Bestwig. Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Bestwiger Feuerwehr unterstützt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und stellt am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die
Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt.
Noch immer sterben in Deutschland jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sie ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können. Die Feuerwehr will die Bestwiger nicht bange machen. „Wir möchten sensibilisieren“, sagen Wehrführer Andreas Schulte und Pressesprecher Jan Frigger. Die meisten Brände werden
nicht vorsätzlich gelegt, sie entstehen durch einen technischen Defekt oder durch Fahrlässigkeit. „Niemand kann sich sicher sein, dass es bei ihm nicht irgendwann mal brennen wird“, sagt Frigger. Und Schulte fügt hinzu: „Es ist trügerisch zu glauben, dass so etwas immer nur die anderen treffen kann.“
Vielen Menschen ist zudem nicht bewusst, dass eine Rauchgasvergiftung schon nach wenigen Minuten tödlich sein kann. Ein Rauchmelder verschafft entscheidende Minuten Vorsprung, um sich in Sicherheit zu bringen. Immer mehr Bundesländer übernehmen Verantwortung und entscheiden sich zum Schutz ihrer Bürger für eine Rauchmelderpflicht.
Mittlerweile gilt sie in 13 Bundesländern, ist allerdings nicht einheitlich geregelt. In der Hauptsache der Aktion der Bestwiger Feuerwehr soll die Erkenntnis stehen, dass Rauchmelder Leben retten, ganz gleich, ob eine Rauchmelderpflicht bestehe oder nicht. Mit Plakaten in den Ortsteilen und einer Ausstellung im Rathaus gehen die Wehren in der Gemeinde in die Rauchmelder-Offensive.
Zu sehen sein wird die Ausstellung für eine Woche im Bestwiger Rathaus ab dem „Tag des Rauchmelders“ am Freitag, 13. November.
Auch die Westfalenpost (WP) berichtet in der Ausgabe vom 7. November über unsere Aktion.
Den bundesweiten Rauchmeldertag gibt es seit dem Jahr 2006. Sein Motto lautet: „Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein“. Im kommenden Jahr findet der Rauchmeldertag am 13. Mai statt. Alle Informationen zu Rauchmeldern allgemein finden Sie unter http://www.rauchmelder-lebensretter.de/
jf/ Foto: Frank Selter (WP)