapfhahn gelaufen war. Die ausgetretene Menge…

Read more

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Zu einem Verkehrsunfall wurden die Löschgruppe Ostwig und der Löschzug Velmede-Bestwig mitten in der Nacht zwischen Ostwig und Gevelinghausen (K 15) alarmiert. Hier war ein PKW mit drei Personen verunfallt und in einer Kurve gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Gerät von der Feuerwehr befreit und…

Read more

Baum auf Straße

Die löschgruppe Ramsbeck wurde zu einem umgestürzten Baum auf der K 71 (Kreisstraße) zwischen Ramsbeck und Wasserfall alarmiert. Der Baum wurde mit einer Motorsäge klein gesägt und von der Fahrbahn geräumt. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

unklare Rauchentwicklung

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am frühen Sonntag Morgen zur Filiale der Sparkasse nach Velmede gerufen. Hier hatte aus unbekannten Gründen die Vernebelungsanlage ausgelöst. Diese verraucht bei einem Einbruchsversuch den Schalterraum in kürzester Zeit. Der Raum wurde zusammen mit der Polizei gelüftet und die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle wieder…

Read more

Verkehrsunfall – eingeklemmte Personen

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am frühen Sonntag Morgen gegen 3:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren eingeklemmten Personen in die Halbeswiger Straße von Velmede nach Halbewig/Berlar alarmiert. Kurz nach dem Ortsausgang von Velmede war ein PKW mit einem Baum kollidiert im Straßengraben auf dem Dach liegengeblieben. Bei Eintreffen des Rettungsdienstes hatten sich bereits beide…

Read more

Heckenbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Samstag Abend zum Brand einer Hecke in die Bachstraße gerufen. Die Hecke brannte auf einer Länge von etwa 20 Metern. Anwohner hatten bereits Löschversuche mit Wasser und Feuerlöschern unternommen. Mit insgesamt drei C-Rohren hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. Anschließend wurde der gesamte Bereich…

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zu einer Türöffnung in die Bestwiger Straße in Heringhausen alarmiert. Die Tür wurde von dein Einsatzkräften geöffnet, es wurde aber niemand angetroffen. Die Feuerwehr konnte somit schnell wieder einrücken.

Read more

Verkehrsunfall mit LKW

Am Mittwoch Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 776 zwischen Nuttlar und Kallenhardt. Dabei kam ein LKW von der Fahrbahn ab und erst im Wald zum Stehen. Zunächst lautete die Meldung für die anrückenden Einsatzkräfte, dass der Fahrer eingeklemmt sei. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass der Fahrer selbstständig sein Fahrzeug verlassen…

Read more

ausgelöster Heimrauchmelder

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am späten Vormittag in die Straße „Am Stockey“ gerufen. Hier hatte in einem Mehrfamilienhaus ein Heim-Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war und den Rauchmelder ausgelöst hatte. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht mehr notwendig.

Read more

Auslaufende Betriebsstoffe

Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte zu einem Einsatz auf der BAB 46 in Fahrtrichtung Brilon aus. Auf dem Parkplatz „Alfert“ war ein LKW gemeldet worden, der Öl verliert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass kein Öl austrat, sondern Flüssigkeit aus der Ladung. Der LKW hatte Abfälle für eine Biomasse-Anlage geladen, die aus dem Auflieger tropfte. Die…

Read more

Auslaufende Betriebsstoffe

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer geparkten Zugmaschine gerufen, an der Betriebsmittel ausliefen. Zunächst wurde der aus dem Tankstutzen auslaufende Diesel aufgefangen und die Fläche abgestreut. Nachdem der Fahrer ausfindig gemacht werden konnte und dazu seinem LKW kam, öffnete er den Tank und es konnten etwas Diesel abgelassen werden. Danach lief kein Diesel mehr, die…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Ölspur auf der Kreisstraße 15 zwischen Ostwig und Gevelinghausen gerufen. Hier hatte ein Fahrzeug, das am Abend zuvor in der Sturmnacht von einem Baum beschädigt worden war, Betriebsmittel verloren. Die betroffenen Stellen wurden abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Sturmschäden

Auch einen Tag später, beim zweiten Sturmtief, rückten die Einheiten zu insgesamt fünf Einsätzen im Bestwiger Gemeindegebiet aus. Der erste Einsatz war für die Löschgruppe Andreasberg zusammen mit der Löschgruppe Elpe (Stadt Olsberg) in Wiggeringhausen, wie Bäume die Straße versperrten. Später rückte der Löschzug Velmede-Bestwig in Richtung Föckinghausen aus und am Abend noch die Einheiten…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

In einem Gewerbebetrieb im „Wiemecker Feld“ hatte automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Löschzug Velmede-Bestwig konnte wieder mit HLF und TLF einrücken.

Read more

Sturmschäden

Auch alle Einheiten aus der Gemeinde Bestwig rückten in der Sturmnacht zu insgesamt 12 Einsätzen im gesamten Gemeindegebiet aus. Einsatzschwerpunkte waren dabei das Valmetal, die Straße über Berlar in Richtung Halbeswig, und auch die L776 (Rennstrecke) zwischen Nuttlar und Kallenhardt. Aber auch die Löschgruppe Ostwig sowie der Löschzug Velmede-Bestwig mussten umgestürzte Bäume auf Straßen beseitigen.…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde erneut zu einer Ölspur im Bereich „Am Eickhagen“, „Schulstraße“ und „Ziegelwiese“ gerufen. Die Ölspur zog sich von der Straße „Am Eickhagen“ über die „Glück-auf-Straße“ bis zur „Ziegelwiese“. Hier wurden die Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Im gleichen Bereich waren die Einsatzkräfte bereits am 9. Februar im Einsatz.

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einer Ölspur in der Straße „Im Eickhagen“ gerufen. Die Ölspur ging bis in den Kreuzungsbereich zur „Glück-Auf-Straße“ und wurde von den Einsatzkräften abgestreut. Eine Ursache für die Ölspur wurde nicht gefunden und so rückte die Feuerwehr wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einem Alarm der Brandmeldeanlage (BMA) in der Firma Martinrea Honsel in der Kirchstraße in Nuttlar gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder in einer Küche vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einem umgestürzten Baum auf der Valmestraße gerufen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Anrufer auch mit seinem PKW in den umgestürzten Baum gefahren war. Der Baum wurde klein gesägt, die Straße gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.

Read more

Tierrettung

Der Löschzug wurde zu einer Tierrettung in die Abt-Anno-Straße nach Velmede gerufen. An der Einsatzstelle wurde den Kameraden eine vermeintlich verletzte Taube in einem Karton übergeben. Nach einer Sichtung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Taube flugfähig ist und sie wurde in die Freiheit entlassen.

Read more

PKW-Brand

Zu einem brennenden PKW wurden die Einheiten aus Ostwig und Bestwig gegen 14 Uhr alarmiert. Auf dem Schrottplatz an der Alfert in Ostwig war ein PKW bzw. Bulli in Brand geraten. Bei Eintreffen brannte das Fahrzeug im Motorraum. Bevor das Feuer noch auf weitere Teile des Fahrzeug übergreifen konnte, hatten die Einsatzkräfte den Brand schnell…

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen und der Rüstwagen aus Bestwig wurden zu einer Türöffnung in Heringhausen gerufen. Zusammen mit der Polizei wurde von den Einsatzkräften die Tür geöffnet und ein Zugang geschaffen. Danach rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten des Valmetals (Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen) sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zum Altenheim in Andreasberg alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersten Einsatzkräfte, die am Margaretenhof eintrafen stellten schnell fest, dass vermutlich Zigarettenrauch einen Rauchmelder ausgelöst und für den Einsatz gesorgt hatte. Die Einheiten und Fahrzeuge auf der Anfahrt, konnten den…

Read more

Kabel hängt in die Fahrbahn

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer vermeintlich zu tief hängenden Telefonleitung gerufen. Auf der L915/ K 44 in Höhe Nierbachtal sollte das Kabel zu tief über die Straße hängen. Die Einsatzkräfte haben die Höhe kontrolliert, das Kabel hängt hoch genug, damit der LKW problemlos darunter herfahren kann. Es war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Ölspur in die Ostwiger Schildstraße alarmiert. Dort wurden die Einsatzkräfte bereits von einem Streifenwagen der Polizei erwartet. Die Verunreinigung erstreckte sich über rund 300 Meter und begann im Bereich der Einmündung zur Mallinckrodtstraße und verlief dann abwärts in Richtung Marktplatz. An einigen Stellen erstreckte sich die Verunreinigung über die…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster wurden die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig am Sonntag Vormittag alarmiert. Hier hatte angebranntes Essen auf dem Herd die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken. Für ihren ersten offiziellen Einsatz kam auch die neue Drehleiter aus Olsberg dazu.

Read more

Brennt LKW-Reifen

Auf der Autobahn (A46) in Fahrtrichtung Olsberg brannte am Dienstag Morgen ein LKW-Reifen. Bei einem mit Holz beladenen LKW war ein Reifen des Anhängers in Brand geraten. Der Reifen hatte sich während der Fahrt gelöst und war auf dem Seitenstreifen liegen geblieben. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Reifen in voller Ausdehnung. Mit der…

Read more

Brennen Strohballen

Brennende Strohballen beschäftigen am Nikolaus-Abend die Einheiten aus Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig. Gegen 17:20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Löschgruppe Ostwig zu einem unklaren Feuerschein an der „Alfert“. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass auf einer Wiese an der Straße zwischen Ostwig und Föckinghausen (unterhalb der Autobahn) gelagerte Strohballen brannten. Zur Unterstützung wurden…

Read more

Kleinstbrand

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Nachschau an den Schießstand auf „Stukenland“ in Nuttlar gerufen. Hier glimmten noch Reste eines Feuers. Die Holzreste wurden auseinander gezogen und mit reichlich Wasser abgelöscht. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

PKW-Brand

An der Kreuzung zur Autobahnauffahrt in Velmede war an der Ampel ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Der PKW brannte aber völlig aus. Das Feuer wurde zunächst mit Wasser abgelöscht. Zusätzlich wurde der PKW mit einem Schaumteppich bedeckt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach dem Abtransport…

Read more

Ölspur

Eine Ölspur beschäftigte zunächst die Löschgruppe Ramsbeck im Bereich „In der Dickwiese“. Etwas später wurde auch der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Ölspur an der Bundesstraße gerufen. Das beschädigte Fahrzeug hatte zunächst in Ramsbeck die Ölspur verursacht und war dann an der Bundesstraße in Bestwig auf dem Gehweg stehen geblieben. Die Ölspuren in Ramsbeck und am…

Read more

Unfall / Hilfeleistung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am frühen Montag Morgen zu einer Hilfeleistung im Kreuzungsbereich der B7 und B480 zwischen Nuttlar und Olsberg alarmiert. Hier war ein PKW verunfallt und hatte dabei den Ampelmasten abgebrochen. Die Kabel wurden durchtrennt, der Ampelmast beseitigt und der Kreuzungsbereich großzügig mit Streusalz abgestreut. Dann rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur im Bereich des Bahnhofs in Bestwig gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Dieselspur über die ganze Fahrbahnbreite und Im Bereich der Haltestellen vor dem Bahnhof erstreckte. Die Ölspur wurde abgestreut und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Nuttlar sowie der Rüstwagen aus Bestwig wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in den Asternweg gerufen. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass die Person wohlauf war. Weitere Einsatzkräfte konnten auf der Anfahrt bereits umdrehen und wieder einrücken.

Read more

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 18 (K18) zwischen Heringhausen und Gevelinghausen gerufen. Der Patient war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Rettungswagen. Da unklar war, ob sich weitere Personen im Fahrzeug befunden haben, wurde die Umgebung mehrfach abgesucht. Weitere Verletzten wurden aber nicht gefunden. Zeitgleich wurde auch der Brandschutz an…

Read more

unklare Lage, ABC-Einsatz

Der ABC-Zug Mitte wurde zu einem Einsatz mit einer unklaren Lage nach Meschede-Freienohl alarmiert. An der Einsdatzstelle wurde in Absprache mit der Einsatzleitung ein Dekonplatz aufgebaut und betrieben. Nach dem Eintreffen des Messzuges wurden auch erste Messungen durchgeführt. Danach wurden auch 10 Personen am Dekonplatz frei gemessen. Es erfolgte dann der Rückbau des Dekonplatzes und…

Read more

Sturmschäden / Baum auf Straße

Das Sturmtief „Ignatz“ sorgte auch in der Gemeinde Bestwig für einige Sturmschäden. Dabei handelte es sich aber meist um umgestürzte Baume, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Einsatzstellen lagen über das ganze Gemeindegebiet verteilt. Der erste Einsatz erfolgte bereits gegen 9 Uhr für die Löschgruppe Ostwig am Schulzentrum. Weitere Einsatzstellen waren die Straße zwischen Heringhausen…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Ölspur auf der Briloner Straße in Richtung des Kreuzungsbereiches der Alftert gerufen. Hier hatte die Polizei eine größere Dieselspur entdeckt, die in dem Bereich abgestraft werden sollte. Die Dieselspur wurde auf der Richtungsfahrbahn nach Bestwig abgestreut. Anschliessend wurde das Ölbindemittel wieder aufgenommen.

Read more

Straßenreinigung

Die Löschgruppe Ostwig wurde von der Hochsauerlandwasser GmbH um Unterstützung gebeten. Nach einem Wasserrohrbruch waren Teile eines Hangs auf die Elpestraße in RichtungFriedhof gerutscht. Nachdem bereits die groben Schlammmassen mit einem Bagger von der Straße worden waren, wurde die Straße mittels Tragkraftspritze und Hohlstrahlrohr von den restlichen Schlammrückständen befreit.

Read more

Verkehrsunfall

An der Kreuzung nach Ostwig (Alfert) war es zu einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen (PKW) und insgesamt fünf Personen gekommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt und betreut. Die Löschgruppe Ostwig übernahm die Absicherung der Einsatzstelle, streute auslaufende Betriebsstoffe ab, unterstützte den Abschleppdienst und reinigte anschliessend die Fahrbahn.

Read more

Tierrettung

Zu einer Tierrettung an der Bahnstrecke wurde die Löschgruppe Ostwig gerufen. Hier waren zwei Schwäne von einem Zug erfasst worden. Der Zug hatte in der Zwischenzeit seine Fahrt forgesetzt, die Strecke war aber nach wie vor gesperrt und der Notfallmamanger der DB war ebenfalls vor Ort. Die beiden Tiere wurden von der Strecke geborgen. Danach…

Read more

Verkehrsunfall

Auf der Kreisstraße 44 zwischen Ramsbeck und Berlar hatte sich ein Unfall mit einem PKW ereignet. Dabei war der PKW in einer Kurve auf die Seite gekippt und auf der Seite liegen geblieben. Die Fahrerin wurde dabei nur leicht verletzt. Die Einheiten aus Ramsbeck, Andreasberg und Velmede-Bestwig wurden von der Leitstelle alarmiert, um die Fahrerin…

Read more

Lagerfeuer unbewacht

Die Löschgruppe Andreasberg wurde zu einem unbewachten Lagerfeuer auf dem Gipfel des Ohlenkopfs alarmiert. Wanderer hatten direkt neben dem Gipfelkreuz an Lagerfeuer bemerkt, das unbewacht war. Da die Einsatzstelle nicht direkt mit dem Fahrzeug anzufahren war, wurde das Lagerfeuer, das noch glimmte, mit einer Kübelspritze abgelöscht. Anschließend wurde die ca. 1Quadratmeter große Fläche des Feuers…

Read more

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Ölspur „Am Knochen“ gerufen. Her hatte ein Fahrzeug Öl verloren und auf der Fahrt eine Ölspur bis zur Bundesstraße hinterlassen. Die Ölspur wurde abgestreut und die Einsatzkräfte konnte wieder einrücken.

Read more

Ausgelöster CO-Melder

Am Samstag Nachmittag wurden die Einheiten aus Ramsbeck, Heringhausen und Velmede-Bestwig zu einem ausgelösten CO-Heimmelder nach Ramsbeck alarmiert. In einer Wohnung hatte ein CO-Melder die Bewohner alarmiert, die daraufhin die Wohnung direkt verlassen haben. Die Einsatzkräfte konnten aber vor Ort keine Feststellung machen. Der Einsatz war für die Feuerwehr damit recht schnell beendet.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Brandmeldeanlage im Berufskolleg des Bergkloster Bestwig hatte automatische Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Read more

Brennt Feuerwehrhaus

Kurz nach 12 Uhr wurde die Löschgruppe Nuttlar zur Unterstützung nach Olsberg alarmiert. Hier war ein Feuer im Feuerwehrhaus des Löschzuges Bigge-Olsberg ausgebrochen. Die Einheiten der Stadt Olsberg wurden bei dem Einsatz unterstützt. Konkret übernahmen die Einsatzkräfte unter Atemschutz Löscharbeiten an einem Feuerwehrfahrzeug und kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. Anschließend wurde am ausgebrannten Fahrzeug…

Read more

Kind in Garage eingestürzt

Die Kreisleitstelle meldete ein eingestürztes Kind in eine Garage in Ramsbeck, das beim Spielen auf dem vermutlich morschen Dach eingebrochen ist. Die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellten schnell fest, dass das Kind vermutlich nur leicht verletzt ist. Über das kaputte Dach gelangte die Feuerwehr in die Garage und konnte dann das Tor öffnen, damit…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck streute zunächst eine Ölspur zwischen Heringhausen und Ramsbeck ab. Die ebenfalls an der Einsatzstelle eingetroffene Polizei stellte Verunreinigungen auch im weiteren Verlauf nach Westernbödefeld und Bad Fredeburg fest. Für weiteres Bindemittel wurde der Löschzug Velmede-Bestwig nachgefordert, der das nötige Bindemittel mitgebracht hat. Zusammen mit der Polizei und den Einheiten aus Westernbödefeld und…

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Die Löschgruppe Andreasberg wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Wasserfall gerufen. Hier war im Bereich des Wasserfalls ein Wanderer verunfallt. Die Feuerwehr fuhr über die Siedlung Haardt zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde der Patient bereits vom Rettungsdienst versorgt und betreut. Mit dem Spineboard wurde der verunfallte Wanderer dann zum Rettungswagen getragen und dort weiter versorgt.…

Read more

Hochwasser nach Starkregen

Nach heftigen Starkregen und dem Tief „Bernd“ wurde ein Zug der Feuerwehr Bestwig für eine überörtliche Hilfe in der Gemeinde Eslohe angefordert. Der Zug setzt sich aus den Einheiten Heringhausen (LF10), Nuttlar (TLF3000) und Velmede-Bestwig (MTW und SW) zusammen. Zusätzlich zu der Mannschaft und den Fahrzeugen wurden noch rund 600 Sandsäcke gefüllt und anschliessend nach…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb Wiemecker Feld alarmiert. Vor Ort stand sofort fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Ein Mitarbeiter hatte direkt unter einem Melder gearbeitet. Dabei sind vermutlich Staub und Druckluft in den Melder geblasen worden, so dass er ausgelöst hat. Ein Eingreifen der Feuerwehr…

Read more

Wohnhausbrand (Unterstützung)

Das TLF des Löschzuges Vemede-Bestwig wurde zur Unterstützung bei einem Wohnhausbrand in Meschede alarmiert. In der Walburgastraße war ein Wohnhaus in Brand geraten. Das TLF fuhr in den Bereitstellungsraum, konnte aber auch bereits nach kurzer Zeit wieder einrücken. Weitere Informationen zum Einsatz auf der Webseite der Feuerwehr Meschede.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Am Alten- und Pflegeheim Andreasberg hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich zahlreiche Bewohner bereits vor dem Haus. Es stellte sich schnell heraus, dass der Alarm durch Bauarbeiten im Haus ausgelöst worden war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder abbrechen und einrücken.

Read more

Tierrettung

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Tierrettung in die Schildstraße gerufen. An der Einsatzstelle wurde ein Rehkitz in einem Wildzaun vorgefunden. Das Tier wurde mittels eines Seitenschneiders aus dem Zaun befreit und die Einsatzkräfte konnten das Gerätehaus wieder anfahren.

Read more

Wohnungsbrand

Zu einem vermeintlichen Wohnungbrand wurden die Einheiten aus Heringhausen, Ramsbeck, Andreasberg sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg am Samstag Vormittag alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass bereits alle Bewohner das Haus verlassen hatten. Aus den Fenstern im 2. Obergeschoss quoll etwas Rauch. Das Feuer war im Bereich…

Read more

Ölspur – BAB 46

Der Löschzug wurde zu einem Verkehrsunfall und auslaufende Betriebsstoffe auf der Autobahn A 46 an der Auffahrt Bestwig alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall sollte laut Alarmierung eine Ölspur abgestreut werden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass nur wenige Betriebsmittel ausgetreten waren und vom beauftragten Abschleppunternehmen abgestreut wurden. Die Feuerwehr…

Read more

Verkehrsunfall

Auf der „Rennstrecke“ (L 776) zwischen Nuttlar und Kallenhardt/Rüthen war es am Sonntag Nachmittag kurz vor der Höhe und dem Parkplatz „Hirschbruch“ zu einem Motorradunfall gekommen. Dabei war ein Motorradfahrer verunglückt. Der Fahrer landete durch den Unfall in einer Böschung, wo er vom Rettungsdienst versorgt wurde. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Nuttlar unterstützen den Rettungsdienst beim…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich des Friedhofs in Heringhausen hatte ein Müllfahrzeug durch einen Defekt bei der Abfuhr Hydrauliköl verloren. Ein Mitarbeiter des Unternehmens war bereits mit Abstreuarbeiten beschäftigt und übernahm auch die restlichen Arbeiten in den Straßen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr musste daher nicht mehr ausrücken und tätig werden.

Read more

Ölspur

Auf dem Schützenplatz in Velmede hatte sich ein flächendeckender leichter Ölfilm gebildet, der durch den Regen schimmerte und auffiel. Der Bereich des Platzes wurde großzügig abgestreut. Danach rückten die beiden Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Die Löschgruppe Nuttlar unterstützte den Rettungsdienst des HSK zusammen mit der Drehleiter aus Olsberg. Für den Einsatz der Drehleiter wurde die alte Bundesstraße für rund 30 Minuten komplett gesperrt, um den Patienten sicher mit der Drehleiter aus dem Haus zu transportieren.

Read more

Waldbrand

Das Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Velmede-Bestwig wurde als Wasserträger zu einem Waldbrand in der Stadt Marsberg alarmiert. Im Marsberger Stadtteil Essentho war eine rund 3500 Quadratmeter große Waldfläche in Brand geraten. Vor Ort wurde das TLF 4000 mit weiteren anderen TLF´s aus Brilon und den benachbarten Kreisen Paderborn und Höxter im Pendelverkehr zwischen der Einsatzstelle und…

Read more

Ölspur

Der Löschzug wurde zu einer Ölspur in der Gartenstraße in Velmede gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich die Ölspur auch bereits durch die Friedenstraße und Grimmestraße zog und auch über die Bundesstraße nach Bestwig weiterging. Die Ölspur wurde im Bereich der Straßen abgestreut und abgefegt. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Baum auf Straße

Nach einem heftigen Sturm versperrte ein umgestürzter Baum die Zufahrtsstraße nach Grimmlinghausen. Bei Eintreffen der Löschgruppe Nuttlar lagen kurz nach dem Abzweig in Richtung Grimmlinghausen mehrere Bäume über die Straße sowie auf einer Telefonleitung. Ein Telefonmast war gebrochen und weitere Bäume drohten auf die Straße zu fallen. Mit Hilfe eines örtlichen Holztransportholzunternehmens wurden die Bäume…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar rückte zu einer gemeldeten Ölspur auf der L 776 (Rennstrecke) zwischen Nuttlar und Rüthen aus. Hier sollten im Kurvenbereich Ölflecken auf der Straße sein. Die kleinen Ölflecken auf einer Länge von rund 50 Metern wurden abgestreut und die Gefahrenstelle mit zwei Ölspurschildern abgesichert. Danach konnten die Einsatzkräfte direkt wieder einrücken.

Read more

Kellerbrand

Am frühen Morgen wurden die Einheiten des Valmetals (Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen) und der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem Kellerbrand in die Aurorastraße nach Wasserfall alarmiert. Die Anwohner hatten sich bereits on Sicherheit gebracht, verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Hier war es zu einem Kellerbrand gekommen, vermutlich war im Heizungskeller ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte konnten…

Read more

Öl auf Gewässer

Am Samstag Nachmittag wurde Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Gewässerverunreinigung in die Ludwigstraße nach Bestwig gerufen. Hier hatten Anwohner einen Ölfilm auf der Valme entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte haben direkt zwei Ölschlengel zu Wasser gelassen und der Bereich der Valme flußauf- und abwärts erkundet. Der Ölfilm war noch nicht bis zum Zufluss der…

Read more

Verkehrsunfall

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der Autobahnauffahrt in Velmede alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren die beiden verletzten Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt und wurden im RTW behandelt. Die auslaufenden Betriebsstoffe der PKW wurden abgestreift und die beiden verunfallten PKW wurden auf den Seitenstraßen geschoben. Anschließend wurde die Kreuzung gereinigt,…

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Die Löschgruppe Ostwig und der Rüstwagen aus Bestwig wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße „Am Knochen“ alarmiert. Nachbarn hatten den Rettungsdienst gerufen, der aber vor verschlossener Tür stand. Zusammen mit dem Mieter wurde mit einen Schlüssel die Wohnungstür geöffnet, so dass der Rettungsdienst die Person versorgen medizinisch konnte. Der Einsatz für die Feuerwehr…

Read more

Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 44 (K 44) in Berlar ist heute Morgen ein PKW von der Straße abgekommen. Da ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet wurde, rückten die Einheiten aus Ramsbeck, Andreasberg, Heringhausen und Velmede-Bestwig zur Einsatzstelle aus. Bei dem Unfall blieb das Fahrzeug auf der Seite liegen und die Fahrerin wurde…

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Nach einem Tauchunfall im Bergwerk in Nuttlar wurde die Löschgruppe Nuttlar und der Rüstwagen der Löschzuges Velmede-Bestwig zur Unterstützung des Rettungsdienstes an den Tauchstollen des Bergwerks nach Nuttlar alarmiert. Rund 70m im Stollen befand sich eine verletzte Person. Der Stollen wurde für den Rettungsdienst ausgeleuchtet. Für den angeforderten Rettungshubschrauber und die Landung wurde die benachbarte…

Read more

Baum auf Straße

Beim Sturm stürzte auf der K46 zwischen Ramsbeck und Wasserfall ein Baum neben der Straße um. Dieser versperrte eine Hälfte der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Ramsbeck beseitigten den Baum und reinigten die Straße, damit sie wieder für den Verkehr frei war.

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am frühen Morgen zu zwei umgestürzten Bäumen auf die L776 („Rennstrecke“) zwischen Nuttlar und Rüthen alarmiert. Hier ragten zwei Bäume auf die Straße. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war auch bereits die Löschgruppe Kallenhardt vor Ort und mit der Beseitigung der Bäume beschäftigt. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Einsatz ins Wiemecker Feld nach Velmede alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in einem Gewerbebetrieb ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Anlage durch Schweißarbeiten ausgelöst hatte. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

Read more

Tierrettung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer Tierrettung am Friedhof in Velmede alarmiert. Hier steckte ein Reh in einem Tor fest und kam nicht mehr frei. Neben der Feuerwehr war auch bereits der Jagdausübungsberechtige von der Leitstelle alarmiert worden. Nach Rücksprache mit dem Jäger musste das verletzte Wild mit einem gezielten Fangschuss erlegt werden. Die Feuerwehr…

Read more

Verkehrsunfall

Am Mittwoch Morgen gegen 7 Uhr ereignete sich in der Auffahrt der BAB 46 in Bestwig ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Zwei Personen wurden dabei verletzt, keiner war aber in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Patienten wurden vom Rettungsdienst versorgt und in die Krankenhäuser transportiert. Der Löschzug Velmede-Bestwig war im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und…

Read more

Stickstoffdioxid-Austritt

Am Montag Morgen kam es zu einem ABC-Einsatz und Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Bestwig. Bei Instandsetzungsarbeiten in einer Werkshalle für Betriebsmittel erlitten bei der Firma Howmet Aerospace (ehemals Tital) drei Mitarbeiter eine Stickstoffdioxid-Vergiftung. Die Verletzten wurden durch die Warnungen ihres Messgerätes aufmerksam und konnten sich noch selbst aus dem Gefahrenbereich begeben. Die drei…

Read more

verstopfter Überlauf

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einem verstopften Überlauf alarmiert. Auf der L776 am Abzweig nach Grimmlinghausen wurde zunächst eine Ablaufrinne gereinigt, damit das Wasser wieder ablaufen konnte. In Richtung Rüthen gab es noch eine weitere größere Einsatzstelle. Auf einer Länge von etwa 50 Metern floss das Wasser über die Straße und es drohte Stzraßenglätte aufgrund…

Read more

Ölspur nach Verkehrsunfall

Nach einem frontalen Verkehrsunfall mit zwei PKW auf der Bundesstraße inHöhe des Christophorus-Hauses in Velmede wurde die Feuerwehr zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgenommen und die Bergung der beiden verunfallten Fahrzeuge unterstützt. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Während der Unfallaufnahmen und Bergung der Fahrzeuge war die Bundesstraße in beide Richtungen…

Read more

Verkehrsunfall

Am frühen Montag Morgen ereignete sich auf der A46 am Autobahnende ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Dabei wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Fahrzeug war bei dem Alleinunfall auch mit einem Sicherungsanhänger kollidiert, der auf dem Seitenstreifen stand. Das Fahrzeug kam dann auf der Nuttlarer Brücke…

Read more

Wasserrohrbruch

Die Löschgruppe Ramsbeck und der Rüstwagen (RW) des Löschzuges Velmede-Bestwig wurden zu einer Türöffnung und einem Wasserrohrbruch zu einem aktuell unbewohnten Gebäude in Bestwig-Ramsbeck alarmiert. Bei Eintreffen wurden die Einsatzkräfte auf das aus dem Gebäude austretende Wasser aufmerksam gemacht. Telefonisch konnte der Eigentümer erreicht werden, der wenig später vorbei kam und die Tür öffnete.

Read more

Heimrauchmelder ausgelöst

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass der Rauchmelder in einer leerstehenden Wohnung ausgelöst hat. Daraufhin wurde die Tür zur Wohnung geöffnet und die Wohnung kontrolliert. Dabei wurde kein Rauch und Feuer festgestellt, lediglich der auslösende Rauchmelder. Damit war der Einsatz für die…

Read more

Ölspur

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde durch Anwohner telefonisch informiert, dass in der Friedensstraße Öl in einen Gulli fließt. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. nach telefonischer Rücksprache mit der Polizei wurden rund 60 Quadratmeter Ölspur und speziell die Gullineinläufe abgestreut. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Brennt Abraum

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Silvester Morgen zu einem Abraum-/Sperrmüll-Feuer von der Leitstelle in das Gewerbegebiet „Im Öhler“ nach Velmede alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem Feuer um die Reste eines Kartoffelfeuers handelte. Der Eigentümer war bereits dabei, die Reste des Glut mit einem Bagger mit nassem Sand abzudecken.…

Read more

Unfall – unklare Lage

Von der Leitstelle wurde ein Unfall und eine unklare Lage am Bahnübergang am Dümel in Nuttlar gemeldet. Da die ersten Einsatzkräfte dort nichts sehen konnten, fuhren sie die Bahnstrecke weiter ab. Es stellte sich dann schnell heraus, dass die Einsatzstelle auf der Bahntrasse in Fahrtrichtung Olsberg, vor dem Olsberg Bahnhof, war. Inzwischen waren auch Kräfte…

Read more

Baum auf Straße

Am Sonntag Morgen wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einem umgestürzten Baum auf der Landstraße L776 zwischen Bestwig und Heringhausen alarmiert. Hier war im Bereich des Besteigen Friedhofs ein Baum umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Der Baum wurde zersägt, an die Seite geräumt und die Straße gereinigt, so dass der Verkehr wieder rollen konnte.

Read more

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Nuttlar wurde von der Leitstelle zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW in die Rüthener Straße alarmiert. Der PKW landete bei dem Unfall auf dem Dach, der Fahrer hatte den PKW bei Eintreffen der Einsatzkräfte aber bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte leuchteten die Einsatzstelle und das durch den Unfall entstandene…

Read more

Verkehrsunfall

Im Kreuzungsbereich der Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck am Abzweig nach Andreasberg war es zu einem Unfall mit zwei PKW gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt, aber es war keine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die beiden Personen betreut sowie die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Die L776 war im Bereich…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Brandmeldeanlage in einem Altenwohnheim in Andreasberg hatte ausgelöst. Daraufhin wurden die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und Bestwig alarmiert, auch die Drehleiter aus Olsberg rückte an. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass Zigarettenqualm im Eingangsbereich die Anlage auslöst hatte. Die noch anrückenden Kräfte konnten auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. Die…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Im Übergangswohnheim in der Mallinkrodtstraße in Ostwig hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Daraufhin rückten die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig aus. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass durch den Dunst beim Kochen in einer Küche der Rauchmelder und damit die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst hatte. Die Bewohner hatten den Raum bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelüftet.…

Read more

Brennt Abraum

Die Löschgruppe Ostwig wurde zu einer Abraumverbrennung auf der Alfert alarmiert. Hier hatte ein Anwohner im Garten ein Feuer entzündet, um Grün- und Baumschnitt zu verbrennen. Da das Feuer nicht ordnungsgemäß bei der Kommune angemeldet war, wurde das Feuer zusammen mit den Eigentümer gelöscht.

Read more

Ölspur

Die beiden Löschgruppen aus Heringhauen und Ramsbeck rückten am Sonntag Mittag zu einer Ölspur aus. Die erstreckte sich von Heringhausen auf der L776 in Richtung Ramsbeck und weiter bis nach Brabecke. Die gesamte Strecke wurde kontrolliert und die Ölspur auf der Strecke abgestreut und es wurden Ölspurschilder zur Warnung der Verkehrsteilnehmer aufgestellt.

Read more

Flächenbrand

Übe die Leitstelle wurde ein Flächenbrand in der Nähe der Windräder in Wasserfalle gemeldet. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen sowie das TLF und den ELW des Löschzuges Velmede-Bestwig. Die ersten Einsatzkräfte fanden eine gerodete Waldfläche vor, die auf rund 50qm glimmte und rauchte. Zusammen mit der Löschgruppe Heringhausen und…

Read more

Verkehrsunfall

In den Mittagsstunden war es auf der Landstraße L776 zwischen Bestwig und Heringhausen gekommen. Ein PKW hatte sich kurz vor dem Stausee überschlagen und war im Graben auf dem Dach liegen geblieben. Dabei war die Fahrerin nicht im PKW eingeklemmt, wurde aber schwer verletzt. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Fahrerin schonend aus dem Fahrzeug…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einer Ölspur auf der K44 zwischen Ramsbeck und Nierbachtal alarmiert. In Höhe Halbeswig war ein defektes Fahrzeug abgeschleppt worden und hatte dabei Motoröl verloren. Das Öl wurde abgestreut und die Straße gereinigt. Danach rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Reste von angemeldetem Feuer

Ein Wanderer bei der Leitstelle hatte am Nachmittag eine Rauchentwicklung und die Reste eines Feuers auf der Bergbauhalde oberhalb von Ramsbeck gemeldet, wo jährlich das Osterfeuer abgebrannt wird. Das Feuer hatten ein Ramsbecker Verein angemeldet, um alte Weihnachtsbäume zu verbrennen. Von dem Feuer ging zum Zeitpunkt der Alarmierung und bei der Witterungslage (Regen) keine Gefahr…

Read more

Unterstützung Rettungsdienst

Die Löschgruppe Nuttlar rückte zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus. In einem Waldgebiet am Dümel in Nuttlar war eine Person in unwegsamen Gelände gestürzt. Die Einsatzkräfte unterstützen den Rettungsdienst und sorgten für einen schonenden Transport der verletzten Person mit der Schleifkorbtrage aus dem Wald zum Rettungswagen.

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde am Nachmittag auf die L 776 zwischen Nuttlar und Kallenhardt/Rüthen zu einer Ölspur alarmiert. Bein Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein vollbeladener Aufleger mit Kies auf der Straße lag. Der Aufleger hatte sich von der Zugmaschine gelöst und war in einem Kurvenbereich liegengeblieben. Die Fahrbahn wurde einseitig gesperrt,…

Read more

Brennt Gartenhütte

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig alarmiert. Ein Anwohner hatten den Feuerschein bemerkt und die Einsatzkräfte gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei benachbarte Gartenhütten in Brand geraten. Mit mehreren C-Strahlrohen und unter Atemschutz gingen die Einsatzkräfte vor, um die in Vollbrand stehenden Hütten abzulöschen. Eine…

Read more

Kleinbrand

Am späteren Abend des Wahlsonntages wurde die Löschgruppe Heringhausen zum Brand eines Wahlplakates gerufen. In der Bestwiger Straße hatte ein Wahlplakat an einer Straßenlaterne gebrannt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand schon fast komplett von einem Anwohner gelöscht worden. Das Plakat und die Fläche um die Straßenlaterne wurden mit einem Kleinlöschgerät weiter abgelöscht und…

Read more

Verkehrsunfall BAB 46

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A46 wurde am Donnerstag Abend der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. im Bereich der Auffahrt Bestwig war es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die zwei Personen wurden vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr stelle den Brandschutz sicher…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Andreasberg, Ramsbeck und Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und die Drehleiter aus Olsberg wurden zum Margarethenhof nach Andreasberg alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache war vermutlich ein qualmender Aschenbecher, der bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits gelöscht war. Somit konnten alle Einsatzkräfte schnell wieder einrücken oder bereits auf der Anfahrt wieder…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Die Einheiten aus Ostwig und Velmede-Bestwig wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) im Bergkloster Bestwig alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Melder in einem nicht bewohnten Zimmer ausgelöst hatte. Warum der melder ausgelöst hatte, ist unklar. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.

Read more

unklare Rauchentwicklung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Briloner Straße gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich dabei um ein Feuer im Garten handelte. Das Feuer wurde vom Eigentümer selbst gelöscht und die Einsatzkräfte konnten ohne tätig zu werden direkt wieder einrücken.

Read more

Gehweg abgesackt

Nach starken Regenfällen rückte die Löschgruppe Nuttlar in die Bergstraße aus. Hier war der Gehweg am Straßenrand auf einigen Metern abgesackt. Nach Eintreffen und Absprache mit dem örtlichen Wasserwerk wurde über den Bauhof der Gemeinde Absperrmaterial besorgt und der Gehweg vorübergehend gesperrt.

Read more

Verkehrsunfall

Die Löschgruppe Ramsbeck wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 19 zwischen Ramsbeck und Obervalme/Bödefeld alarmiert. Hier hatte sich ein Fahrzeug in einer Linkskurve überschlagen und war am Hang wieder auf den Rädern zum Stehen gekommen. Fahrer und der Beifahrer des verunfallten PKW waren bereits zur Behandlung im Rettungswagen. Die Feuerwehr unterstützte bei der Bergung…

Read more

Verkehrsunfall BAB 46

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen war es am Nachmittag auf der BAB 46 direkt nach der Auffahrt „Bestwig“ in Fahrtrichtung Werl gekommen. Dabei hatte sich einer der PKW überschlagen und war auf dem Dach zum Liegen gekommen. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und musste im Krankenhaus versorgt werden. Die Einsatzkräfte unterstützen die…

Read more

Ölspur

Nach einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der L776 zwischen Nuttlar und Rüthen („Rennstrecke“) wurde die Löschgruppe Nuttlar zu einer Ölspur alarmiert. In einem Kurvenbereich waren durch den Unfall Betriebsmittel ausgelaufen, die von den Einsatzkräften abgestraft und aufgenommen wurden. Danach konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Read more

Türöffnung

Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert. Zusammen mit der Löschgruppe Ramsbeck rückte auch der Rüstwagen aus Bestwig an. Über die Balkontür versuchten die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung zu bekommen. Vom Balkon aus konnte der Bewohner der Wohnung auf dem Sofa gesehen werden. Er öffnete die Tür und vergewisserte, dass er keine Hilfe benötige. Die Einsatzkräfte…

Read more

techn. Hilfeleistung

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer technischen Hilfeleistung und Unterstützung in der Nähe der SGV-Hütte in Nuttlar „Am Roh“ gerufen. Hier war ein Telefonmasten umgestürzt. Bevor das erste Fahrzeug ausgerückt ist, bekamen die Einsatzkräfte die Rückmeldung der Leitstelle, dass kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich sei.

Read more

Gleitschirmflieger abgestürzt

Am Montag Nachmittag gegen 14:30 Uhr wurden die Einheiten des Valmetals sowie der Löschzug Velmede-Bestwig und der Rettungsdienst zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger oberhalb von Andreasberg alarmiert. Kurz nach dem Start auf dem Stüppel war der Gleitschirmflieger in einem Baum notgelandet und hing dort in einer Höhe von rund 15-18 Metern. Noch vor dem Eintreffen der…

Read more

Türöffnung

Die Löschgruppe Heringhausen sowie der Löschzug Velmede-Bestwig wurden zu einem ausgelösten Hausnotruf alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war vom Hauseigentümer aber auch ein Schlüssel für die betroffene Wohnung vorhanden. Die angerückten Feuerwehreinheiten mussten damit nicht mehr tätig werden.

Read more

Verkehrsunfall

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt im Kreuzungsbereich in Velmede alarmiert. Hier waren zwei PKW verunfallt. Verletzt wurde niemand, Die PKW wurden von der Straße geschoben und das Trümmerfeld beseitigt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig und die Löschgruppe Ostwig wurden am Montag zu einem Alarm der Brandmeldeanlage im Wohnheim St. Georg in die Straße am Bähnchen alarmiert. Hier hatte ein Rauchmelder durch den Rauch einer E-Zigarette ausgelöst. Das Zimmer wurde vorsorglich kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Ein weiterer Einsatz, auch der Drehleiter aus Meschede, war nicht…

Read more

Brennt Hecke

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde am Samstag Nachmittag zu einer brennenden Hecke alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der Bundesstraße ankamen, war die Hecke vom Besitzer bereits abgelöscht. Zusätzlich wurde der Bereich des Wohnhauses noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert, bevor die Feuerwehr wieder eingerückt ist.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Kurz nach Mitternacht wurden einige Einheiten der Feuerwehr Bestwig zum Alten- und Pflegeheim Margaretenhof nach Andreasberg alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellte sich für die ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg schnell heraus, dass lediglich ein Mülleimer qualmte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Alle noch auf der Anfahrt befindlichen Einheiten…

Read more

Türöffnung

Kurze Zeit nach dem ersten Einsatz rückte der Löschzug zu einer weiteren hilflosen Person in die Halbeswiger Straße aus. Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsdienst konnte die verletzte Person in der Wohnung versorgen und betreuen. Die Feuerwehr konnte schnell wieder einrücken.

Read more

hilflose Person

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossener Tür alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, war die Wohnungstür bereits geöffnet und die Feuerwehr brauchte nicht mehr tätig werden und rückte wieder ein.

Read more

Brennt Papier

Die Lösschgruppe Nuttlar wurde am frühen Morgen zu einem kleinen Brand auf „Stukenland“ alarmiert. Hier brannte ein Stapel an Papier/Zeitungen, der mit der Kübelspritze schnell abgelöscht werden konnte. Ein weiterer Schaden entstand dabei nicht. Danach rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Read more

Katze auf Dach

Ein nicht alltäglicher Einsatz am Sonntag Mittag: In Ostwig wurde die Löschgruppe von Anwohnern zu einer Tierrettung gerufen. Eine Katze hatte sich auf ein Dach verirrt und fand alleine den Weg nicht wieder herunter. Mit Hilfe einer Leiter wurde die Katze dann erfolgreich vom Dach gerettet. Anschließend konnten die Einsatzkräfte nach einer glücklich Rettungsaktion wieder…

Read more

Feuerschein

Am Samstag Abend hatten aufmerksame Nachbarn einen Feuerschein und Rauch außen an einer Fassade aufsteigen sehen und verständigten die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war schnell klar, dass es kein Feuer war. Die Anwohner hatten lediglich den Grill angefeuert. Die nachrücken Einsatzkräfte und Fahrzeuge sowie die Drehleiter aus Meschede konnten bereits auf der Anfahrt…

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einer Ölspur in die Kirchstraße nach Nuttlar gerufen. Hier verlor ein Linienbus Öl. Die undichte Stelle am Bus wurde zunächst provisorisch repariert und anschliessend die Ölspur im Verlauf der Kirchstraße mit Bindemittel abgestreut.

Read more

Ölspur

Die Löschgruppe Nuttlar wurde in der Nacht zu Ostersonntag zu einer Ölspur auf die ehemalige Rennstrecke, die L 776 von Nuttlar nach Kallenardt, alarmiert. Im Bereich des Abzweigs nach Grimmlinghausen wurde eine kleine Ölspur abgestreut. Im weiteren Verlauf der „Rennstrecke“ wurden in den Kurvenbereichen einige kleine Ölspuren ebenfalls abgestreut. Auch in der Rüthener Straße sowie…

Read more

Person in Wasser (Ruhr)

Passanten hatten eine Angel und eine Weste in der Nähe der kleinen Ruhrbrücke am Ruhrtalradweg in Velmede gefunden. Vermutet wurde daher zunächst, dass sich noch eine Person im Wasser befindet. Neben dem Löschzug Velmede-Bestwig war auch die DLRG aus Meschede alarmiert. Der Bereich der Ruhr zwischen dem Bestwiger Bahnhof und dem Wehr an der Velmede…

Read more

Brennt Hecke

Zu einem Heckenbrand war der Löschzug Velmede-Bestwig am Donnerstag Mittag alarmiert. In der Halbeswiger Straße war eine Hecke in Brand geraten. Der Eigentümer hatte das Feuer bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon selber gelöscht. Die Feuerwehr wässerte die Hecke und den Rasen nochmals mit viel Wasser und löschte auch die letzten Glutnester in der Hecke. Danach…

Read more

Brennt Terrasse

Gemeldet war zunächst ein Wohnungsbrand in der Rüthener Straße in Nuttlar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass lediglich die Bretter der Terrasse gebrannt haben. Das Feuer war bereits vom Eigentümer gelöscht. Alle nachrückenden Einheiten aus Ostwig, Velmede-Bestwig und Olsberg konnten schon auf der Anfahrt wieder einrücken. Die Terassendielen wurden kontrolliert, der…

Read more

Ölspur

Eine große Ölspur beschäftigte am Freitag Nachmittag nicht nur die Löschgruppe Nuttlar, sondern auch die benachbarte Einheit vom Löschzug Bigge-Olsberg. Die Ölspur erstreckte sich vom Stadtgebiet Olsberg durch Nuttlar bis in Richtung Kallenhardt und Rüthen. Die Ölspur wurde von der Einheit aus Nuttlar zwischen der Autobahnauffahrt Bigge bis zum Bahnübergang Kirchstraße abgestreut. Auch im weiteren…

Read more

Brennt Scheune

Am Freitag Mittag gegen 11:30 Uhr heulten in den Orten des Velmetals die Sirenen. Oberhalb von Heringhausen war eine kleine Scheune in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Unterstand bereits voll in Brand. Mit B- und C-Rohren konnten die ersten Einheiten unter Atemschutz das Feuer recht schnell unter Kontrolle bekommen. Aufgrund des…

Read more

Verkehrsunfall

Auf der Briloner Straße (B7) kam es in Höhe des Bahnübergangs zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei Verletzten. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurden von der Löschgruppe Nuttlar an den Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt, die verletzten PKW-Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte streuten die auslaufen Betriebsmittel der Unfallfahrzeuge ab und reinigten die…

Read more

Verkehrsunfall

Auf der „Rennstrecke“, der L 776 zwischen Nuttlar und Kallenhardt ereignete sich am Freitag Abend ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. In einer Kurve am Abzweig Hirschbruch begegneten sich zwei Fahrzeuge und verunfallten. Der Fahrer eines PKW war zunächst noch in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Fahrerin des zweiten PKW…

Read more

Verkehrsunfall

Am Ortsausgang von Ramsbeck in Richtung Brabecke war es auf der L 776 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Auf schneebedeckter Fahrbahn war ein Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten und mi einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Löschgruppe Ramsbeck hatten die beiden Fahrerinnen der Autos die Fahrzeuge verlassen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes…

Read more

Baum auf Straße

Die L 776 zwischen Ramsbeck und Schmallenberg-Brabecke war am Morgen durch einen umgestürzten Baum versperrt. Die Löschgruppe Ramsbeck rückte aus, entfernte den Baum und reinigte anschließend die Straße, so dass die Straße wieder frei war.

Read more

Baum auf Straße

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Einsatz auf die L 776 zwischen Heringhausen und Ramsbeck alarmiert. Hier hatte das Sturmtief einen Baum abgebrochen, der die Straße blockierte. Der Baum wurde zersägt, an die Seite geräumt und die Straße gefegt. Danach konnte in Rücksprache mit der Polizei die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Read more

Baum auf Straße

Durch die Sturmböen war auf der L 776 („Rennstrecke“) zwischen Kallenhardt und Nuttlar an der Kreisgrenze zum Kreis Soest ein Baum auf die Straße gestürzt. Die Löschgruppe Nuttlar wurde alarmiert, zersägte den Baum, räumte die Straße wieder frei und rückte danach wieder ein.

Read more

Brennt Mülleimer

Gemeldet war ein brennender Abfalleimer an einem Supermarkt. Bei Eintreffen des Löschzuges Velmede-Bestwig war der Mülleimer im Eingangsbereich des Marktes bereits mit einem Feuerlöcher gelöscht. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht mehr notwendig, die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zur ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) der Firma Arconic Tital alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die BMA durch Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage ausgelöst worden ist. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

Read more

Sturmeinsätze

Durch den Sturm „Sabine“ hatten auch die Einheiten der Feuerwehr Bestwig einige Einsätze. Besonders die Einheiten im Ruhrtal – Ostwig, Nuttlar und Velmede-Bestwig – rückten am Sonntag Abend und in der Nacht zu Montag zu einigen umgestürzten Bäumen auf verschiedenen Land-, Kreis- und Gemeindestraßen aus. Größere Schäden sind bei dem Sturm aber nicht entstanden.

Read more

Kleinbrand

Der Löschzug wurde zu einem Kleinbrand bzw. einer Nachschau nach Velmede in die Straße „An der Andreaskirche“ gerufen. Dabei handelte es sich um angebranntes Essen auf dem Herd, das vom Eigentümer bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht und und freie gebracht wurde. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, war die Küche und das Erdgeschoss noch…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Zu einem Einsatz in einer Lagerhalle bei einem Gewerbebetrieb im Kleinen Öhler wurde der Löschzug Velmede-Bestwig alarmiert. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. An der Einsatzstelle war aber schnell klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Aus unbekannten Gründen hatte die Anlage einen Alarm ausgelöst. Nachdem die Anlage zusammen mit dem Betreiber zurückgesetzt wurde,…

Read more

Brennt Mülltonne

Zm Brand einer Mülltonne wurde der Löschzug Velmede-Bestwig am Neujahrs-Nachmittag in die Vereinsstraße nach Velmede gerufen. Hier brannte eine Mülltonne, die direkt an einem Gebäude stand. Die Mülltonne und die einzelnen Glutnester waren von den Kameraden schnell abgelöscht. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte noch vorsorglich das Haus mit der Wärmebildkamera kontrolliert, bevor die Feuerwehr wieder eingerückt…

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

An Heiligabend löste die Brandmeldeanlage im Altenheim „Margaretenhof“ in Andreasberg aus. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Andreasberg stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, ein Melder wurde versehentlich ausgelöst. Alle Einsatzkräfte aus Ramsbeck, Heringhausen, Velmede-Bestwig sowie die Drehleiter aus Olsberg konnten daraufhin schnell wieder einrücken.

Read more

Brennt Mülltonne

Die Löschgruppe Heringhausen wurde zu einem Mülltonnenbrand in der Besteigen Straße gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner die Mülltonne schon auf einen Parkplatz gezogenen das Feuer mit einem Schlauch gelöscht. Zusätzlich wurde die Mülltonne nochmal mit Wasser aus dem Fahrzeugtank abgelöscht.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Alarm der Brandmeldeanlage (BMA) bei der Firma Busch in Bestwig alarmiert. Vor Ort informierte ein Mitarbeiter die ersten Einsatzkräfte bereits, dass ein Melder in einem Raum ausgelöst hatte, der derzeit renoviert wird. Dadurch war der Alarm vermutlich ausgelöst worden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Read more

Brandmeldeanlage (BMA)

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem Betrieb im Wiemecker Feld in Velmede alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass produktionsbedingter Rauch die Anlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und die Einsatzkräfte rückten schnell wieder ein.

Read more

Türöffnung

In den frühen Morgenstunden wurde der Löschzug Velmede-Bestwig zu einer Türöffnung nach Velmede alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die Person die Tür nicht mehr selbständig öffnen konnte. Die Wohnungstür wurde geöffnet, so dass der Rettungsdienst Zugang zur Wohnung hatte und die Person versorgen konnte. Die Feuerwehr konnte dann schnell wieder einrücken.

Read more

Straße überflutet

Nach starken Regenfällen am frühen Abend war die Bundesstraße zwischen Bestwig und Nuttlar im Bereich der Alfert überflutet. Bei Eintreffen der alarmierten Löschgruppe Ostwig war die Briloner Straße (Bundesstraße 7) bereits zur Hälfte überflutet. Durch Laub und Dreck konnten die Abflüsse das Wasser nicht schnell genug aufnehmen. Die Einsatzkräfte befreiten die Abläufe von Blättern und…

Read more

Tierrettung

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde zu einem verletzten Uhu auf dem Dach einer Lackiererei Körner alarmiert. Vor Ort war bereits die Polizei und ein Experte für Greifvögel. Über die 3-teilige Schiebleiter versuchten wir mit einem Käscher das Tier einzufangen. Das verletzte Tier wurde dann im Unterholz gefunden und eingefangen. Vor Ort war auch der Betreiber einer…

Read more

Kleinbrand

Auf der Rückfahrt vom vermeintlichen Schornsteinbrand in Ramsbeck bemerkte die Löschgruppe Heringhausen einen Feuerschein im Böschungsbereich an der Valme in der Ziegelwiese in Ramsbeck. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, das Unbekannte ein Lagerfeuer entzündet hatten und dieses unkontrolliert zurückgelassen hatten. Das Lagerfeuer wurde mit dem Schnellangriff und rund 600 Litern Wasser abgelöscht. Danach rückte…

Read more

Schornsteinbrand

Am späten Samstag Nachmittag wurden die Löschgruppen Ramsbeck, Heringhausen und Andreasberg zu einem vermeintlichen Schornsteinbrand in die Heinrich-Lübke-Straße in Ramsbeck alarmiert. Dort hatten Passanten einen Feuerschein am Schornstein gesehen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Schornsteinbrand handelte. Vielmehr brannte ein Abraumfeuer im Garten. Der Feuerschein hatte sich vermutlich in…

Read more

Brandeinsatz

In einer Metzgerei in Velmede war der Motor einer Räucherkammer in Brand geraten und sorgte für eine große Rauchentwicklung. Die Einheiten aus Velmede-Bestwig und Ostwig waren schnell zur Stelle und hatten das Feuer auch schnell unter Kontrolle. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Raum im hinteren Teil der Metzgerei. Ausgerüstet mit Atemschutz…

Read more

Verkehrsunfall

An der Autobahnauffahrt zur BAB 46 in Velmede waren am Samstag Abend zwei PKW frontal zusammengestossen. Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde von der Polizei zur Unterstützung hinzugezogen. Die Fahrer der PKW waren nicht in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Anschließend reinigten die…

Read more

Hochwasser

Der Löschzug Velmede-Bestwig wurde in die Straße „Oberm Kirchhof“ in Velmede gerufen. Hier hatte ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus einen „Keller unter Wasser“ gemeldet. Vor Ort stellte sich aber sehr schnell heraus, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist. Das Ordnungsamt wurde verständigt, da es sich um ein Gemeindewohnheim handelt und die Einsatzkräfte rückten…

Read more

Dachstuhlbrand

Ein Dachstuhlbrand war am Dienstag Vormittag in einem Mehrfamilienhaus in Nuttlar ausgebrochen. Die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Bestwig waren hier bis in den Abend mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand von verschiedenen Seiten und über zwei Drehleitern zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses zu einem…

Read more

unklare Rauchentwicklung

Am Halloween-Abend wurden die Einheiten aus Nuttlar, Ostwig und Velmede-Bestwig zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand und eine unklare Rauchentwicklung in die Briloner Straße nach Nuttlar alarmiert. Ein Autofahrer hatte hier im vorbeifahren Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich für die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte aus Nuttlar schnell heraus, dass keine Gefahr bestand.…

Read more

Interner Rauchmelder

Die Löschgruppen aus Andreasberg, Ramsbeck, Heringhausen und der Löschzug Velmede-Bestwig wurden nach Andreasberg gerufen. Hier hatten Nachbarn das Piepsen eines Rauchmelders gehört. Da die Eigentümer nicht da waren und es keinen Zugang zum Haus gab, haben die Nachbarn die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wohnung kontrolliert, dabei wurden aber keine Feststellungen…

Read more

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Ein schwerer Verkehrsunfall eignete sich am frühen Montag Morgen auf der Bundesstraße in Bestwig. An der Kreuzung zum Schulzentrum war beim Abbiegen ein PKW mit einem Trecker kollidiert. Dabei wurde der PKW auf der Fahrerseite vom Trecker erfasst und kam durch den Aufprall erst in eine Bushaltestelle zum Stehen. Die Fahrerin war in dem PKW…

Read more

Baum auf Fahrbahn

Die Löschgruppe Nuttlar wurde zu einem Sturmeinsatz auf der Bundesstraße B7 zwischen Nuttlar und Antfeld alarmiert. Hinter einer Eisenbahnbrücke waren zwei Bäume umgestützt und versperrten die Fahrbahn und den angrenzenden Fahrradweg. Die Bäume wurden mit der Motorsäge zerschnitten und an die Seite geräumt. Nach der Reinigung der Fahrbahn konnte die Straße auch durch die Polizei…

Read more

Überflutung

Nach einem kurzen aber heftigen Regenschauer und Gewitter kam es am Sonntag Vormittag im Bereich der Bundesstraße am Bahnhof zu einer Überflutung der Straße. Der Löschzug Velmede-Bestwig rückte daraufhin aus. Kurzerhand wurden dien Einlaufschächte der Kanalisation gereinigt und geöffnet, damit das Wasser wieder ungehindert ablaufen konnte. Vorsorglich wurden auch weitere Regeneinläufe in Höhe der „alten…

Read more

Ölspur

Ein PKW hatte auf der K 15 zwischen Olsberg-Bigge und Ostwig eine lange Ölspur verursacht. Die über 1 Kilometer lange und rund 1,5 Meter breite Ölspur auf de Gebiet der Gemeinde Bestwig streute die Löschgruppe Ostwig ab. Unterstützung bekamen sie vom Löschzug Velmede-Bestwig, der mit dem SW auch weiteres Bindemittel zur Einsatzstelle brachte. Auf dem…

Read more

unklarer Gasgeruch

Im Wohnheim St. Georg in Bestwig trat ein unklarer Gasgeruch auf. Der alarmierte Löschzug Velmede-Bestwig erkundete das Gebäude und nahm erste Messungen vor. Die Messungen ergaben aber keinerlei Auffälligkeiten. Schon vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude verlassen. Zur Sicherheit wurde die Gasversorgung für das Gebäude abgeschiebert und der Gasversorger hinzugezogen.

Read more